Ich habe mir nochmal Gedanken zum Rahmen gemacht:
Der Vorbild-Rahmen ist 100mm stark. Die Stärke des Modell-Rahmens von Hachette beträgt am oberen und unteren Rand ca. 5mm. Innen ist der Rahmen nur etwa 2mm stark, was an den Rahmendurchbrüchen sichtbar wird,
Technisch wichtig wäre, dass im Rahmen ...
Die Suche ergab 130 Treffer
- Di 9. Jan 2024, 22:18
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Baureihe 01 von Hachette
- Antworten: 215
- Zugriffe: 162422
- Di 9. Jan 2024, 20:45
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Baureihe 01 von Hachette
- Antworten: 215
- Zugriffe: 162422
Re: Baureihe 01 von Hachette
Hallo Mitbauer,
wir haben nochmal Lauftests zum Bausatz von Hachette gemacht, die Ihr in dem folgenden Video anschauen könnt.
Die Achsen der Räder sind in den vorhandenen Rahmenöffnungen, ohne irgendwie gefedert zu sein. Es ging zuerst einmal darum, ob die Geometrie des Rahmens ca. 3m Radien ...
wir haben nochmal Lauftests zum Bausatz von Hachette gemacht, die Ihr in dem folgenden Video anschauen könnt.
Die Achsen der Räder sind in den vorhandenen Rahmenöffnungen, ohne irgendwie gefedert zu sein. Es ging zuerst einmal darum, ob die Geometrie des Rahmens ca. 3m Radien ...
- Di 9. Jan 2024, 19:52
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Baureihe 01 von Hachette
- Antworten: 215
- Zugriffe: 162422
Re: Baureihe 01 von Hachette
Hallo Jean-Claude,
wegen Deiner Frage zu den Kabeln an den Zylindern.
Die Zylinder haben scheinbar Rauchgeneratoren eingebaut. Klassisch wird hier mit "Dampföl" Rauch erzeugt, der scheinbar den Dampfaustritt bei der Zylinderentwässerung darstellen soll. Wenn Du auf die Seite von Hachette gehst ...
wegen Deiner Frage zu den Kabeln an den Zylindern.
Die Zylinder haben scheinbar Rauchgeneratoren eingebaut. Klassisch wird hier mit "Dampföl" Rauch erzeugt, der scheinbar den Dampfaustritt bei der Zylinderentwässerung darstellen soll. Wenn Du auf die Seite von Hachette gehst ...
- Mo 25. Dez 2023, 17:46
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Baureihe 01 von Hachette
- Antworten: 215
- Zugriffe: 162422
Re: Baureihe 01 von Hachette
Hallo Marco und Martin,
abwarten kann man sicher. Wir haben auch einen Bausatz angefangen um ihn besser beurteilen zu können.
Ich habe gesehen, dass Jean-Claude bereits intensiv arbeitet und wollte ihm Informationen geben, wie Magnus eine 01er realisierte hat. Vielleicht hilft es weiter... und ...
abwarten kann man sicher. Wir haben auch einen Bausatz angefangen um ihn besser beurteilen zu können.
Ich habe gesehen, dass Jean-Claude bereits intensiv arbeitet und wollte ihm Informationen geben, wie Magnus eine 01er realisierte hat. Vielleicht hilft es weiter... und ...
- Mo 25. Dez 2023, 12:59
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Baureihe 01 von Hachette
- Antworten: 215
- Zugriffe: 162422
Re: Baureihe 01 von Hachette
Lieber Jean-Claude, liebe Mit-Bauer,
ich versuche mal ein paar Fragen zu beantworten. Herr Höhne hat in 1970er Jahren die Firma Magnus gegründet und zuerst für LGB Schmalspurbahnen in der Größe G gebaut. Später hat er Regelspurlokomotiven im Maßstab 1:22,5 gebaut. Ich denke er hat die Spur II aus ...
ich versuche mal ein paar Fragen zu beantworten. Herr Höhne hat in 1970er Jahren die Firma Magnus gegründet und zuerst für LGB Schmalspurbahnen in der Größe G gebaut. Später hat er Regelspurlokomotiven im Maßstab 1:22,5 gebaut. Ich denke er hat die Spur II aus ...
- So 24. Dez 2023, 17:05
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Baureihe 01 von Hachette
- Antworten: 215
- Zugriffe: 162422
Re: Baureihe 01 von Hachette
Hallo Jean-Claude und alle anderen Mit-Bauer,
wollte auch schon lange schreiben und mitteilen, dass ich mit anderen drei Bausätze baue.
Ich stelle in den nächsten Tagen von einem Bausatz Bilder ein, den ich auf Magnus Gleisen getestet habe. Wir haben aus einem anderen Bausatz noch die anderen ...
wollte auch schon lange schreiben und mitteilen, dass ich mit anderen drei Bausätze baue.
Ich stelle in den nächsten Tagen von einem Bausatz Bilder ein, den ich auf Magnus Gleisen getestet habe. Wir haben aus einem anderen Bausatz noch die anderen ...
- Mo 13. Nov 2023, 23:12
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: BB66066 II
- Antworten: 60
- Zugriffe: 56834
Re: BB66066 II
Sehr interessant und faszinierend, wie Du baust.
Vielen Dank, dass Du das zeigst!!!!
Grüße
Thomas
Vielen Dank, dass Du das zeigst!!!!

Grüße
Thomas
- Fr 18. Aug 2023, 00:46
- Forum: Vorbilder
- Thema: Die Stiefschwestern der 99 6001
- Antworten: 7
- Zugriffe: 41208
Re: Die Stiefschwestern der 99 6001
Hallo,
die Loks scheinen in VOLOS noch abgestellt zu sein. Das legt das folgende Video nahe:
https://www.youtube.com/watch?v=wvoXOzqjong
LG Tom
die Loks scheinen in VOLOS noch abgestellt zu sein. Das legt das folgende Video nahe:
https://www.youtube.com/watch?v=wvoXOzqjong
LG Tom
- Do 16. Feb 2023, 19:48
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Baureihe 01 von Hachette
- Antworten: 215
- Zugriffe: 162422
Re: Baureihe 01 von Hachette
Hallo Andreas,
da hast Du wohl recht, dass es sicherlich einfacher ist einen Kuppelradsatz mit einem größeren Gewicht zu versehen, als den Treibradsatz aufwendig zu bearbeiten. Gute Idee!!
Viele Grüße
Thomas
da hast Du wohl recht, dass es sicherlich einfacher ist einen Kuppelradsatz mit einem größeren Gewicht zu versehen, als den Treibradsatz aufwendig zu bearbeiten. Gute Idee!!
Viele Grüße
Thomas
- Do 16. Feb 2023, 02:50
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Baureihe 01 von Hachette
- Antworten: 215
- Zugriffe: 162422
Re: Baureihe 01 von Hachette
Hallo Alfred,
danke, für Dein genaue Prüfung der Radsätze. Ich denke Du hast Recht, dass das Gewicht leider um eine Speiche verrutscht ist. Ich denke aber, dass die Größe und Form des Gegengewichts stimmt. Bei Deinem Zeichensatz (HEBA??) sieht mir das Gegengewicht etwas zu groß aus.
Aber dazu ...
danke, für Dein genaue Prüfung der Radsätze. Ich denke Du hast Recht, dass das Gewicht leider um eine Speiche verrutscht ist. Ich denke aber, dass die Größe und Form des Gegengewichts stimmt. Bei Deinem Zeichensatz (HEBA??) sieht mir das Gegengewicht etwas zu groß aus.
Aber dazu ...