Die Suche ergab 60 Treffer

von stth
Do 19. Sep 2019, 08:37
Forum: Dampf & Diesel
Thema: BR 52 in Spur 2
Antworten: 408
Zugriffe: 589476

Re: BR 52 in Spur 2

Hallo Volker, lässt sich diese Größenänderung vor dem Verarbeiten durch das Tempern des Rohmaterials beheben? Gedehntes Teflon kann man auch in kochendem Wasser in die Ursprungsform zurückholen (so kann man auch ungeschlitzte Teflonringe in Nuten einbauen). Kann man auch den von dir beschriebenen Ef...
von stth
Fr 13. Sep 2019, 22:06
Forum: Marktplatz
Thema: Bezugsquellen Messingrohr für Loks und Messingdome
Antworten: 6
Zugriffe: 4501

Re: Bezugsquellen Messingrohr für Loks und Messingdome

Z13 hat geschrieben:ich verstehe Deinen Satz mit dem hinterhertrauern nicht, oder hast Du das kleine Wörtchen "nicht" eventuell nur vergessen?
Genau. Korrigert.
von stth
Fr 13. Sep 2019, 09:04
Forum: Marktplatz
Thema: Bezugsquellen Messingrohr für Loks und Messingdome
Antworten: 6
Zugriffe: 4501

Re: Bezugsquellen Messingrohr für Loks und Messingdome

Und die Google-Bildersuche bringt einen weiter https://www.google.com/search?q=dampfdom&tbm=isch ... https://www.modell-werkstatt.de/dampfdom-baldwintyp http://moba-shop24.de/Spur-0-0e-0m/Bauteile/Dampfloks/Kessel/Dampfdom-z-Bsp-fuer-G7::852.html https://www.echtdampfwelt.de/sanddom-messingguss-...
von stth
Fr 13. Sep 2019, 08:10
Forum: Marktplatz
Thema: Bezugsquellen Messingrohr für Loks und Messingdome
Antworten: 6
Zugriffe: 4501

Re: Bezugsquellen Messingrohr für Loks und Messingdome

Hallo Frank, https://www.knupfer.info https://wilmsmetall.de https://www.bengs-modellbau.de https://ghw-modellbau.de leider nicht uneingeschränkt zu empfehlen weil kein https, aber sehr zuverlässig Andys hobby shop https://zujeddeloh.de/ https://www.tp-maier.de/index.php https://www.modellbau-profi....
von stth
Sa 7. Sep 2019, 18:54
Forum: Allgemeines
Thema: Kontakt
Antworten: 9
Zugriffe: 8868

Re: Kontakt

Oha Cesi, das macht den Beitrag schon sinnvoller. Dann verrate doch mal, in welchem Browser dein Passwort noch steckt, und dann kann dir bestimmt wer verraten, wo man da ran kommt. Ich zum Beispiel für Firefox. Ob man ohne Zugriff auf die alte Mailadresse diese Ändern kann, weiß ich aber nicht. Viel...
von stth
Fr 17. Mai 2019, 08:03
Forum: Dampf & Diesel
Thema: BR 52 in Spur 2
Antworten: 408
Zugriffe: 589476

Re: BR 52 in Spur 2

Hallo Thomas,

ich glaube auf den Bildern eine Teleskopkuppelstange zu erkennen zwischen TA und 4KA. Ich gehe davon aus, dass diese Achsen über Zahnräder o.Ä. gekuppelt werden.

Viele Grüße, Stefan
von stth
So 24. Mär 2019, 20:12
Forum: Modellbautechniken
Thema: Probleme beim Ätzen
Antworten: 11
Zugriffe: 8407

Re: Probleme beim Ätzen

Hallo Gerd, schön zu hören, dass es hingehauen hat. Ein weiterer, naheliegender Tipp, den ich vergessen hatte: Große Flächen nicht ganz wegätzen, sondern nur den Umriss. Das hält das Ätzbad länger fit und geht, wie schon von jemandem anderes beschrieben hat, auf wundersame Weise schneller. Viele Grü...
von stth
So 17. Mär 2019, 21:11
Forum: Modellbautechniken
Thema: Probleme beim Ätzen
Antworten: 11
Zugriffe: 8407

Re: Probleme beim Ätzen

Hallo Volker, hallo Gerd, das: großes Bild hab ich zweiseitig mit Natriumpersulfat in eine Schale im Wasserbad geätzt. Die rauhen Flächen kommen von der schlechten Abdeckung mit Toner-Direkt-Methode. Aber schmale Leiterbahnen sind teils gestochen scharf. Wenn man da ein wenig am Verfahren arbeitet, ...
von stth
Fr 15. Mär 2019, 16:24
Forum: Fahrzeuge
Thema: Krauss Dampftramway Spur 1
Antworten: 36
Zugriffe: 20205

Re: Krauss Dampftramway Spur 1

Hallo Alex, ist das Absicht, dass alle Piezos und Lüfter dauerhaft angeschaltet sind, wenn Relais A anzieht? Dieser Zustand ist zumindest für mich nicht erklärlich. Tipp: die Dioden, Schalter und Relais auf 5V- und Masseleitung verteilen. Haben die Piezos die gleiche Leistung? Ich fände die Variante...
von stth
Do 7. Mär 2019, 07:24
Forum: Fahrzeuge
Thema: Krauss Dampftramway Spur 1
Antworten: 36
Zugriffe: 20205

Re: Krauss Dampftramway Spur 1

Hallo Volker,

wenn ich mich nicht irre hat ein MOSFET bauartbedingt eine parasitäre Freilaufdiode. Die braucht man eher nicht mehr.

Viele Grüße, Stefan