nur damit ich hier nicht missverstanden werde:


Wenngleich Michaels Lösung noch besser aussieht, weil kompakter !

@ ozoffi: natürlich warte ich auch gespannt auf den MX69,

Im Grunde kannst Du das jetzt schon. Dazu brauchst Du nur einen MX64 mit SUSI parallel zum (nicht mehr lieferbaren) MX66. Das kommt gegenüber dem MX69 nur ca. 10,- Euro teurer. Pferdefuß der SUSI-Geschichte: es ist mal wieder ein Update des MX1 fällig. Bei meinem „noch-nicht-flash-fähigem“ MX1 (Baujahr 2000), heißt das mal wieder neue Eproms brennen fürs MX1 und evtl. auch fürs MX2 (alle Jahre wiederIch warte ansich auch schon auf den MX69, weil ich dann endlich mein Dietz-Soundmodul richtig ansteuern werde können.

Auch zweifle ich an, dass das MX69 in der ersten Software-Version wirklich Servos ansteuern kann.


Gruß vom Stoffel
