Malletlok 99 5906

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Malletlok 99 5906

Beitrag von fido »

viereka hat geschrieben: Fido, Du weißt hoffentlich noch, dass ich mich wegen der Äußerung "2 verschiedene Loks" im Gartenbahnforum bei dem Verkäuferfuzzi eines Modellbahngeschäftes in HBS entschuldigen mußte :
Hi 4ka,
warum spiele ich wohl darauf an :-)
Aber ich hatte im Hinterkopf, das der Beitrag im GBF von Rainer war. Tsts, so kann man sich irren...
:runningdog: Viele Grüße, fido
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Malletlok 99 5906

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo,
heute war Roll-Out aus der Farbgebungshalle des RAW.
Bild
Die Einzelteile des Fahrgestelles wurden zusammengebaut und im Garten getestet. Erstaunlicherweise fuhren die Dinger sogar wieder. Insgesamt kam eine Teststrecke von ca. 1 km zusammen, während ich die Gemüsebeete gehackt habe :D :D
Aber durch die Farbe konnte ich auch noch entdecken, warum das Ding manchmal in der R1- Weichenkombination Rechts-Links entgleiste. Die "rubbelte" sich nämlich an der Zwängestelle ab. Also kurz die Säge angesetzt und danach ging es ab wie Schmidts Katze.
Bild
Glücklicherweise gibt es in meinem Garten keine Otter und keine Hamster. Sonst wäre das Fahrgestell schon wieder mit tierischen Betriebsspuren versehen. Wobei ich jetzt nicht meine, dass die Tiere gegen das Fahrgestell gesch***** hätten. :D :D :D
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Malletlok 99 5906

Beitrag von Prellbock »

Hallo 4ek,

ich schenke mir die smilies, für diese Arbeit gibt es einfach noch keine. Respekt wäre für diese Bastelei am Küchentisch stark untertrieben.

Nur verstehe ich Deinen Hinweis aus einer PN wegen Ungenauigkeiten nicht. Sollen wir etwa alle NIeten am Vorbild und am Modell nachzählen? Dazu müßtest Du aber bald noch mehr Fotos im Forum einstellen!!!!!!!

Prellbock WILL AUCH EINE
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Malletlok 99 5906

Beitrag von HarzerRoller »

Hi viereka,

fast unbemerkt werkelt unser Genie nun schon 2 Jahre in der Küche an seinem Modell herum, stellt uns die ersten Bilder mit einer Lackierung vor und schon sind alle sprachlos.

40 Minuten lang wurde nur gestaunt :shock: :shock: :shock:

Klasse Hans-Jürgen, ich freue mich schon auf Schkeuditz und meinen absoluten :respekt: :respekt: :respekt: :biggthumpup: :gut: :biggthumpup: :gut:


ich auch

Gruß
HarzerRoller
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Malletlok 99 5906

Beitrag von fido »

Hallo Hans-Jürgen,
das Fahrgestell sieht Klasse aus. Aber es ist schon brutal, die arme Lok duch R1 zu quälen, Du Sadist ;)
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Malletlok 99 5906

Beitrag von Prellbock »

Hallo fido,

daß ist keine Quälerei, sondern der Beweis, daß man mit der entsprechenden Konstruktion auch kleine Radien , sprich R1, besiegen kann.

Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Malletlok 99 5906

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo 3. Wurzel aus 64,

klar das so ein Fahrwerk, frisch aus dem Werk, aussieht wie geleckt. Hast Du schon toll hinbekommen (die ganze Lok) und ich werde Dich in näherer Zukunft bestimmt löchern mit meinen Diletantenfragen -- da mußt Du einfach auch noch durch. Bevor Du nun den Aufbau anbaust kannst Du ja mal ein paar Halberstädter spazieren fahren -- das hatten die bestimmt noch nie. : mache Mücke tief links:
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Malletlok 99 5906

Beitrag von fido »

squirrel4711 hat geschrieben:Hallo 3. Wurzel aus 64,
Hi Rainer,
wäre das aber nicht die 3. Wurzel aus 64 k*k*k? Und wie eine Wurzel sieht er ja nun gar nicht aus, unser Hans-Jürgen :-)

@Prellbock:
Wenn Du ein Drehgestell an die Rückwand der Lok schraubst und die Lok hochkant auf das Gleis stellst, kommst Du sogar durch R0.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Malletlok 99 5906

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo Fido,
wäre das aber nicht die 3. Wurzel aus 64 k*k*k
Die ks bekommt er erst zurück wenn er die ganze Lok zeigt. Für den Torso gibt's nur die Nummer. Ist proportional zur Dame ohne Unterleib. :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Zuletzt geändert von squirrel4711 am Mo 7. Jun 2004, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Malletlok 99 5906

Beitrag von Prellbock »

Hallo fido,

aber eines weiß ich genau, in manchem (oder vor manchem) Tunnel kommst Du dann sicher mit dem Hochkant-Drehgestell trotz R0 zum Stehen. Und wenn nur die strammen, frisch gebrühten Halberstädter Würstchen eine Weiterfahrt unmöglich machen.

Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Antworten