Die Weichen sind so gebaut, dass man auch Zweileiter fahren kann, wenn man die Herzstücke polarisiert. (Habe es allerdings nicht auf Kurzschlüsse getestet).
DSCN0030a.jpg
Kann man da nun noch drauf fahren? Ich habe es mit einer Billerbahn-Lok, der Märklin BR 81 und der Märklin E 94 versucht ...
Die Suche ergab 65 Treffer
- So 4. Dez 2022, 21:21
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Gleisbau in den Fünfzigern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 20689
- So 4. Dez 2022, 21:14
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Gleisbau in den Fünfzigern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 20689
Gleisbau in den Fünfzigern
Hallo Buntbahn-Foristi,
Vorbemerkung: Ja, es ist HO, aber es könnte genauso gut 0e oder If sein. Und es ist Modellbau aus einer Zeit, in der viele von uns noch „in Abrahams Wurstkessel“ waren.
Manchmal fällt einem etwas in die Hände, das einen fasziniert, obwohl man es eigentlich gar nicht ...
Vorbemerkung: Ja, es ist HO, aber es könnte genauso gut 0e oder If sein. Und es ist Modellbau aus einer Zeit, in der viele von uns noch „in Abrahams Wurstkessel“ waren.
Manchmal fällt einem etwas in die Hände, das einen fasziniert, obwohl man es eigentlich gar nicht ...
- Fr 1. Mär 2019, 22:37
- Forum: Vorbilder
- Thema: Unterlagen Bayr. Glaskasten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 27074
Re: Unterlagen Bayr. Glaskasten
Hallo Hans,
beim GarBa-Verlag gibt eine Bauzeichnungsmappe von Wittmann, allerdings für Dampfbahnerei und den Massstab 1:10...
Ausserdem gab es ein EK-Heft über die verschiedenen Glaskasten-Bauformen. Ich habe einige Unterlagen (Bei mir steht das Maffei-Konkurrenzmodell Ml 2/2), du kannst dich bei ...
beim GarBa-Verlag gibt eine Bauzeichnungsmappe von Wittmann, allerdings für Dampfbahnerei und den Massstab 1:10...
Ausserdem gab es ein EK-Heft über die verschiedenen Glaskasten-Bauformen. Ich habe einige Unterlagen (Bei mir steht das Maffei-Konkurrenzmodell Ml 2/2), du kannst dich bei ...
- Mo 4. Jan 2016, 23:02
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Echtdampfhallentreffen Karlsruhe 2016
- Antworten: 26
- Zugriffe: 34015
Re: Echtdampfhallentreffen Karlsruhe 2016
Hallo Tobias,
ich habe auch einen Mitfahrwagen dabei (mit "patentierter" Schuhsohlenfederung), da kannst du sogar das Fahrverhaltung des CL auf freier Wildbahn gerne beobachten :biggrin: ....aber nicht, dass du dann den Fünfzoll-Virus einfängst und umsattelst!
Obwohl, eine Achensee-Lok in ...
ich habe auch einen Mitfahrwagen dabei (mit "patentierter" Schuhsohlenfederung), da kannst du sogar das Fahrverhaltung des CL auf freier Wildbahn gerne beobachten :biggrin: ....aber nicht, dass du dann den Fünfzoll-Virus einfängst und umsattelst!
Obwohl, eine Achensee-Lok in ...
- So 27. Dez 2015, 20:43
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Echtdampfhallentreffen Karlsruhe 2016
- Antworten: 26
- Zugriffe: 34015
Re: Echtdampfhallentreffen Karlsruhe 2016
Aber Deine Bänke sehen ja entzückend aus, wofür sind die denn gedacht ?
Hallo Tobias,
das sind die Backenruhegelegenheiten für einen bayrischen CL, eine echte Holzrumpelklasse für Fünfzoll. Schaffner Horst legt derzeit selbst mit Hand an, sonst wird's nichts mehr bis zum EDHT.....
Und wenn der ...
Hallo Tobias,
das sind die Backenruhegelegenheiten für einen bayrischen CL, eine echte Holzrumpelklasse für Fünfzoll. Schaffner Horst legt derzeit selbst mit Hand an, sonst wird's nichts mehr bis zum EDHT.....
Und wenn der ...
- Mo 21. Dez 2015, 12:06
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Echtdampfhallentreffen Karlsruhe 2016
- Antworten: 26
- Zugriffe: 34015
Re: Echtdampfhallentreffen Karlsruhe 2016
Hallo Tobias,
das muss ich mir natürlich anschauen, sogar diesmal ohne Weihrauchfaß!
Und stimmt, keine 3 Wochen mehr bis zum EDHT, da darf man echt nichts mehr auf die lange Bank schieben.....
Nicht auf die lange Bank schieben... (wurmtöter)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/8667/4100DSCN2814a ...
das muss ich mir natürlich anschauen, sogar diesmal ohne Weihrauchfaß!
Und stimmt, keine 3 Wochen mehr bis zum EDHT, da darf man echt nichts mehr auf die lange Bank schieben.....
Nicht auf die lange Bank schieben... (wurmtöter)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/8667/4100DSCN2814a ...
- Di 27. Okt 2015, 21:23
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Bau der SHE 57
- Antworten: 142
- Zugriffe: 146939
Re: Bau der SHE 57
Hallo Kellerbahner,
genau das isses!
Jetzt noch eine Rückstellvorrichtung, damit die Lok nicht in der Geraden diagonal fährt, und viiiel Platz vorne , damit der Kreuzkopf in der Kurve nicht am Radsatz schabt......
Bau weiter, getreu dem Satz eines Werkzeugmachers, der mir das Meiste beigebracht ...
genau das isses!
Jetzt noch eine Rückstellvorrichtung, damit die Lok nicht in der Geraden diagonal fährt, und viiiel Platz vorne , damit der Kreuzkopf in der Kurve nicht am Radsatz schabt......
Bau weiter, getreu dem Satz eines Werkzeugmachers, der mir das Meiste beigebracht ...
- So 20. Sep 2015, 10:28
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Bau der SHE 57
- Antworten: 142
- Zugriffe: 146939
Re: Bau der SHE 57
Hallo Kellerbahner,
ich hab da noch einen Ausdruck gefunden, ist zwar für eine Aussenrahmenmaschine, aber vielleicht lässt sich das Luttermöllerische ja metallarbeitenfrei auch auf deine Innenrahmenlok übertragen (z.B. durch schmäleren Rahmen bei den Endachsen und Deichseln wie bei normalen ...
ich hab da noch einen Ausdruck gefunden, ist zwar für eine Aussenrahmenmaschine, aber vielleicht lässt sich das Luttermöllerische ja metallarbeitenfrei auch auf deine Innenrahmenlok übertragen (z.B. durch schmäleren Rahmen bei den Endachsen und Deichseln wie bei normalen ...
- Do 17. Sep 2015, 16:35
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Bau der SHE 57
- Antworten: 142
- Zugriffe: 146939
Re: Bau der SHE 57
Hallo Waldemar,
entschuldige, dass ich ein wenig den Klugscheisserle spiele: Die Luttermöller-Achsen waren schon radial einstellbar. Der Drehpunkt lag an der Zahnradachse, die am "Stangenantriebsrad" war. Bei Innenrahmenloks war der Luttermöller-Radsatz dann im starren Lokrahmen ähnlich gelagert ...
entschuldige, dass ich ein wenig den Klugscheisserle spiele: Die Luttermöller-Achsen waren schon radial einstellbar. Der Drehpunkt lag an der Zahnradachse, die am "Stangenantriebsrad" war. Bei Innenrahmenloks war der Luttermöller-Radsatz dann im starren Lokrahmen ähnlich gelagert ...
- Mo 12. Jan 2015, 18:31
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Die Dampfzahnradbahn Achensee
- Antworten: 465
- Zugriffe: 283598
Re: Die Dampfzahnradbahn Achensee
...und es kam Sonntag, der 11. Januar. Viele hatten die Kunde vernommen und strömten auf das Karlsruher Messegelände, wo die Dampffahnen wehten.
Gegen Mittag trat ein, was Eusebia Pfannenstiel schon im Traum mitgeteilt worden war:
Es erschien eine riesige ruß- und ölgeschwärzte Hand und schwenkte ...
Gegen Mittag trat ein, was Eusebia Pfannenstiel schon im Traum mitgeteilt worden war:
Es erschien eine riesige ruß- und ölgeschwärzte Hand und schwenkte ...