Hallo Ebi, hallo Bommel,
Bommel hat getippselt:
An Deiner Stelle würde ich ihm nach Fertigstellung Deines Projektes einen Ehrenplatz (gaanz hinten) in der Vitrine einräumen.
Ganz recht, selbstverständlich werde ich es ausstellen.

Aber nicht in einer Vitrine, eher weltweit oder so

– nämlich im ebääh.

Aber damit jetzt nicht noch mehr über das arme LPG-Ding hergezogen wird (guckt wirklich schon traurig

), .....
folge ich jetzt Ebi´s Ratschlag:
Bevor die Diskussion aber entgleist, erfreue uns bitte bitte mit weiteren Bildern Deines Modells
Aber gerne doch ....

Auch wenn´s vielleicht nicht allzu aufregend ist, habe ich Euch wieder zwei Bildchen mitgebracht.
Zum einen die Führerstände:
Eigentlich sind die ganz primitiv gemacht.

Ich habe einfach ein paar Bleche gefalzt und unten jeweils ein Messingprofil eingelötet, damit ich die Dinger später in den Gehäusen festschrauben kann. Der eigentliche Führerstand und das Handrad sind Gussteile. Bei der Höhe der Führerstände musste ich ein wenig sparen,

aber nicht weil ich später zu kleine LPG-Lokführer einbauen will.

Vielmehr musste ich den Boden im Führerstand ca. einen Zentimeter anheben, da sich genau darunter die beschriebene Kinematik befindet. Die braucht einfach Platz.

Die Anfertigung der acht Führerstände ging insgesamt recht schnell. Wäre diese Konstruktion nicht auch eine Idee für die GEHE T1 – Fraktion
Zum anderen noch so ein paar undefinierte Teile, die ich einfach mal als Sichtschutz bezeichne:
Damit man in der Kurve nicht zwischen Lokkasten und Vorbauten den freien Durchblick hat, habe ich ein paar simple Teile als Sichtschutz konstruiert, die sich innerhalb der Vorbauten befinden werden, aber am Hauptrahmen befestigt sind. Wie gesagt, die Teile selbst sind simpel.

Trotzdem habe ich lange darüber gegrübelt, wie ich sie ausführen sollte.

Eine direkte Verbindung mit dem Lokkasten kam nicht in Frage, da ich die Gehäuse nach oben abnehmen möchte, ohne die Vorbauten loszumachen. Die Lösung: die Dinger werden einfach auf den Hauptrahmen aufgesteckt, das Gehäuse kommt von oben drüber und klemmt die Teile fest.
Ääääääh ... verstanden ??? Wenn nicht, ist es auch nicht so schlimm ..... ist ja nur ein Detail.
Soviel für den Augenblick
Euer Stoffel
