Hallo Dirk,
okay, das mit der vorgesehenen Befestigung habe ich nun verstanden.
Mag sein, dass ich da was übersehenen habe (bitte mich jetzt nicht als 'Miesmacher' verstehen). Aber ich halte das für nicht ganz glücklich gewählt: Beim Schieben ist das keine Problem, da gehen die Kräfte direkt auf ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- So 12. Mär 2006, 16:02
- Forum: Marktplatz
- Thema: Modellbahnkupplung mit außenliegendem Balancier
- Antworten: 57
- Zugriffe: 48967
- Sa 11. Mär 2006, 19:50
- Forum: Marktplatz
- Thema: Modellbahnkupplung mit außenliegendem Balancier
- Antworten: 57
- Zugriffe: 48967
Re: Modellbaukupplung mit außenliegendem Balancier
@Winfried und Dirk,
vielen Dank für die schnelle und detaillierte Antwort. Ich denke, das reicht zum 'Maßnehmen' erst einmal aus. :smt045
Wenn ich die Befestigung richtig verstehe, erfolgt diese mit den beiden langen Schrauben, welche dann von unten kommend, oben durch den Rahmen gehen und dann ...
vielen Dank für die schnelle und detaillierte Antwort. Ich denke, das reicht zum 'Maßnehmen' erst einmal aus. :smt045
Wenn ich die Befestigung richtig verstehe, erfolgt diese mit den beiden langen Schrauben, welche dann von unten kommend, oben durch den Rahmen gehen und dann ...
- Sa 11. Mär 2006, 14:20
- Forum: Marktplatz
- Thema: Modellbahnkupplung mit außenliegendem Balancier
- Antworten: 57
- Zugriffe: 48967
Re: Modellbaukupplung mit außenliegendem Balancier
Hallo HarzerRoller,
die Kupplung schaut prima aus. :respekt:
Ich suche momentan selber Alternativen zum LGB-Haken und teste derzeit eine stoss- und zuggefederte Trichterkupplung auf Basis von Strauss. KLappt bisher prima, aber die letztendliche Entscheidung habe ich noch nicht getroffen.
Daher ...
die Kupplung schaut prima aus. :respekt:
Ich suche momentan selber Alternativen zum LGB-Haken und teste derzeit eine stoss- und zuggefederte Trichterkupplung auf Basis von Strauss. KLappt bisher prima, aber die letztendliche Entscheidung habe ich noch nicht getroffen.
Daher ...
- Fr 11. Nov 2005, 18:22
- Forum: Vorbilder
- Thema: Musée des Transports de Pithiviers
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12329
Re: Musée des Transports de Pithiviers
Hallo Wagenmeister der SchBB :D
das sind wirklich schöne Bilder, die Du da zusammengestellt hast. :respekt:
Hast Du zufällig noch einige Detailansichten von den im Original verwendeten Trichterkupplungen ?
Selbige sind zwar zu erkennen, aber halt nicht ganz so detailliert.
Mich würde besonders ...
das sind wirklich schöne Bilder, die Du da zusammengestellt hast. :respekt:
Hast Du zufällig noch einige Detailansichten von den im Original verwendeten Trichterkupplungen ?
Selbige sind zwar zu erkennen, aber halt nicht ganz so detailliert.
Mich würde besonders ...
- So 26. Dez 2004, 15:08
- Forum: Bauanleitungen & Buntbahnaktionen
- Thema: Miha-Korbpuffer rechteckig machen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 25740
Re: Miha-Korbpuffer rechteckig machen
Hallo Simon,
na das ist doch mal ein pragmatischer Ansatz. :respekt:
Die Idee ist prima und läßt sich ohne große Eigententwicklung umsetzen. Ich werde dann allerding das von Dir angesprochenen 3mm-Vierkantmaterial nehmen. Genau genommen, ließe sich das 'restliche' Originalteil doch durch eine 2mm ...
na das ist doch mal ein pragmatischer Ansatz. :respekt:
Die Idee ist prima und läßt sich ohne große Eigententwicklung umsetzen. Ich werde dann allerding das von Dir angesprochenen 3mm-Vierkantmaterial nehmen. Genau genommen, ließe sich das 'restliche' Originalteil doch durch eine 2mm ...