Freistil für Exentriker — Gn15
Moderator: fido
-
- Buntbahner
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi 18. Feb 2004, 12:22
- Wohnort: Eningen unter Achalm
Freistil für Exentriker — Gn15
Hallo zusammen,
auf der Kreativmeile entsteht so peu à peu ein kleines Nachschlagewerk zum Maßstab Gn15: http://www.lasergang-shop.de/kreativmeile/node/349.
Wer dort selber Beiträge einstellen möchte, der frage einfach dort nach. Oder, klar, direkt über mich.
Schönen Abend noch
Michael
auf der Kreativmeile entsteht so peu à peu ein kleines Nachschlagewerk zum Maßstab Gn15: http://www.lasergang-shop.de/kreativmeile/node/349.
Wer dort selber Beiträge einstellen möchte, der frage einfach dort nach. Oder, klar, direkt über mich.
Schönen Abend noch
Michael
Ehrenwertes Mitglied der Lasergang und der Kreativmeile
Re: Freistil für Exentriker — Gn15
Von Michael zu Michael,
eine wirklich schöne Gn15-Seite. Ich hatte auch so etwas vor. Doch dies ist ja nun nicht mehr notwendig und ich habe mehr Zeit für meine Anlage. Sicher werde ich bei gegebenem Anlaß auch was schreiben.
eine wirklich schöne Gn15-Seite. Ich hatte auch so etwas vor. Doch dies ist ja nun nicht mehr notwendig und ich habe mehr Zeit für meine Anlage. Sicher werde ich bei gegebenem Anlaß auch was schreiben.
AHOI von der schönen Ostseeküste !
Michael
"Umwege erhöhen die Ortskenntnis."
https://www.facebook.com/600mm/
https://feldbahnundmehr.blogspot.com/
Michael
"Umwege erhöhen die Ortskenntnis."
https://www.facebook.com/600mm/
https://feldbahnundmehr.blogspot.com/
Re: Freistil für Exentriker — Gn15
Hallo Michael,
weißt du oder ein anderer Buntbahner vielleicht noch mehr über das auf der Webseite in der Vorbildspurweitenliste stehende Spreißelgleis? Ich fände es interessant zu wissen ob es dort auch Loks gab. Wenn ja, dann würde ich bei meiner zur Zeit geplanten Einschienenlok noch umplanen und sie auf 150mm-Spur stellen
.
Hoffentlich ist meine Frage nicht zu schwer
.
Tschüss
Th
mas
weißt du oder ein anderer Buntbahner vielleicht noch mehr über das auf der Webseite in der Vorbildspurweitenliste stehende Spreißelgleis? Ich fände es interessant zu wissen ob es dort auch Loks gab. Wenn ja, dann würde ich bei meiner zur Zeit geplanten Einschienenlok noch umplanen und sie auf 150mm-Spur stellen

Hoffentlich ist meine Frage nicht zu schwer

Tschüss
Th

-
- Buntbahner
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi 18. Feb 2004, 12:22
- Wohnort: Eningen unter Achalm
Re: Freistil für Exentriker — Gn15
Hallo Thomas,
Manfred Hohn gibt in "Waldbahnen in Österreich" den Handverschub als Betriebsart an. 150 mm für eine Bahn mit lokbetriebenem Produktionseinsatz scheinen mir doch ein wenig zu schmal, oder??? Gibt es das Beispiele?
Gruß
Michael
Manfred Hohn gibt in "Waldbahnen in Österreich" den Handverschub als Betriebsart an. 150 mm für eine Bahn mit lokbetriebenem Produktionseinsatz scheinen mir doch ein wenig zu schmal, oder??? Gibt es das Beispiele?
Gruß
Michael
Ehrenwertes Mitglied der Lasergang und der Kreativmeile
-
- Buntbahner
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi 18. Feb 2004, 12:22
- Wohnort: Eningen unter Achalm
Re: Freistil für Exentriker — Gn15
Hallo zusammen,
hier das neueste Pferd im Stall. Motor von Halling aus Österreich, Fahrwerk und Rahmen von der Lasergang aus Deutschland, Aufbau von Modelwerx aus Kanada.
So sieht die Fuhre im Rohbau aus:

Und so nach 25 Jahren im Einsatz.

Gibts demnächst komplettiert im Lasergang-Shop zu kaufen.
Schönen Abend wünscht
Michael
hier das neueste Pferd im Stall. Motor von Halling aus Österreich, Fahrwerk und Rahmen von der Lasergang aus Deutschland, Aufbau von Modelwerx aus Kanada.
So sieht die Fuhre im Rohbau aus:
Und so nach 25 Jahren im Einsatz.
Gibts demnächst komplettiert im Lasergang-Shop zu kaufen.
Schönen Abend wünscht
Michael
Ehrenwertes Mitglied der Lasergang und der Kreativmeile
-
- Buntbahner
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi 18. Feb 2004, 12:22
- Wohnort: Eningen unter Achalm
Re: Freistil für Exentriker — Gn15
Guten Abend zusammen,
auf vielfachen Wunsch hier die Lok von der anderen Seiten aufgenommen.

Es ist nun amtlich. Lasergang und Modelwerx haben eine Vereinbarung. Die erste Lieferung ist von mir bestellt worden. Die Kits werden vermutlich in 2 bis 3 Wochen hier eintreffen und von mir mit Antrieb und Fahrwerk zum Komplettbausatz aufgerüstet. Der Lokaufbau wird mit allen abgebildeten Teilen wie Auspuffrohre, Schalldämpfer, Griffstange, Schweinwerferglas etc. geliefert.
Schönen Abend noch
wünscht
Michael
auf vielfachen Wunsch hier die Lok von der anderen Seiten aufgenommen.
Es ist nun amtlich. Lasergang und Modelwerx haben eine Vereinbarung. Die erste Lieferung ist von mir bestellt worden. Die Kits werden vermutlich in 2 bis 3 Wochen hier eintreffen und von mir mit Antrieb und Fahrwerk zum Komplettbausatz aufgerüstet. Der Lokaufbau wird mit allen abgebildeten Teilen wie Auspuffrohre, Schalldämpfer, Griffstange, Schweinwerferglas etc. geliefert.
Schönen Abend noch
wünscht
Michael
Ehrenwertes Mitglied der Lasergang und der Kreativmeile