Die Suche ergab 20 Treffer

von Michael B.
Sa 3. Jul 2004, 19:52
Forum: Vorbilder
Thema: Fotos von US-Moguln wg. Luft-/Dampfleitungen
Antworten: 9
Zugriffe: 4641

Re: Fotos von US-Moguln wg. Luft-/Dampfleitungen

Hallo,

es wurde ein Foto des fertigen Werkes gewünscht, nun ja mittlerwile habe auch ich eine Digicam....Ich bitte um Nachsicht der Experten, es ist ein Erstlingswerk :oops: .
Jetzt fehlt nur noch die neue Beschriftung, aber das ist auch so èine Geschichte!

Bis dann

Michael B.
von Michael B.
So 29. Feb 2004, 21:18
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Schienenreinigung
Antworten: 42
Zugriffe: 32031

Re: Schienenreinigung

Hallo Wilhelm,

ich glaube es ist Zeit für eine "Schienenreinigungsfahrzeuge" - Foto Gallerie.
Da kann dann jeder mal seine technische Lösung beisteuern.....sicherlich spannend :shock: :shock: :shock: !
Für alle Suchenden bestimmt auch eine Quelle der Inspiration :idea: :idea: :idea: !
Ich hätte da ...
von Michael B.
Sa 28. Feb 2004, 17:02
Forum: Modellbautechniken
Thema: Luftpinselprobleme
Antworten: 6
Zugriffe: 4490

Luftpinselprobleme

Hallo in die Runde der Luftpinsler,

ich habe mir zum Luftpinseln eine Revell-Pistole Standard Class, sowie Revell-Farben Email Color zugelegt. Nach ca. 5-10 min oder einer mehrminütigen Pause immer das gleiche Problem: Es kommt keine Farbe mehr! Im Farbsaugrohr befindet sich dann „zähe&#8220 ...
von Michael B.
Sa 24. Jan 2004, 18:29
Forum: Vorbilder
Thema: Fotos von US-Moguln wg. Luft-/Dampfleitungen
Antworten: 9
Zugriffe: 4641

Re: Fotos von US-Moguln wg. Luft-/Dampfleitungen

Hallo Otter1,

ahaaaaa! :shock: :shock: :shock:
Klar, bei Bremsanlagen kommt es darauf an, welches System verwendet wird!
Als Ergänzung für alle die die Ozark - Pumpe nicht kennen:
In der Zeichnung die der Ozark - Pumpe beiliegt ist noch ein "Governor" (Arni?)
in der Dampfzuleitung vom Kessel zur ...
von Michael B.
Fr 23. Jan 2004, 22:37
Forum: Vorbilder
Thema: Fotos von US-Moguln wg. Luft-/Dampfleitungen
Antworten: 9
Zugriffe: 4641

Re: Fotos von US-Moguln wg. Luft-/Dampfleitungen

Hallo Urias,

die alten Leitungen sollen bleiben, nur die hirnigen "Kreisleitung" (soll wohl die Luftkühlerschlangen darstellen) an den Luftbehältern soll weg. Neu: Dampfleitungen zu dem Generator und Luftpumpe, Luftleitungen von Luftpumpe zu den Luftbehältern und Führerbremsventil zum Governor ...
von Michael B.
Fr 23. Jan 2004, 21:23
Forum: Vorbilder
Thema: Fotos von US-Moguln wg. Luft-/Dampfleitungen
Antworten: 9
Zugriffe: 4641

Fotos von US-Moguln wg. Luft-/Dampfleitungen

Hallo in die Runde der US-Fans,

hat jemand von euch Bilder von Schmalspurmoguln, auf denen man den Verlauf
der Luft-und Dampfleitungen am Kessel auch sehen kann???
Ich bin gerade beim Tuning meiner Indy-Mogul (die links im kleinen Bild oben) und war gerade so lustig am demontieren, als.....die ...
von Michael B.
Do 11. Dez 2003, 19:24
Forum: Modellbautechniken
Thema: Naßschiebebilder
Antworten: 15
Zugriffe: 11105

Re: Naßschiebebilder

Hallo Pit,

vielen Dank für den Drucker - Onkel - Link! Das ich darauf nicht gekommen bin....guten Morgen, liebe Sonne! :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

Den Preis halte ich für mehr als angemessen, ich werde mal berichten,
wie die Abwicklung geklappt hat!

Vieln Dank nochmal für eure Tipps, die ...
von Michael B.
Do 11. Dez 2003, 10:44
Forum: Modellbautechniken
Thema: Naßschiebebilder
Antworten: 15
Zugriffe: 11105

Re: Naßschiebebilder

Vielen Dank für eure Tipps,

der "Händler" war beim Nachbohren ein Totalausfall, kommt davon wenn
man nur Schachtelauspacker -Aufsteller -Verkäufer ist. Dann eben einmal im Internet shoppen...Den Schwarzdruck habe ich jetzt soweit im Griff.

Eine Frage zu den angesprochenen Druckern, die auch "weiß ...
von Michael B.
Sa 22. Nov 2003, 18:23
Forum: Modellbautechniken
Thema: Naßschiebebilder
Antworten: 15
Zugriffe: 11105

Naßschiebebilder

Hallo in die Runde der Selbstbeschrifter,

vielleicht kann mir jemand von euch bei meinem Problem helfen:
Ich habe mir Druckerfolie für Wasserabziehbilder gekauft, weiß und durchsichtig.
Die Schriftzüge waren schnell erstellt, Drucker (HP Tintenstrahl mit Originaltinte) an
und los und ab geht das ...
von Michael B.
Mi 27. Aug 2003, 17:54
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Bleikur für Indy-Mogul - ein Zusatz zum Thema Blei
Antworten: 2
Zugriffe: 3665

Re: Bleikur für Indy-Mogul - ein Zusatz zum Thema Blei

Sehr geehrter "Otter 1",

hiermit entschuldige ich bei allen die sich von meinem Beitrag betroffen fühlen, auf Knien rutschend, für meinen 1. völlig überflüssigen und 2. technisch absolut unqualifizierten Beitrag!

frohen Tag noch wünscht

Michael B.