Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen
Moderator: fido
Funkenschleuder
Buntbahner
Beiträge: 253 Registriert: Mo 21. Feb 2005, 20:48
Wohnort: Erfurt
Beitrag
von Funkenschleuder » Mo 16. Jul 2007, 14:19
Hallo Buntbahner
,
kurz nach Schkeuditz packte mich wieder das Hochansteckende Bastelfieber
. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um den Dresdner Gelenkwagen 2501. Hier noch ein Link zum Vorbild
http://dvb.de/untnehm/museum_alt/Verans ... bewerb.htm
Was bist jetzt heraus gekommen ist zeigen die folgenden Bilder.
1 (Funkenschleuder)
2 (Funkenschleuder)
Zuletzt geändert von
Funkenschleuder am Di 24. Jul 2007, 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
Funkenschleudernde Grüße
Benny
Funkenschleuder
Buntbahner
Beiträge: 253 Registriert: Mo 21. Feb 2005, 20:48
Wohnort: Erfurt
Beitrag
von Funkenschleuder » Mo 16. Jul 2007, 14:19
und hier noch eins.
P7140004 (Funkenschleuder)
Funkenschleudernde Grüße
Benny
Herzfelder Strassenbahn
Buntbahner
Beiträge: 371 Registriert: Sa 17. Dez 2005, 21:09
Wohnort: Herzfelde b. Bln.
Beitrag
von Herzfelder Strassenbahn » Mo 16. Jul 2007, 19:04
Hallo Benny,
das ist ein sehr originelles Fahrzeug! Viel Spaß bei der Realisierung
!
Ich glaube, ich habe bei einer Austellung in Berlin neulich einen "Halbbruder" Deines Projekts fotografiert...
Viel Spaß wünscht Bert
Dateianhänge
Funkenschleuder
Buntbahner
Beiträge: 253 Registriert: Mo 21. Feb 2005, 20:48
Wohnort: Erfurt
Beitrag
von Funkenschleuder » Di 17. Jul 2007, 20:01
Hallo Buntbahner
,
heute ist mal wieder etwas weiter gegangen beim Dresdner Gelenkwagen. Genau genommen es wurde genietet. Aber seht am besten selbst.
Ein Dank geht auch noch an den Stoffel. Er hatte mir eine gute Bezugsquelle für die Nieten genannt.
P7170003 (Funkenschleuder)
P7180003 (Funkenschleuder)
Funkenschleudernde Grüße
Benny
Funkenschleuder
Buntbahner
Beiträge: 253 Registriert: Mo 21. Feb 2005, 20:48
Wohnort: Erfurt
Beitrag
von Funkenschleuder » Sa 21. Jul 2007, 18:31
Hallo Buntbahner,
es ist mal wieder etwas weiter gegangen am Dresdner Gelenkwagen. Genau gesagt, es wurden die letzten Türen eingesetzt und die Zierleisten aufgebracht.
P7210001 (Funkenschleuder)
Funkenschleudernde Grüße
Benny
Funkenschleuder
Buntbahner
Beiträge: 253 Registriert: Mo 21. Feb 2005, 20:48
Wohnort: Erfurt
Beitrag
von Funkenschleuder » Di 24. Jul 2007, 16:51
Moin Buntbahner
,
heute enstanden die Flettner Lüfter, die Dachlaufstege sowie die Wiederstandskästen.
P7240002 (Funkenschleuder)
P7240003 (Funkenschleuder)
Funkenschleudernde Grüße
Benny
Funkenschleuder
Buntbahner
Beiträge: 253 Registriert: Mo 21. Feb 2005, 20:48
Wohnort: Erfurt
Beitrag
von Funkenschleuder » Fr 27. Jul 2007, 22:13
Hallo Buntbahner,
heute fand die Probefahrt statt. Diese wurde mit Erfolg bestanden.
P7270003 (Funkenschleuder)
P7270008 (Funkenschleuder)
Funkenschleudernde Grüße
Benny
binario uno
Buntbahner
Beiträge: 650 Registriert: Fr 2. Dez 2005, 18:19
Wohnort: Schweiz, Mittelland
Beitrag
von binario uno » Sa 28. Jul 2007, 11:42
Hallo Benny
Die Arbeit von 11 Tagen
Da sag ich nur
Grüsse
Christoph
-------
BB&CIR
Bombay Baroda & Central India Railway
WR
Western Railway
-------
Floedo
Buntbahner
Beiträge: 268 Registriert: Mo 29. Sep 2003, 10:03
Wohnort: Metropolregion Hamburg
Beitrag
von Floedo » Sa 28. Jul 2007, 21:15
Hallo Benjamin,
wirklich klasse Arbeit !
Welchen Durchmesser haben denn die Nieten die Du verbaut hast ? Magst Du uns die Quelle und den Preis nennen ?
Wenn ich das richtig erkennen konnte, so sind sie aus Messing.
Gruss