Hallo Benny,
hier im BBF gab es zu diesen Lokomotiven einige Beiträge:
modellbau/viewtopic.php?t=13440
Herzliche Grüße,
Daniel
Die Suche ergab 187 Treffer
- Mi 2. Mai 2012, 15:45
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Modellbautag 2012 im FFM
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5259
Re: Modellbautag 2012 im FFM
Hi zusammen,
Hier nochmal der Hinweis auf den Modellbautag.
Herzliche Grüße,
Daniel
Hier nochmal der Hinweis auf den Modellbautag.
Herzliche Grüße,
Daniel
- Di 24. Apr 2012, 16:26
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Modellbautag 2012 im FFM
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5259
Modellbautag 2012 im FFM
Hi zusammen,
Wie jedes Jahr findet auch dieses Jahr wieder der Modellbautag im Frankfurter Feldbahnmuseum statt. Der Termin ist am 06.05. Mehr infos unter:
http://www.feldbahn-ffm.de
Wer noch einen Anstoß für seinen Besuch braucht, kann ja mal nach den Beiträgen aus den letzten Jahren suchen ...
Wie jedes Jahr findet auch dieses Jahr wieder der Modellbautag im Frankfurter Feldbahnmuseum statt. Der Termin ist am 06.05. Mehr infos unter:
http://www.feldbahn-ffm.de
Wer noch einen Anstoß für seinen Besuch braucht, kann ja mal nach den Beiträgen aus den letzten Jahren suchen ...
- Mo 17. Jan 2011, 14:18
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Baubericht Gernrode
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7804
Re: Baubericht Gernrode
Hallo Kellerbahner und Hajo,
Danke für eure Glückwünsche. Mittlerweile musste ich die Lok nochmals teilzerlegen, weil der Servo für die Umsteuerung nichts mehr tut. Dieser sitzt im Rahmen und kann nur von oben eingesetzt werden.
Hajo hat geschrieben: "Es war ja scheinbar doch noch einiges an ...
Danke für eure Glückwünsche. Mittlerweile musste ich die Lok nochmals teilzerlegen, weil der Servo für die Umsteuerung nichts mehr tut. Dieser sitzt im Rahmen und kann nur von oben eingesetzt werden.
Hajo hat geschrieben: "Es war ja scheinbar doch noch einiges an ...
- Sa 15. Jan 2011, 22:12
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Baubericht Gernrode
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7804
Baubericht Gernrode
Hi zusammen,
Ich möchte an dieser Stelle über den Zusammenbau meiner "Gernrode" von Reppingen und die gemachten Erfahrungen berichten. Ich beziehe mich hier nur auf meinen Bausatz!!! Ich habe während des Baus leider keine Fotos gemacht.
Fahrwerk
Mein Vater hat als erstes die fehlenden Löcher für ...
Ich möchte an dieser Stelle über den Zusammenbau meiner "Gernrode" von Reppingen und die gemachten Erfahrungen berichten. Ich beziehe mich hier nur auf meinen Bausatz!!! Ich habe während des Baus leider keine Fotos gemacht.
Fahrwerk
Mein Vater hat als erstes die fehlenden Löcher für ...
- Do 30. Sep 2010, 12:16
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Live-Diesel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12835
Re: Live-Diesel
Hi zusammen,
Hier noch ein Link, der vielleicht weiterhilft:
modellbau/viewtopic.php?t=3866
Herzliche Grüße,
Daniel
Hier noch ein Link, der vielleicht weiterhilft:
modellbau/viewtopic.php?t=3866
Herzliche Grüße,
Daniel
- Di 4. Mai 2010, 00:05
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Modellbau-Tag 2010 im Frankfurter Feldbahn-Museum (2. Mai)
- Antworten: 38
- Zugriffe: 45036
Re: Modellbau-Tag 2010 im Frankfurter Feldbahn-Museum (2. Ma
Hi zusammen!
Das Treffen im FFM war wieder echt super! Danke an alle Aussteller, Besucher, den Langen und ans FFM dafür! Auf diesem Weg will ich mich auch nochmal besonders bei Magret und Thomas Engel für das Mitnehmen nach Frankfurt bedanken!!! Ich habe meine ersten Fotos schon in die Galerie ...
Das Treffen im FFM war wieder echt super! Danke an alle Aussteller, Besucher, den Langen und ans FFM dafür! Auf diesem Weg will ich mich auch nochmal besonders bei Magret und Thomas Engel für das Mitnehmen nach Frankfurt bedanken!!! Ich habe meine ersten Fotos schon in die Galerie ...
- Do 31. Dez 2009, 11:04
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Freelance Rungenwagen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13237
Re: Freelance Rungenwagen
Hallo!
Frithjof hat geschrieben: Wer selber solch ein Projekt noch niemals angegangen ist, weiß sicherlich nicht, wieviel Aufwand gerade in den kleinen Details steckt.
Ich finde es lohnt sich, bitte berichte weiterhin über die einzelnen Baustadien.“
Danke! Ich werde auch weiter über den Bau ...
Frithjof hat geschrieben: Wer selber solch ein Projekt noch niemals angegangen ist, weiß sicherlich nicht, wieviel Aufwand gerade in den kleinen Details steckt.
Ich finde es lohnt sich, bitte berichte weiterhin über die einzelnen Baustadien.“
Danke! Ich werde auch weiter über den Bau ...
- Mi 30. Dez 2009, 18:28
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Freelance Rungenwagen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13237
Re: Freelance Rungenwagen
Hallo zusammen!
An meinem Rungenwagen gings in den letzten Tagen auch weiter:
Die Bremsluftleitungen sind aus 1,5 mm Draht gebogen und in ein Loch in der Pufferbohle gelötet. Auf die Bremsabsperrhähne – von Torsten Schoening – wurde zuerst ein kleines Stückchen 2,5 mm Rohr aufgelötet und dieses ...
An meinem Rungenwagen gings in den letzten Tagen auch weiter:
Die Bremsluftleitungen sind aus 1,5 mm Draht gebogen und in ein Loch in der Pufferbohle gelötet. Auf die Bremsabsperrhähne – von Torsten Schoening – wurde zuerst ein kleines Stückchen 2,5 mm Rohr aufgelötet und dieses ...
- Do 10. Dez 2009, 21:14
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Freelance Rungenwagen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13237
Re: Freelance Rungenwagen
Hallo zusammen!
Kellerbahner hat geschrieben: Die [To-do-liste] wird bestimmt noch länger ... Jedenfalls geht´s mir immer so.“
Vielen Dank für dein Lob. Also während des Projekts sind mir (natürlich) viele Ideen gekommen, was ich noch alles an den Wagen anbauen kann. Allerdings ist das nicht so ...
Kellerbahner hat geschrieben: Die [To-do-liste] wird bestimmt noch länger ... Jedenfalls geht´s mir immer so.“
Vielen Dank für dein Lob. Also während des Projekts sind mir (natürlich) viele Ideen gekommen, was ich noch alles an den Wagen anbauen kann. Allerdings ist das nicht so ...