Die Suche ergab 37 Treffer

von Philipp
Mi 15. Aug 2007, 16:14
Forum: Fahrzeuge
Thema: Gelenkwagen 2501 Dresden
Antworten: 27
Zugriffe: 20026

Re: Gelenkwagen 2501 Dresden

Wie üblich, ein traumhaftes Modell! Ich komme aus dem Staunen bald nicht mehr heraus... :D

Jetzt muss ich aber doch mal ganz doof fragen, wie Du den Antrieb realisiert hast? Auf den Fotos ist davon ja leider nichts zu sehen...
von Philipp
Do 19. Apr 2007, 01:36
Forum: Fahrzeuge
Thema: Pt Wagen Frankfurt/ Main
Antworten: 67
Zugriffe: 45539

Re: Pt Wagen Frankfurt/ Main

Ein wirklich schönes Modell, meinen Glückwunsch! :D Ich denke mal, es geht um die Einzeltüren hinter den Führerständen? Denn über die Türen der Führerstände selbst könnte ich auch Romane erzählen... Die P-Wagen hatten in der Tat immer nur einteilige Türen, das wurde nicht irgendwann so umgebaut. Es ...
von Philipp
Di 23. Jan 2007, 18:03
Forum: Fahrzeuge
Thema: Pt Wagen Frankfurt/ Main
Antworten: 67
Zugriffe: 45539

Re: Pt Wagen Frankfurt/ Main

Es wird immer besser! Eine winzig kleine Kritik hätte ich dann doch noch: Das Ziel "Praunheim Brücke" ist für einen Pt-Wagen eher außergewöhnlich. Die bis 1985 betriebene Strecke hatte nämlich eine Wendeschleife, so dass hier auch Einrichtungswagen verkehren konnten. Zweirichtungswagen war...
von Philipp
Do 18. Jan 2007, 18:05
Forum: Fahrzeuge
Thema: Pt Wagen Frankfurt/ Main
Antworten: 67
Zugriffe: 45539

Re: Pt Wagen Frankfurt/ Main

Hallo zusammen, @Thomas: Den "echten" P-Wagen mit festen Trittstufen gibt es seit 1992 nicht mehr. Damals hat man alle noch vorhandenen P zu Pt umgebaut, weil man für die Verlängerung der U7 vom Zoo nach Enkheim mehr tunnelgängige Fahrzeuge brauchte. 1998 hat man dann 59 von insgesamt 100 ...
von Philipp
Mo 15. Jan 2007, 20:35
Forum: Fahrzeuge
Thema: Pt Wagen Frankfurt/ Main
Antworten: 67
Zugriffe: 45539

Re: Pt Wagen Frankfurt/ Main

Kleine Korrektur - das da zeigt einen Pt b -Wagen, erkennbar an den über die Seitenwand herausgezogenen Klappstufen, die einen gemeinsamen Betrieb mit den 30 cm breiteren U2- und U3-Wagen ermöglichen. Eine Frage hab ich dann doch noch an Benny: Aus welchem Material hast Du die Frontteile mit den Ver...
von Philipp
So 3. Sep 2006, 14:54
Forum: Fahrzeuge
Thema: Pt Wagen Frankfurt/ Main
Antworten: 67
Zugriffe: 45539

Re: Pt Wagen Frankfurt/ Main

Meinen Glückwunsch zur Wahl meines derzeitigen Frankfurter Lieblingsfahrzeugs! :bindafür: Leider muss ich auf eine detaillierte Baubeschreibung bestehen, damit ich irgendwann (vermutlich in 50 Jahren, wenn ich in Rente bin) es Dir gleichtun kann... :mrgreen: Welche Variante wirds denn werden? Stadtw...
von Philipp
Fr 13. Jan 2006, 18:31
Forum: Vorbilder
Thema: Neubau einer Sächsischen I K ?!?!?!
Antworten: 12
Zugriffe: 4179

Re: Neubau einer Sächsischen I K ?!?!?!

Ich finde die Idee ausgezeichnet, zumal eine I K doch eine eher kleine Lok ist und dementsprechend auch leichter zu realisieren sein wird. In England haben meines Wissens ein paar Eisenbahnfreude sogar eine ausgewachsene Schnellzuglok nachgebaut. Wie wärs, ne bay. Gt 2x4/4 bis 2015 schaffen wir doch...
von Philipp
Mo 7. Nov 2005, 21:44
Forum: Vorbilder
Thema: Ein rabenschwarzer Tag der deutschen Eisenbahngeschichte
Antworten: 41
Zugriffe: 19459

Re: Ein rabenschwarzer Tag der deutschen Eisenbahngeschichte

Hallo Alex,

die Wagen sollen wohl auch neu gebaut werden, jedenfalls hat die DB-Pressemeldung das so vermuten lassen. Pläne sollen jedenfalls noch von allen Fahrzeugen vorhanden sein.

Gruß
Philipp
von Philipp
Di 25. Okt 2005, 12:17
Forum: Verglichen & Gemessen
Thema: LGb RhB C.2012
Antworten: 34
Zugriffe: 40496

Re: LGb RhB C.2012

krs hat geschrieben: Allerdings ist der Brawa Wagen beleuchtet, der LGB Wagen nicht.
Außerdem weisen die Brawa-Wagen (laut Proskpekt) kugelgelagerte Achsen und Federpuffer auf. Wenn man das an einem LGB-Wagen nachrüsten möchte, wird die Preisdifferenz schon wesentlich kleiner...
von Philipp
Do 20. Okt 2005, 17:31
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Toytrain®-Wagen
Antworten: 10
Zugriffe: 9133

Re: Toytrain®-Wagen

Hallo Thomas,

vielen Dank fürs Nachmessen! Mir fehlen da zwar 3 Modell-Millimeter Achsstand, aber die dürften verschmerzbar sein... :P

Viele Grüße
Philipp