ich bin mir nicht sicher, ob dieser Beitrag unter Selbstbau, Erste Schritte oder sogar Bauanleitungen gehört, deswegen stelle ich ihn einfach mal hier ein.
Hier sieht man, wie man ziemlich einfach mit einer kleinen Feile, einer Laubsäge, und etwas zum Löten an den tollen gefederten Miha-Korbpuffer einen rechteckigen Pufferteller dranbekommt.

Den Pufferteller kann man sich mit der Laubsäge aus einem Reststück Blech (in meinem Fall einer flachgedrückten Messingfußleiste) aussägen. Wenn der Puffer rund wäre (was er aber nicht ist) könnte man jetzt einfach den ursprünglichen Pufferteller absägen und den neuen auf das verbliebene Stück Rundmaterial auflöten, das geht aber nicht, weil sich der Pufferteller dann ja in der "Führung" (dem Korb) verdrehen könnte. Daher braucht man eine Eckige Führung, am einfachsten natürlich eine quadratische, das kann man mit einer kleinen Schlüsselfeile recht schnell machen. Als "Gegenstück" braucht man dann natürlich auch das Teil, was am Pufferteller angelötet wird, mit quadratischem Querschnitt. Das Einfachste wäre sicherlich, dafür ein Stück fertiges Vierkantmessing zu nehmen, ich habe eins aus einem 3-mm-Blech ausgesägt und gefeilt (weil ich kein Vierkantprofil hatte).
Wenn man in dieses Vierkantstück jetzt noch längs ein Loch einige mm tief hineinbohrt (Tiefe vom Originalteil abmessen), kann man die durchgehende Stange (mit Stück Gewinde am Ende), das Stück Vierkantmessing und den Pufferteller zusammelöten und den Rest normal wie in der Anleitung zusammenbauen.

Hier noch ein Paar Bilder:



So hat man schnell einen rechteckigen Pufferteller, der sich nicht verdrehen kann (abgesehen von einem Bisschen Spiel).
Gruß, simon
Ps: Dass der Korb so schief am Rahmen festgeschraubt ist (um den Teller gerade zu haben), liegt an meinen... ähem... hohen Toleranzen beim Feilen.