Ich möchte euch hier mein neues Projekt - einen freelance Rungenwagen - vorstellen. Der Wagen hat eine Länge (ohne Puffer) von 430 mm.
Der Wagen soll mit den blattgefederten Drehgestellen von Reppingen und Achsen aus Stahl ausgerüstet werden. Weiter soll der Wagen eine Dreipunktlagerung und Kupplungen mit außenliegendem Balanzier erhalten.
Der Rahmen besteht aus 10x4 mm U- und H-Profielen. Letztere wurden an den Enden beitseitig auf 8 mm heruntergefeilt, damit sie in das U-Profil passen. Aus zwei Flachprofielen 10x2 mm wurden die Drehgestellbrücken angefertigt. Beide Flachprofiele wurden - damit eine größere Auflagefläche vorhanden ist, nebeneinander und miteinander verlötet (ich hoffe die Bilder erklären mehr). Als Brettereinfassung habe ich 3x3 mm Winkelprofiel eingebaut. Der Rahmen wurde komplett mit der Flamme (aber nicht von mir) verlötet. Der Boden des Wagens besteht aus Kiefernleisten 1,5x8 mm, die noch gebeitzt und geschliffen werden müssen.
An dem Rahmen fehlt noch:
- zwei Pufferbohlenbleche
- Kupplungen
- Luftleitungen
- Trittstufen
- Sprengwerke
Um einen Eindruck des Wagens zu bekommen, habe ich ihn mal prowisorisch zusammengestellt (noch sind die "falschen" Achsen im Drehgestell):
Rungenwagen 1 (Daniel Hoß)
Rungenwagen 02 (Daniel Hoß)
Rungenwagen 03 (Daniel Hoß)
Sobalt ich weitere Vortschritte erziehlt habe, gibt es neue Bilder.
Herzliche Grüße,
Daniel