So eingebaut und funktioniert wieder wie neu!
Wer also mal das gleiche Problem hat, die Halbkugel har den Radius 8 und eine Gesamthöhe von 7mm.
Ich danke Euch für Eure Hilfe.
Die Suche ergab 120 Treffer
- Do 20. Jan 2022, 16:36
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Niederzugschraubstock Optimum Hilfe benötigt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 23618
- Do 20. Jan 2022, 16:23
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Niederzugschraubstock Optimum Hilfe benötigt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 23618
Re: Niederzugschraubstock Optimum Hilfe benötigt
Vielen Dank für Eure Tips. Ich hatte mich an Optimum direkt und an 2 Werkzeughändler gewandt, da habe ich als Antwort bekommen: Ja, es gibt das Teil einzeln, ist aber nicht lieferbar!!!
Also selbst ist der Mann: Mit Hilfe einer Unterlegscheibe, welche ich in die Kuhle gelegt habe, konnte ich ...
Also selbst ist der Mann: Mit Hilfe einer Unterlegscheibe, welche ich in die Kuhle gelegt habe, konnte ich ...
- So 16. Jan 2022, 19:27
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Niederzugschraubstock Optimum Hilfe benötigt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 23618
Niederzugschraubstock Optimum Hilfe benötigt
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich habe ein Problem mit meinem Niederzugschraubstock und bräuchte mal Hilfe/Info's. Es handelt sich um einen Optimum FMSN 100. Er war über die Jahre innen stark verdreckt. Habe ihn in alle Teile zerlegt, gereinigt, geschmiert und wieder zusammengebaut.
Leider ...
ich habe ein Problem mit meinem Niederzugschraubstock und bräuchte mal Hilfe/Info's. Es handelt sich um einen Optimum FMSN 100. Er war über die Jahre innen stark verdreckt. Habe ihn in alle Teile zerlegt, gereinigt, geschmiert und wieder zusammengebaut.
Leider ...
- Sa 25. Apr 2020, 09:57
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Feldbahndiesel mit Hit & Miss Engine
- Antworten: 57
- Zugriffe: 129301
Re: Feldbahndiesel mit Hit & Miss Engine
Das Projekt ist sehr interessant. Ich finde es ganz toll, wie hier verschiedene Komponenten (Fahrgestell Flammenfresser- Lanz, Hit&Miss- Motor, Akkuschrauber-Getriebe) miteinander kombiniert werden und dabei so eine tolle Lok raus kommt. Eine Frage habe ich noch: Weiter oben wurde die Idee geäußert ...
- So 5. Apr 2020, 15:31
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Mowak ST10 Vorbild
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3434
Mowak ST10 Vorbild
Hallo Buntbahner,
Ich habe eine Frage zum Stirlingmotor Modell von Arno Kruse:
Weiß Jemand, welche Feldbahnlok da als Vorbild Pate gestanden haben könnte?
Ich dachte zuerst an eine Deutz OMZ 122f. Aber dafür ist der Rahmen an der Seite zu weit offen (man sieht bei der Deutz Lok dir Räder nicht ...
Ich habe eine Frage zum Stirlingmotor Modell von Arno Kruse:
Weiß Jemand, welche Feldbahnlok da als Vorbild Pate gestanden haben könnte?
Ich dachte zuerst an eine Deutz OMZ 122f. Aber dafür ist der Rahmen an der Seite zu weit offen (man sieht bei der Deutz Lok dir Räder nicht ...
- Fr 21. Dez 2018, 20:11
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Bau einer Avonside Heisler Renishaw in 1:13
- Antworten: 130
- Zugriffe: 61508
Re: Bau einer Avonside Heisler Renishaw in 1:13
Ich habe den 7,8er Bohrer genommen, weil der gerade noch mit einer 8er Spannzange gespannt werden kann. Hatte neulich Probleme mit einem langen Bohrer, welcher auch noch "nichtmittig" geschliffen war. Da hat mir auch die Vorbohrung mit dem Zentrierbohrer nichts gebracht. Mit diesem Kurzbohrer in der ...
- Fr 21. Dez 2018, 19:16
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Bau einer Avonside Heisler Renishaw in 1:13
- Antworten: 130
- Zugriffe: 61508
Re: Bau einer Avonside Heisler Renishaw in 1:13
Kommando zurück: Habe eben versucht die Buchsen einzupressen, das war zu eng. Wenn mann die so reindrückt (Geht sehr schwer), dann geht die Welle nicht mehr durch!
Habe alle Gehäuse nun doch mit der kompletten Reibahle durchgerieben. Jetzt gehen die Buchsen zwar immer noch schwer rein (Musste sie ...
Habe alle Gehäuse nun doch mit der kompletten Reibahle durchgerieben. Jetzt gehen die Buchsen zwar immer noch schwer rein (Musste sie ...
- Fr 21. Dez 2018, 14:02
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Bau einer Avonside Heisler Renishaw in 1:13
- Antworten: 130
- Zugriffe: 61508
Re: Bau einer Avonside Heisler Renishaw in 1:13
Ich habe wie beim letzten Mal einen Kabelbinder um die Reibahle gestrippt und von beiden Seiten gerieben. So ist die Bohrung zwar etwas konisch von beiden Seiten, aber ich habe ø7,95 - 8 mm.
- Fr 21. Dez 2018, 11:34
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Bau einer Avonside Heisler Renishaw in 1:13
- Antworten: 130
- Zugriffe: 61508
Re: Bau einer Avonside Heisler Renishaw in 1:13
Die Achslagergehäuse sind gebohrt:
https://www.buntbahn.de/fotos/data/9434/5348IMG_20181221_112129.jpg
deises Mal habe ich einen 7,8mm Kurzbohrer direk mit einer 8mm Spannzange in die Frässpindel gespannt, so verläuft der Bohrer nicht so stark:
https://www.buntbahn.de/fotos/data/9434/5348IMG ...
https://www.buntbahn.de/fotos/data/9434/5348IMG_20181221_112129.jpg
deises Mal habe ich einen 7,8mm Kurzbohrer direk mit einer 8mm Spannzange in die Frässpindel gespannt, so verläuft der Bohrer nicht so stark:
https://www.buntbahn.de/fotos/data/9434/5348IMG ...
- Fr 14. Dez 2018, 20:24
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Bau einer Avonside Heisler Renishaw in 1:13
- Antworten: 130
- Zugriffe: 61508
Re: Bau einer Avonside Heisler Renishaw in 1:13
Hallo Norbert,
ich benutze SolidWorks täglich an der Arbeit, damit ist (fast) alles möglich.
Grüße
Mirko
ich benutze SolidWorks täglich an der Arbeit, damit ist (fast) alles möglich.
Grüße
Mirko