Hallo Buntbahner,
wer immer schon mal Lust auf Schmalspurgleisbau im Maßstab 1:1 hatte, kann das jetzt beim DEV machen.
Im Moment werden im Bahnhof Asendorf die Gleise erneuert.
Termine:
Sa 15.03. und So 16.03.2008
Sa 22.03.2008
Di 25.03 bis Sa 29.03.2008
---------- Jeder der Zeit und ...
Die Suche ergab 132 Treffer
- Do 13. Mär 2008, 12:04
- Forum: Vorbilder
- Thema: Gleisbau Maßstab 1:1
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2755
- Fr 19. Okt 2007, 12:32
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Umbau LGB DEV9 auf Triangel-Balancier-Kupplung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3052
Umbau LGB DEV9 auf Triangel-Balancier-Kupplung
Hallo Buntbahner,
damit ich an meine Spreewald nach dem Umbau auf Thomas Hey'ls hervorragende Balancierhebelkupplung auch wieder einen Wagen hängen kann, habe ich den LGB DEV9 auf Triangel-Balancier-Kupplungen umgebaut.
20071019-008 (NorbertL)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/7567/40720071019 ...
damit ich an meine Spreewald nach dem Umbau auf Thomas Hey'ls hervorragende Balancierhebelkupplung auch wieder einen Wagen hängen kann, habe ich den LGB DEV9 auf Triangel-Balancier-Kupplungen umgebaut.
20071019-008 (NorbertL)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/7567/40720071019 ...
- Mi 17. Okt 2007, 15:38
- Forum: Marktplatz
- Thema: Balancier-Universal-Bausatz
- Antworten: 104
- Zugriffe: 102153
Re: Balancier-Universal-Bausatz
Hallo Thomas,
habe meine acht Bausätze fertig :)
20071017_Heyl (NorbertL)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/7564/40720071017_Heyl.jpg
Die Montage an der Spreewald muß noch etwas warten, da ich leider festgestellt habe, das der vordere Puffer wegen des
Ausschnitts für die ...
habe meine acht Bausätze fertig :)
20071017_Heyl (NorbertL)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/7564/40720071017_Heyl.jpg
Die Montage an der Spreewald muß noch etwas warten, da ich leider festgestellt habe, das der vordere Puffer wegen des
Ausschnitts für die ...
- Di 21. Aug 2007, 12:23
- Forum: Marktplatz
- Thema: Balancier-Universal-Bausatz
- Antworten: 104
- Zugriffe: 102153
Re: Balancier-Universal-Bausatz
Hallo Thomas,
gestern Abend bin ich dann auch endlich dazu gekommen, den ersten Deiner hervorragenden Bausätze zusammenzubauen :D
So hab ich das gemacht:
Den Ring des Kupplungsspindel-Klöppels aufgetrennt, damit ich an der Stelle das Lötzinn einfließen lassen konnte
und mir das Lötzinn nicht ins ...
gestern Abend bin ich dann auch endlich dazu gekommen, den ersten Deiner hervorragenden Bausätze zusammenzubauen :D
So hab ich das gemacht:
Den Ring des Kupplungsspindel-Klöppels aufgetrennt, damit ich an der Stelle das Lötzinn einfließen lassen konnte
und mir das Lötzinn nicht ins ...
- Sa 16. Jun 2007, 14:36
- Forum: Marktplatz
- Thema: Hilfe - Bei Zahnradlok LGB 24460 Treibstangen verbogen...
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14771
Re: Hilfe - Bei Zahnradlok LGB 24460 Treibstangen verbogen..
Da Ostbahn mich noch mal gefragt hat, wie man an die LGB Explosionszeichnungen herankommt, hier meine Antwort für alle, falls sonst noch jemand was sucht:
Da die Seiten von LGB immer noch auf dem alten Server liegen, kann man da auch noch drauf zugreifen. :wink:
Alle Artikel findest Du unter
http ...
Da die Seiten von LGB immer noch auf dem alten Server liegen, kann man da auch noch drauf zugreifen. :wink:
Alle Artikel findest Du unter
http ...
- Di 12. Jun 2007, 22:36
- Forum: Marktplatz
- Thema: Hilfe - Bei Zahnradlok LGB 24460 Treibstangen verbogen...
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14771
Re: Hilfe - Bei Zahnradlok LGB 24460 Treibstangen verbogen..
Guckst Du hier:
Explosionszeichnung LGB 24460:
http://217.160.206.33/medien.nsf/medien ... 4460-1.PDF
Explosionszeichnung LGB 24460:
http://217.160.206.33/medien.nsf/medien ... 4460-1.PDF
- Mi 20. Dez 2006, 00:35
- Forum: Vorbilder
- Thema: Schmalspurbahnen bei GoogleEarth
- Antworten: 31
- Zugriffe: 18864
Re: Schmalspurbahnen bei GoogleEarth
Hallo Matthias,
den extrem dummen Gedanken, seine eigene Gartenbahn mit Koordinaten in einem Forum zu posten,
haben die Spassbahner bereits umgesetzt.
Die Langfinger und Vandalen werden es ihnen danken.
Ich hoffe, daß hier niemand solchen Blödsinn macht!
den extrem dummen Gedanken, seine eigene Gartenbahn mit Koordinaten in einem Forum zu posten,
haben die Spassbahner bereits umgesetzt.
Die Langfinger und Vandalen werden es ihnen danken.
Ich hoffe, daß hier niemand solchen Blödsinn macht!

- Fr 8. Dez 2006, 15:02
- Forum: Vorbilder
- Thema: Schmalspurbahnen bei GoogleEarth
- Antworten: 31
- Zugriffe: 18864
Re: Schmalspurbahnen bei GoogleEarth
Und jetzt gibt es extra für den Gerd eine überarbeitete Version seiner Steinhelle - Medebach-Datei.
Zu der Bahn gibt es ein sehr empfehlenswertes Buch bei Verlag Kenning:
Die Schmalspurbahn Steinhelle - Medebach (ISBN 3-933613-62-0) zum Preis von 24,80€.

Zu der Bahn gibt es ein sehr empfehlenswertes Buch bei Verlag Kenning:
Die Schmalspurbahn Steinhelle - Medebach (ISBN 3-933613-62-0) zum Preis von 24,80€.
- Mo 4. Dez 2006, 23:29
- Forum: Vorbilder
- Thema: Schmalspurbahnen bei GoogleEarth
- Antworten: 31
- Zugriffe: 18864
Re: Schmalspurbahnen bei GoogleEarth
Und wieder ist eine fertig:
Schmalspurbahn Eisfeld - Schönbrunn
Auf dieser Bahn ist 1933 die 99 222 zusammen mit ihren Schwestern 99 221 und 99 223 in Betrieb gegangen.
Ein sehr schönes Buch über die Strecke gibt es mit dem Titel:
"Das "Gründerla" von Eisfeld nach Schönbrunn"
ISBN 3-9805967-2-9 ...
Schmalspurbahn Eisfeld - Schönbrunn
Auf dieser Bahn ist 1933 die 99 222 zusammen mit ihren Schwestern 99 221 und 99 223 in Betrieb gegangen.
Ein sehr schönes Buch über die Strecke gibt es mit dem Titel:
"Das "Gründerla" von Eisfeld nach Schönbrunn"
ISBN 3-9805967-2-9 ...
- Mi 29. Nov 2006, 01:20
- Forum: Vorbilder
- Thema: Schmalspurbahnen bei GoogleEarth
- Antworten: 31
- Zugriffe: 18864
Re: Schmalspurbahnen bei GoogleEarth
Einen hab ich noch:
Die SHE gibt es jetzt als einzelne Datei, wobei ich auch hier über die Funktion "Pfad hinzufügen" die Strecke dokumentiert habe.
Die SHE gibt es jetzt als einzelne Datei, wobei ich auch hier über die Funktion "Pfad hinzufügen" die Strecke dokumentiert habe.