Hallo Prellbock,
ich bin ja eigendlich fast der Meinung, man kann als Selberbauer nur auf die Füße fallen

, da man ja auch durch Fehler immer wieder dazu lernt, und sei es für das nächste Mal.
Wenn alles gut geht, werde ich in Schkeuditz das rollende Fahrgestell des T1 mit Motor und ferngesteuerter Startfunktion vorstellen und natürlich auch fleißig vorführen können. Es macht nämlich einen Riesenspaß, selbst mit dem noch nicht fertigen Teil zu fahren. (Fido wird das sicher von seiner Draisine kennen

) Ich habe am Sonntag mal eine provisorische Probefahrt mit dem kompletten technischen Innenleben gemacht. Es gibt noch ein Problem im HF-Bereich mit dem (entstörten!!!) Startermotor. Aber wenn wir (Fido Du bekommst eine PN!!

) den Fehler nicht finden, kommt eben notfalls ein separater Empfängerakku ´rein. Platz ist noch relativ vorhanden, die Innenansicht ist für einen Scale-Ausbau eh "versaut"

Die Technikfreaks werden sich aber im Ausgleich dafür am Zusammenspiel der Technikkomponenten erfreuen

Das könnte dem Einen oder Anderen fast mehr Erfüllung bringen, als kleine Kunstledersitzbänke

Ich befürchte nur, das ich dann immer ohne Gehäuse ´rumfahren muß...
Wer von mir Hilfe braucht, wird diese im Rahmen meiner Möglichkeiten auch immer bekommen. Es macht nämlich fast genau so viel Spaß, andere zu begeistern

.
Gruß Schrauber
