Die Suche ergab 19 Treffer

von weichenschmierer
Mo 13. Aug 2012, 11:38
Forum: Modellbautechniken
Thema: Lackiertechnik- Füllern und Grundieren von Polystyrol/Luran
Antworten: 7
Zugriffe: 9692

Re: Lackiertechnik- Füllern und Grundieren von Polystyrol/Lu

Grüß Dich Martin !

Danke für deinen Hinweis, leider hilft er mir nicht wirklich, da Kunststoffmodelle

auch von Abbeizer und Nitro angegriffen werden. Strahlen und der liebe

Glasradierer sind abrasiv,greifen die Oberfläche an und sind deshalb mit

Vorsicht zu genießen. Bei den großen Modellen ...
von weichenschmierer
So 12. Aug 2012, 21:28
Forum: Modellbautechniken
Thema: Lackiertechnik- Füllern und Grundieren von Polystyrol/Luran
Antworten: 7
Zugriffe: 9692

Lackiertechnik- Füllern und Grundieren von Polystyrol/Luran

Hallo!
Die Überschrift verrät es bereits-Ich möchte unsere Brohltalbahnmallet (Basis LGB 2085) neu lackieren. Mit welchem Füller/Spritzspachtel kann man LGB Fahrzeuge sorgenfrei Lackieren ohne dass die alte Farbe 'hochkommt' Als Lackfarbe ist Ducolux Meisterpreis seidenmatt Kunstharzlack vorgesehen ...
von weichenschmierer
Sa 4. Aug 2012, 22:10
Forum: Elektrik
Thema: Programmieren eines ESU Loksound XL 4.0
Antworten: 2
Zugriffe: 8271

Programmieren eines ESU Loksound XL 4.0

Hallo!
Ich würde gerne für eine 2-motorige Diesellok den Decoder mit 2 hintereinander ablaufenden überlagerten Anlassvorgängen und Motorengeräuschen inclusive 2 Lautsprechern und 2 Rauchgeneratoren progammieren. Der Idealfall wäre ich drücke auf einen Knopf (z.b. F9) und bei Motor 1 läuft die ...
von weichenschmierer
Fr 15. Jun 2012, 19:51
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Aus alt wird neu: Wiedergeburt eines ganzen Zuges
Antworten: 4
Zugriffe: 6496

Re: Aus alt wird neu: Wiedergeburt eines ganzen Zuges

Leider Habe ich keine Fotos vorher gemacht (das vergesse ich immer)
Und Ziel war es ja mit so wenig Aufwand wie möglich aus den 3 zerstörten Wagen noch etwas rauszuholen denn eigentlich sollten sie verschrottet werden...
Und dadurch das ich zur Reparatur fast ausschließlich Lehmann Teile verwendet ...
von weichenschmierer
Do 14. Jun 2012, 19:54
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Aus alt wird neu: Wiedergeburt eines ganzen Zuges
Antworten: 4
Zugriffe: 6496

Aus alt wird neu: Wiedergeburt eines ganzen Zuges

Zuerst hatte ich 2 graue französische Güterwagen und 2 Europa Loks von Lehmann.
Die Idee war dann aus Teilen der Bastel- und Ersatzteilkiste einen schönen französischen
Museumszug zu bauen.
Ausgangsbasis waren einige alte und stark lädierte Wagen aus Kindheitstagen.
Ich fange mal mit der Corpet ...
von weichenschmierer
Sa 5. Mai 2012, 23:36
Forum: Marktplatz
Thema: Kiss 99 5906
Antworten: 23
Zugriffe: 17807

Re: Kiss 99 5906

Hallo Zusammen,
ich bin nicht der Besitzer irgendeiner Kiss Lok,kann also nicht mitreden.
Wie die 5901 scheint die Maschine recht gut gelungen,hat sie aber nicht die
gleichen,viel zu großen Stirnlampen,wie die 01 ? Kann aber auf dem Bild auch
täuschen....
erleuchtete Grüße von Tobias

Die Viel zu ...
von weichenschmierer
Sa 5. Mai 2012, 23:26
Forum: Marktplatz
Thema: Train Line DEV V3
Antworten: 32
Zugriffe: 35429

Re: Train Line DEV V3

Hallo !
Also Ich kann noch nicht aus eigener Erfahrung berichten aber der Test von GBP war jetzt nicht so schlecht ausgefallen wie ich bei dem Modell erwartet hätte. Ich würde mir die Lok wahrscheinlich nur kaufen um sie gleich zu zerlegen. Aber dadurch dass sie 99%ig Maßstäblich ist ist sie eine ...
von weichenschmierer
Di 27. Mär 2012, 17:43
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Guinness Projekt: Lok - nicht das Bier!
Antworten: 133
Zugriffe: 157456

Re: Guinness Projekt: Lok - nicht das Bier!

Das Teil sieht ja echt knuffig aus !
sehr schönes Modell!
:)
Viele Grüße
Georg
von weichenschmierer
Di 6. Mär 2012, 20:44
Forum: Allgemeines
Thema: ...erst auf den zweiten Blick...
Antworten: 2
Zugriffe: 3792

Re: ...erst auf den zweiten Blick...

Die Bilder sind ja mal meeegaaa gut
von weichenschmierer
Sa 3. Mär 2012, 11:54
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Zylinderdampf
Antworten: 45
Zugriffe: 46205

Re: Zylinderdampf

Hallo in die Runde und
Danke für die schnellen Antworten !
Ich habe selbst auch noch ein wenig geforscht und in anderen Foren gelesen, dass man auch einen Servo zerlegen kann und damit propellern kann.
Ich werde mal etwas rumprobieren und sehen was möglich ist und was nicht.
Auf jedenfall hört sich ...