Die Suche ergab 64 Treffer
- Mo 20. Okt 2014, 11:03
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Feldbahnmodule mit Schiff
- Antworten: 1185
- Zugriffe: 1396689
- Mi 20. Nov 2013, 08:01
- Forum: Marktplatz
- Thema: Flaschen-/Kettenzugteile
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4859
Re: Flaschen-/Kettenzugteile
Knupfer ist mit Bauteilen auch ganz gut sortiert.
- Di 16. Jul 2013, 20:16
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Widerstandslöten
- Antworten: 284
- Zugriffe: 247926
Re: Widerstandslöten
Hallo Buntbahner,
nach langer, langer beruflich bedingter Abwesenheit von Heim und Werkstatt bin ich endlich dazu gekommen die Platine zu bestücken. Jetzt fehlen mir noch ein paar Kabel und Stecker, dann kann's hoffentlich losgehen.
An der Stelle ganz herzlichen Dank an Uwe und Volker, die diese ...
nach langer, langer beruflich bedingter Abwesenheit von Heim und Werkstatt bin ich endlich dazu gekommen die Platine zu bestücken. Jetzt fehlen mir noch ein paar Kabel und Stecker, dann kann's hoffentlich losgehen.
An der Stelle ganz herzlichen Dank an Uwe und Volker, die diese ...
- Fr 28. Dez 2012, 20:54
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: schon wieder ein alter Schuppen ...
- Antworten: 40
- Zugriffe: 45102
Re: schon wieder ein alter Schuppen ...
Marcel,
deine Projekte kommentieren zu wollen ist wie das sprichwörtliche Eulen nach, na du weisst schon wohin, tragen.
Mir ist besonders das Detail mit der Schraubzwinge aufgefallen.
Magst du was zur Herstellung sagen?
deine Projekte kommentieren zu wollen ist wie das sprichwörtliche Eulen nach, na du weisst schon wohin, tragen.
Mir ist besonders das Detail mit der Schraubzwinge aufgefallen.
Magst du was zur Herstellung sagen?
- Di 4. Dez 2012, 07:54
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Quiet earth
- Antworten: 664
- Zugriffe: 589108
Re: Übungsmodul: Auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn
Das Problem kenn ich auch. Versuch's mal mit einem Zentrierbohrer zum "Ankörnen". Danach mit dem richtigen Durchmesser fertig bohren......nicht so recht gelingen will, ist das Bohren in einer Reihe. ..... laufen mir die Bohrer dann immer etwas weg.
- So 25. Nov 2012, 17:57
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Polystyrol- + Polyamid-Rundvollprofil
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6980
Re: Polystyrol- + Polyamid-Rundvollprofil
Am Einfachsten wo es EVERGREEN-Profile gibt:weis jemand, wo ich Polystyrol, Rundvollprofil ab 2,0 mm beziehen kann ?
Architekturbedarf
und
Modulor
- Mi 14. Mär 2012, 09:36
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Altern und beschriften von Holz
- Antworten: 22
- Zugriffe: 36308
Re: Altern und beschriften von Holz
Die Anwendung Laserdruck und Bügeleisen ist eigentlich banal.
Die gewünschte Vorlage wird seitenverkehrt erstellt und ausgedruckt.
Exakt auf die gewünschte Stelle legen und mit dem Bügeleisen übertragen.
Papier vorsichtig abziehen.
Ich empfehle Strichstärken, Schriftgrössen und Detailierung vorher ...
Die gewünschte Vorlage wird seitenverkehrt erstellt und ausgedruckt.
Exakt auf die gewünschte Stelle legen und mit dem Bügeleisen übertragen.
Papier vorsichtig abziehen.
Ich empfehle Strichstärken, Schriftgrössen und Detailierung vorher ...
- Di 13. Mär 2012, 08:30
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Altern und beschriften von Holz
- Antworten: 22
- Zugriffe: 36308
Re: Altern von Holz
Das Altern des Holzes ist das Eine, aber wie kommt Pepsi&Co auf das Holz?
Eine andere Möglichkeit wäre, die Vorlage mit einem Laserdrucker zu erstellen und mit einem Bügeleisen zu übertragen. Durch Druck, Dauer und Temperatur lässt sich das Ergebnis ganz gut steuern.
Ich hab das vor längerer ...
- Mo 13. Feb 2012, 09:10
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Feldbahnmodule mit Schiff
- Antworten: 1185
- Zugriffe: 1396689
Re: Feldbahnmodule mit Schiff
Meine Lieblingslektüre am Montagmorgen. 

- Mo 24. Jan 2011, 20:13
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Harzer Kesselwagen - ähnlich 99-01-98
- Antworten: 150
- Zugriffe: 94260
Re: Kesselwagen ex GHE 502 jetzt 99 01 98
So kann er sich auch gut sehen lassen.So sieht der Wagen jetzt von der Seite aus.

Ich les' hier wirklich gern mit und freu mich über deine Baufortschritte.