nach dem längeren Wochenende in der Sinsheimer Eisenbahnumgebung, sollten heute keinerlei Modellbahnaktivitäten stattfinden. Aber ab Mittag ging es und ich konnte schon wieder Modellbahnen wahrnehmen. Also wurde die am Sonnabend bei Speis- und Trank und Nettschwatz übereichte Tüte geöffnet, und die Einzelteile ausgebreitet.
Das sah so ähnlich aus, wie auf dem folgenden Bild. (Foto Michael Saettler )

Was soll daraus entstehen?
Dieser Güterwagen, war (ist) das Vorbild für das Modell.

Nachzulesen auch
phpBB2/viewtopic.php?t=1326
So liegen lassen konnte man die Teile auch nicht, schließlich braucht man den Platz noch für andere Dinge. Wegschmeißen ist ebenfalls keine Lösung.

Also zum Klebstoff gegriffen und los ging es:

Angedacht waren Drehgestelle aus Messingprofilen und mit abgewandelten Hilbertachslagern. Aber scheinbar hat die Mischung aus Getränken/Nikotin/Bockwürstchengeruch in der engen gemütlichen Runde am Stand des Modellbahnclubs Halberstatd in Sinsheim den Gedanken Flügel verliehen. Es gibt Aktivitäten, Drehgestelle in originalerer Form herzustellen. Somit dürften die "Schuhe" für den Wagen kein Problem sein. Ein Bühnengeländer kann man löten, Niet-Profile von Ralph sollten Pflicht sein.
In Sinsheim haben mich einige Buntbahner nach den Puffern der Mallet gefragt. Ich hatte die vom Messingwurm befeilt. Ich könnte mir vorstelen, dass Ralph bei einer neuen Serie von Puffern diesen Teller mit berücksichtigt...
Allerdings muß ich nochmals Nachforschungen anstellen, da mir so ist, als wenn einige der Wagen auch mal runde Pufferteller hatten.
Die Vorbilder waren Güterwagen und wurden später zu Gepäckwagen umgebaut. Michael hat die Teile so konstruiert und gezeichnet, (Hier gehört ein uneingeschränkte Lob hin, über die Solibemerkung vom Bürger M.S. im Sinsheimer-Diskussionsfaden müssen wir intern eine Ausspräche führen

Ein Gedanke zur Beschriftung ist die Anfertigung eines Bogens. Allerdings hängt da der Preis auch von den Interessenten ab und deshalb habe ich noch nicht angefragt, ob diese möglich ist. Aber einige Harzfahrer gibt es ja unter uns, die vielleicht Interesse an dem Wagen hätten. Vielleicht könnten die mir per PM, Mail mal kurz schreiben und ich würde das dann informativ sammeln und eine Anfrage starten. Wenn jetzt jeder hier schreibt, dass er Wageninteresse hat, wäre es vielleicht nicht sogünstig.
So, genung getippt. Die eine Seitenwand muß noch geklebt werden...