na ja...
diesen "Dampfeindruck" finde ich nun wirklich nicht schlecht...
http://www.youtube.com/watch?v=IgGJFyOGS0g
http://www.youtube.com/watch?v=ujM7LUj8n88
Die Suche ergab 33 Treffer
- Di 7. Sep 2010, 11:59
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: G 4/5 und ihr Rauchentwickler:
- Antworten: 23
- Zugriffe: 23439
- So 8. Mär 2009, 10:09
- Forum: Vorbilder
- Thema: Bahnhof PREDA
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2808
Bahnhof PREDA
Hallo zusammen...
für Gebäudebauer und RhB-Interessierte habe ich ein paar Bilder vom Bahnhof Preda in meiner Galerie hinterlegt.
Preda_001 (Cheyenne)

Grüsse Cheyenne
für Gebäudebauer und RhB-Interessierte habe ich ein paar Bilder vom Bahnhof Preda in meiner Galerie hinterlegt.
Preda_001 (Cheyenne)
Grüsse Cheyenne
- So 5. Okt 2008, 10:27
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: W.E.G., Anlagenteilprojekt Albrechtsberg
- Antworten: 76
- Zugriffe: 89682
Re: W.E.G., Anlagenteilprojekt Albrechtsberg
Das knuddelige Fahrzeug gehörte mal der MIB (Meiringen-Innertkirchen-Bahn) welche aber vor einigen Jahren elektrifiziert wurde.
http://www.rail-info.ch/MIB/fotos.de.html#fuchs
In der Gegend gibts noch einige sonderbare (Kraftwerks) Bahnen....
http://www.grimselwelt.ch/bahnen/meiringen-innertkirchen ...
http://www.rail-info.ch/MIB/fotos.de.html#fuchs
In der Gegend gibts noch einige sonderbare (Kraftwerks) Bahnen....
http://www.grimselwelt.ch/bahnen/meiringen-innertkirchen ...
- Sa 10. Mai 2008, 22:13
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Baumaterial Styrodur - Auflösungserscheinung durch UV
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10518
Re: Baumaterial Styrodur - Auflösungserscheinung durch UV
Hallo zusammen,
meine Tunnelportale habe ich früher auch aus den hellblauen Schaumstoffplatten hergestellt und anschliessend mit einer dicken Schicht Dispersionsfarbe überstrichen. Zwei, drei Jahre sahen die einwandfrei aus. Dann gab es kleine Löcher, vorallem da wo in der Farbe kleine Risse ...
meine Tunnelportale habe ich früher auch aus den hellblauen Schaumstoffplatten hergestellt und anschliessend mit einer dicken Schicht Dispersionsfarbe überstrichen. Zwei, drei Jahre sahen die einwandfrei aus. Dann gab es kleine Löcher, vorallem da wo in der Farbe kleine Risse ...
- Sa 3. Nov 2007, 08:51
- Forum: Elektrik
- Thema: Uhlenbrock77500 mit LGB Sound
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12963
Re: Uhlenbrock77500 mit LGB Sound
Hallo
habe vor ein paar Jahren meine 996001 auch digitalisiert (war noch ne ganz alte analoge aber bereits mit Sound).
Um in der Lok möglichst wenig zu ändern habe ich ganz einfach einen Decoder für dem Motor eingebaut und über
die Funktionsausgänge kleine Relais angesteuert. Diese Relais ...
habe vor ein paar Jahren meine 996001 auch digitalisiert (war noch ne ganz alte analoge aber bereits mit Sound).
Um in der Lok möglichst wenig zu ändern habe ich ganz einfach einen Decoder für dem Motor eingebaut und über
die Funktionsausgänge kleine Relais angesteuert. Diese Relais ...
- Do 22. Mär 2007, 21:42
- Forum: Allgemeines
- Thema: Vorstellung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3995
Re: Vorstellung
Hallo Mike
hier gibts mehr zu sehen...
http://www.dmc-ch.ch/
Zu Deiner Beruhigung, die Wohnsilos im Hintergrund sind KEINE Modelle
Cheyenne
hier gibts mehr zu sehen...
http://www.dmc-ch.ch/
Zu Deiner Beruhigung, die Wohnsilos im Hintergrund sind KEINE Modelle

Cheyenne
- Sa 25. Nov 2006, 09:00
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Schieberschubstange + Steuerungsteile für die Xrot entstehen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 14671
Re: Schieberschubstange CNC gefräst.
Hallo Helmut
Geniale Herstellungsmethode! Könntest Du noch etwas über die Vorschübe und Schnitttiefen bekanntgeben. Mir sind solch filigrane Teile bis jetzt noch nie gelungen. Das einzig filigrane sind jeweils die Teile der Fräser welche durch die Werkstatt fliegen. :)
Gruss
Cheyenne
PS.
Hast Du ...
Geniale Herstellungsmethode! Könntest Du noch etwas über die Vorschübe und Schnitttiefen bekanntgeben. Mir sind solch filigrane Teile bis jetzt noch nie gelungen. Das einzig filigrane sind jeweils die Teile der Fräser welche durch die Werkstatt fliegen. :)
Gruss
Cheyenne
PS.
Hast Du ...
- So 29. Okt 2006, 17:12
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: 28/29 Oktober, Dampffestival bei der RhB
- Antworten: 21
- Zugriffe: 11916
Re: 28/29 Oktober, Dampffestival bei der RhB
Hallo Haribu
fotos/showgallery.php?cat=7230&ppuser=472
Fotogalerie bei Buntbahners unter "Cheyenne"
Cheyenne
fotos/showgallery.php?cat=7230&ppuser=472
Fotogalerie bei Buntbahners unter "Cheyenne"
Cheyenne
- So 29. Okt 2006, 12:34
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: 28/29 Oktober, Dampffestival bei der RhB
- Antworten: 21
- Zugriffe: 11916
Re: 28/29 Oktober, Dampffestival bei der RhB
Habe nur Fotos "aus sicherer Distanz"....
Man weiss ja nie was passiert, wenn sich schmalspurige FO-Lok's auf Normalspurgleise vordrängen.... :D
Der Vorfall hat meinen Fotofahrplan jedenfalls ganz gehörig durcheinander gewirbelt! :twisted:
Untervaz_011 (Cheyenne)
https://www.buntbahn.de/fotos ...
Man weiss ja nie was passiert, wenn sich schmalspurige FO-Lok's auf Normalspurgleise vordrängen.... :D
Der Vorfall hat meinen Fotofahrplan jedenfalls ganz gehörig durcheinander gewirbelt! :twisted:
Untervaz_011 (Cheyenne)
https://www.buntbahn.de/fotos ...
- Do 8. Jun 2006, 22:35
- Forum: Elektrik
- Thema: Wenn der Weicheantrieb zu wenig Kraft aufbringt
- Antworten: 31
- Zugriffe: 33987
Re: Wenn der Weicheantrieb zu wenig Kraft aufbringt
Hallo Knut, Hallo Mathias
Danke für die promte Antwort!
Werde wohl beide Varianten mal testen.
Bei der Lösung mit der höheren Trafospannung wäre der Aufwand ja wirklich gering.
Mit freundlichen Grüssen
Cheyenne
Danke für die promte Antwort!
Werde wohl beide Varianten mal testen.
Bei der Lösung mit der höheren Trafospannung wäre der Aufwand ja wirklich gering.
Mit freundlichen Grüssen
Cheyenne