Hallo Buntbahner,
ich habe zwar leider kein Bild, wünsche euch aber auch allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Im neuen Jahr geht es auch bei meiner Einschienenlok weiter.
Hallo Buntbahner, Hallo Stoffel, ja, das ich mein Niveau wohl überschätzt habe habe ich schon gemerkt :oops: . Ich mache euch jetzt einfach diesen Vorschlag: Ich baue die Lok einfach noch einmal mit neuem Rahmen fertig, werde aber vorerst nicht berichten. Meine Baufortschritte werde ich trotzdem ...
Hallo Buntbahner, @ Ralph: Ein Diorama zu der Bahn ist bereits in Planung. Es wird dann der Endbahnhof im Feld mit einer Drehscheibe für die Lok, Umsetzmöglichkeit und einem Streckenfernsprecher. Aber wie gesagt, das Ganze ist noch in Planung, ich werde mich also melden wenn die Planung ...
Hallo Buntbahner, nachdem ich gefragt wurde wie die Lokbauart überhaupt funktioniert schreibe ich das hier noch mal, damit es alle sehen können: Am Kastenrahmen, an dem die Räder gelagert werden die im Sand neben den Schienen laufen und die Lok damit ''abstützen'' , ist vorne ein langes Stück Holz ...
Hallo Buntbahner, wie in der Umfrage versprochen beginne ich jetzt den Baubericht von meiner Freelance-Einschienenlok. Erstmal noch kurz zur (fiktiven) Geschichte des Modells: Irgendwo auf dem Land gab es einen Bauerhof eines Apfelbauern namens Lindemann. Zum Transport der Äpfel vom Feld auf den Hof ...
Hallo Michael, weißt du oder ein anderer Buntbahner vielleicht noch mehr über das auf der Webseite in der Vorbildspurweitenliste stehende Spreißelgleis? Ich fände es interessant zu wissen ob es dort auch Loks gab. Wenn ja, dann würde ich bei meiner zur Zeit geplanten Einschienenlok noch umplanen und ...
Hallo Glacier-Express, Nun sind wir beim springenden Punkt, kann man in eine Lok IIm, eine echt funktionierende elektrische Bremse einbauen? soweit ich weiß hat doch Fidos Experimentaldiesel ( https://www.buntbahn.de/modellbau/viewtopic.php?t=3683 ) eine elektrische Bremse. Ich glaube die hat 99er ...
Hallo Gerhard, soweit ich mich noch an den Besuch erinnern kann hatte zumindest die Lok im Berliner Technikmuseum auf beiden Seiten beidseitig Vorratsbehälter. Allerdings glaube ich das diese Lok nur auf einer Seite eine Tür zu den Wagen hin hatte. Kann natürlich sein das es bei der Lok der ...
Hallo Dampflok,
ich habe zwar selber (noch) keine Echtdampflok gebaut, aber trotzdem kann ich vermuten, dass sich vielleicht die Steuerungsstangen ausdehnen und das Triebwerk dann klemmt. Ich hoffe geholfen zu haben.
Tschüss Thomas