Baumaterial Styrodur - Auflösungserscheinung durch UV

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
wwada8
Beiträge: 12
Registriert: So 13. Jun 2004, 13:28
Wohnort: Twistringen
Kontaktdaten:

Baumaterial Styrodur - Auflösungserscheinung durch UV

Beitrag von wwada8 »

Hallo Buntbahner,

Seit langer Zeit verwende ich gerne Styrodurplatten für Gebäude- und Brückenbauten. Diese werden dann mit wasserlöslicher Farbe endbehandelt für den Freilandeinsatz.
Seit ebenso langer Zeit beobachte ich, das Löcher in das Material fallen. Sind diese groß genug, dann wird das nicht UV-beständige Styrodur durch die Sonne weiter aufgefressen.
Leider weiß ich nicht, ob die Vertiefungen von allein oder z.B. durch Vögel herbeigeführt werden.
Auswirkungen siehe hier:

Bild (alt+p)

Hat von Euch jemand auch dieses Problem?
Was kann die Ursache sein und wie kann ich dem besten vorbeugen?

Wäre für jeden Tipp dankbar. ist doch zu schade, wenn die Bauten so den Bach runter gehen.

Warte gespannt auf Antwort...
Freundlichst, euer Wolfgang
Aho-Mike
Beiträge: 8
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 19:59
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Baumaterial Styrodur - Auflösungserscheinung durch UV

Beitrag von Aho-Mike »

Hallo, bist du dir sicher dass du Styrodur genommen hast? Styrodur ist nämlich grün. Kann es sein, dass du PU-Schaumplatten verwendest. Die sind nicht UV-beständig. Dass Styrodur Auflösungserscheinungen zeigt, ist mir neu.

Grüße
aho-Mike
wwada8
Beiträge: 12
Registriert: So 13. Jun 2004, 13:28
Wohnort: Twistringen
Kontaktdaten:

Re: Baumaterial Styrodur - Auflösungserscheinung durch UV

Beitrag von wwada8 »

Hallo aho-Mike,

die Platten werden zur Isolierung für Hausbauten z.B. unter Fußbodenheizungen verlegt. Meine sind hellblau und ich glaube es gibt sie in verschiedenen Farben. Man sagte mir es sei Styrodur.
Wer weiss mehr über diese Materialien und ob ich mich nicht vielleicht tatsächlich irre?
Freundlichst, euer Wolfgang
E-sy
Beiträge: 11
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 17:00

Re: Baumaterial Styrodur - Auflösungserscheinung durch UV

Beitrag von E-sy »

moin

mein styrodur ist auch grün (von basf). hatte damit formen zum gießen von beton gebaut. die liegen schon länger draußen und sehen - mal abgesehen von etwas dreck den man abwischen kann - noch so aus wie am ersten tag.
Zuletzt geändert von E-sy am Sa 10. Mai 2008, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mattiacus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 446
Registriert: Mi 7. Jul 2004, 18:57
Wohnort: Sternwarte
Kontaktdaten:

Re: Baumaterial Styrodur - Auflösungserscheinung durch UV

Beitrag von Mattiacus »

Hallo allerseits,

die Farbe sagt nichts darüber aus, ob es Styrodur ist oder nicht. Styrodur gibt es in Blau, Hellblau, Hellgelb, Grün usw. und sagt nur etwas über den Hersteller aus - wie auch bei den Mineralölgesellschaften die Spritfarbe (Grün/BP. Blau/ARAL usw.).

Aus diesem Grund ist z.B. die Hausfarbe des Styrodur® von BASF Blau!


Grüße aus der Hölle :bgdev:
Horst
Gruß und allzeit Hp1
Horst Wilhelm

Ein Leben ohne Eisenbahnmodellbau wäre möglich, aber sinnlos. Deshalb: Nimm dir Zeit für deine Träume, bevor dir die Zeit deine Träume nimmt!

Südharzeisenbahn
600
Meterspur
Aho-Mike
Beiträge: 8
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 19:59
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Baumaterial Styrodur - Auflösungserscheinung durch UV

Beitrag von Aho-Mike »

Hallo,
ich will jetzt nicht den Klugscheißmodus einschalten, aber das Styrodur von BASF ist grün. Ich habe, wenn ich aus meinem Fenster sehe, den Hof eines Baustoffhändlers vor mir und da stehen ca 200 Pack Styrodur und die sind grün. Aber lassen wir das.
Unter Fußbodenheizungen kann man beides nehmen. Das bringt uns nicht weiter.
Styrodur ist relativ hart und lässt sich nur schwer "schaben" z.B. beim Fugenkratzen. PU-Schaumplatten sind leicht zu bearbeiten und von der Farbe her hellgelb. Solche Platten werden von Indoorbahnern gerne fürs Gelände genommen.

Grüße und schöne Pfingsten
Aho-Mike
Cheyenne
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 204
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 19:30
Wohnort: Schweiz

Re: Baumaterial Styrodur - Auflösungserscheinung durch UV

Beitrag von Cheyenne »

Hallo zusammen,

meine Tunnelportale habe ich früher auch aus den hellblauen Schaumstoffplatten hergestellt und anschliessend mit einer dicken Schicht Dispersionsfarbe überstrichen. Zwei, drei Jahre sahen die einwandfrei aus. Dann gab es kleine Löcher, vorallem da wo in der Farbe kleine Risse entstanden. Komischerweise wurden die Löcher immer tiefer (manchmal kreisrund) und ich dachte zuerst auch an Witterungseinflüsse. Später als ich das Ganze etwas genauer untersuchte, entdeckte ich winzige, kleine, weisse Schnecken (oder so etwas ähnliches) welche sich richtiggehend in das blaue Zeugs rein frassen!!
Ich kam von dieser Baumethode weg und begann meine Portale aus Beton zu giessen.

Zu sehen auf meiner HP http://users.quick-line.ch/boma/ unter Fotos 2007

Grüsse
Cheyenne
wwada8
Beiträge: 12
Registriert: So 13. Jun 2004, 13:28
Wohnort: Twistringen
Kontaktdaten:

Re: Baumaterial Styrodur - Auflösungserscheinung durch UV

Beitrag von wwada8 »

Hallo Cheyenne,

das hört sich genau nach meinem Problem an, aber nach Tieren habe ich noch nicht nachgesehen. Das werde ich gleich mal beobachten.
Sehen deine Auswirkungen auch so aus wie auf dem Foto im ersten Beitrag?

Wer kennt dieses Problem noch und hat ein Mittel dagegegen?
Ich möchte auf Styrodur im Aussenbereich nicht verzichten, da es so hervorragende Eigenschaften hat.

Freue mich auf weitere sachbezogene Beiträge...
Freundlichst, euer Wolfgang
Antworten