Hallo zusammen,
Bei mir liegen hauptsächlich Edelstahlgleise, aber auch ein paar Nickelgleise von Thiel.
Um es kurz zu fassen:
Jede Farbe blättert früher oder später ab. Früher heißt hier nach wenigen Wochen, später nach 2 Jahren.
Haftvermittler, 2k-Grundierung etc. etc. alles durchprobiert.
Die ...
Die Suche ergab 30 Treffer
- Mo 6. Mai 2019, 21:46
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Wetterfeste Farbe für vernickelte Gleise
- Antworten: 16
- Zugriffe: 14272
- Mi 24. Apr 2019, 16:52
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Bauprojekt Brohltalbahn Lok I
- Antworten: 29
- Zugriffe: 29557
Re: Bauprojekt Brohltalbahn Lok I
Hallo Leute!
Lange habt Ihr nix von mir gehört, der Stress in der Ausbildung lies das Projekt ein wenig einschlafen. Aber ich habe natürlich jede Gelegenheit genutzt das Projekt vorwärts zu treiben und habe im "CAD Unterricht" statt langweiliger Klötzchen auch Mal die ein oder anderen Bauteile ...
Lange habt Ihr nix von mir gehört, der Stress in der Ausbildung lies das Projekt ein wenig einschlafen. Aber ich habe natürlich jede Gelegenheit genutzt das Projekt vorwärts zu treiben und habe im "CAD Unterricht" statt langweiliger Klötzchen auch Mal die ein oder anderen Bauteile ...
- Fr 7. Sep 2018, 16:16
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Neue Lok-Modelle
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8751
Re: Neue Lok-Modelle
Hallo Leute,
Habe ich Selfkantbahn gelesen ?! :-P :-P
Ich selbst bin zwar eher Fan der Brohltalbahn, habe aber auch das eine oder andere DEV Modell und auch das Vorhaben einige IHS-Fahrzeuge zu bauen...
Auf meiner ToDo Liste steht unter anderem die Lok "Regenwalde" der Selfkantbahn, welche man ...
Habe ich Selfkantbahn gelesen ?! :-P :-P
Ich selbst bin zwar eher Fan der Brohltalbahn, habe aber auch das eine oder andere DEV Modell und auch das Vorhaben einige IHS-Fahrzeuge zu bauen...
Auf meiner ToDo Liste steht unter anderem die Lok "Regenwalde" der Selfkantbahn, welche man ...
- Do 19. Jul 2018, 10:51
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Ein "Nudelholz" für die "22"
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7672
Re: Ein "Nudelholz" für die "22"
Hallo zusammen!
Vielen Dank für die netten Rückmeldungen, habe mich darüber sehr gefreut :-)
@Thomas: Es wurde ein ZIMO MX699 mit "M1" Schnittstelle verwendet, in Kombination mit einer entsprechenden Schnittstellenplatine dazu.
Den Sound habe ich selbst programmiert, auf Basis meiner Tonaufnahmen ...
Vielen Dank für die netten Rückmeldungen, habe mich darüber sehr gefreut :-)
@Thomas: Es wurde ein ZIMO MX699 mit "M1" Schnittstelle verwendet, in Kombination mit einer entsprechenden Schnittstellenplatine dazu.
Den Sound habe ich selbst programmiert, auf Basis meiner Tonaufnahmen ...
- Sa 14. Jul 2018, 00:40
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Ein "Nudelholz" für die "22"
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7672
Ein "Nudelholz" für die "22"
Hallo zusammen!
Da es aufgrund des "Sommerlochs" mit der BEG Lok I nicht weitergeht,
(Ich baue bei dem schönen Wetter lieber im Garten an der Anlage weiter)
kommt jetzt das "Sommerpausen-Sonderprogramm".
Da wir bei dem nun folgenden Bericht von einem Zeitraum von fast 14 Jahren sprechen, ist das ...
Da es aufgrund des "Sommerlochs" mit der BEG Lok I nicht weitergeht,
(Ich baue bei dem schönen Wetter lieber im Garten an der Anlage weiter)
kommt jetzt das "Sommerpausen-Sonderprogramm".
Da wir bei dem nun folgenden Bericht von einem Zeitraum von fast 14 Jahren sprechen, ist das ...
- Fr 15. Jun 2018, 23:28
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Bauprojekt Brohltalbahn Lok I
- Antworten: 29
- Zugriffe: 29557
Re: Bauprojekt Brohltalbahn Lok I
Hallo zusammen,
Vielen Dank für die lobenden Worte, das motiviert umso mehr über die eigenen Grenzen hinaus zu gehen ! :-)
Ja die Lok soll den Anspruch erheben, so gut wie irgend möglich umgesetzt zu werden. Mal sehen was ich draus mache, aber es bleibt noch viel Luft nach oben.
Wer eine Dampflok ...
Vielen Dank für die lobenden Worte, das motiviert umso mehr über die eigenen Grenzen hinaus zu gehen ! :-)
Ja die Lok soll den Anspruch erheben, so gut wie irgend möglich umgesetzt zu werden. Mal sehen was ich draus mache, aber es bleibt noch viel Luft nach oben.
Wer eine Dampflok ...
- Mi 13. Jun 2018, 21:22
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Bauprojekt Brohltalbahn Lok I
- Antworten: 29
- Zugriffe: 29557
Re: Bauprojekt Brohltalbahn Lok I
Hallo zusammen!
Heute will ich euch mal eine schöne Spielerei vorstellen:
https://youtu.be/QrnXrmDNq_g
Das Latowski Läutewerk habe ich noch ein wenig verfeinert und dann gießen lassen. Ich konnte es mir nicht verkneifen es beweglich zu machen, ich werde es wohl mit einer Excenterscheibe und einem ...
Heute will ich euch mal eine schöne Spielerei vorstellen:
https://youtu.be/QrnXrmDNq_g
Das Latowski Läutewerk habe ich noch ein wenig verfeinert und dann gießen lassen. Ich konnte es mir nicht verkneifen es beweglich zu machen, ich werde es wohl mit einer Excenterscheibe und einem ...
- Di 29. Mai 2018, 22:02
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Neues Projekt, Spurr IIm Harz Rollbockzwischenwagen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 30838
Re: Neues Projekt, Spurr IIm Harz Rollbockzwischenwagen
Hallo Ric,
Die Ergebnisse sehen vielversprechend aus!
Absolute Spitzenarbeit, wie du den Fachwerk-Rahmen des Wagens zusammen gelötet hast
Bin gespannt wie es weiter geht.
Viele Grüße
Georg
Die Ergebnisse sehen vielversprechend aus!
Absolute Spitzenarbeit, wie du den Fachwerk-Rahmen des Wagens zusammen gelötet hast

Bin gespannt wie es weiter geht.
Viele Grüße
Georg
- Di 29. Mai 2018, 21:12
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Bauprojekt Brohltalbahn Lok I
- Antworten: 29
- Zugriffe: 29557
Re: Bauprojekt Brohltalbahn Lok I
Hallo Buntbahner,
Auch wenn es nicht so schnell voran geht wie ich es mir gerne vorstellen würde,
gibt es doch langsam immer mehr sichtbare Fortschritte.
Das Fahrwerk nimmt Stück für Stück Formen an:
Wenn man das Triebwerk der BEG Lok mit dem Triebwerk der 99 222 vergleicht,
stellt man schnell ...
Auch wenn es nicht so schnell voran geht wie ich es mir gerne vorstellen würde,
gibt es doch langsam immer mehr sichtbare Fortschritte.
Das Fahrwerk nimmt Stück für Stück Formen an:
Wenn man das Triebwerk der BEG Lok mit dem Triebwerk der 99 222 vergleicht,
stellt man schnell ...
- Fr 18. Mai 2018, 08:31
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Bauprojekt Brohltalbahn Lok I
- Antworten: 29
- Zugriffe: 29557
Re: Bauprojekt Brohltalbahn Lok I
Hallo zusammen,
In letzter Zeit ist aus Zeitgründen nicht wirklich viel passiert am Bauprojekt Lok I.
Vor ein paar Tagen war ich beim Metallhändler und habe für die Lok fast 10 kg Messing Rohmaterial gekauft....
Im Moment baue ich am Fahrwerk weiter, gestern Abend habe ich am PC aber noch 2 Teile ...
In letzter Zeit ist aus Zeitgründen nicht wirklich viel passiert am Bauprojekt Lok I.
Vor ein paar Tagen war ich beim Metallhändler und habe für die Lok fast 10 kg Messing Rohmaterial gekauft....
Im Moment baue ich am Fahrwerk weiter, gestern Abend habe ich am PC aber noch 2 Teile ...