
Die Suche ergab 13 Treffer
- Do 31. Dez 2009, 02:45
- Forum: Marktplatz
- Thema: Winden für die Feldbahn
- Antworten: 29
- Zugriffe: 20734
Re: Winden für die Feldbahn
Ich bräucht so eine in 1:3,3.......
Gruß Björn

- Di 14. Jul 2009, 19:32
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Diema DS 30 in 1:3(,3)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3423
Diema DS 30 in 1:3(,3)
Hallo! Baue grade eine DS30 in 1:3(,3). Nun steh ich vor der Frage: E-Antrieb mit RC-Fernsteuerung und Loksound, oder Verbrennungsmotor mit Wendegetriebe, wer hatte schon mal Erfahrung damit und was meint Ihr?
Was für Motoren taugen, wie ist es mit der Hitze beim Verbrenner?
Gruß Björn
Was für Motoren taugen, wie ist es mit der Hitze beim Verbrenner?
Gruß Björn
- Mo 26. Jan 2009, 12:05
- Forum: Elektrik
- Thema: Akkubetrieb + Geräuschmodul geht das?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8230
Re: Akkubetrieb + Geräuschmodul geht das?
Hallo!
Danke für die Antworten!!!
Das hilft mir schon sehr weiter!
Danke!


Danke für die Antworten!!!
Das hilft mir schon sehr weiter!
Danke!

- Sa 24. Jan 2009, 19:56
- Forum: Elektrik
- Thema: Akkubetrieb + Geräuschmodul geht das?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8230
Akkubetrieb + Geräuschmodul geht das?
Hallo! Will meine 1:13 Feldbahn nur mit Live-Steam und Akku(Diesel)Loks betreiben, weil ich die Kontaktprobleme leid bin.
Ist es möglich eine RC/Akku betriebene Lok trotzdem mit geschwindigkeitsabhängiger Geräuschelektronik auszustatten. Am Besten noch so, daß die Lok auch im Stand "dieselt".
Wer ...
Ist es möglich eine RC/Akku betriebene Lok trotzdem mit geschwindigkeitsabhängiger Geräuschelektronik auszustatten. Am Besten noch so, daß die Lok auch im Stand "dieselt".
Wer ...
- Di 13. Jan 2009, 08:09
- Forum: Vorbilder
- Thema: Krumme Schiene
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9288
Re: Krumme Schiene
Hallo!
Bei Zahlreichen Feldbahn-Touren durch die Torfwerke gewöhnt man sich an solche Gleislagen. Da ich im Maßstab 1:13 meine Feldbahndieselloks grundsätzlich mit Akku fahre (25 Jahre Kontaktprobleme mit H0e/IIf reichen)
hab ich mal versucht eine solche Gleislage nachzubauen. Hinterherher hab ich ...
Bei Zahlreichen Feldbahn-Touren durch die Torfwerke gewöhnt man sich an solche Gleislagen. Da ich im Maßstab 1:13 meine Feldbahndieselloks grundsätzlich mit Akku fahre (25 Jahre Kontaktprobleme mit H0e/IIf reichen)
hab ich mal versucht eine solche Gleislage nachzubauen. Hinterherher hab ich ...
- So 11. Jan 2009, 02:34
- Forum: Vorbilder
- Thema: Auf Spurensuche: Feldbahnen Witterschlick, Teil 2
- Antworten: 21
- Zugriffe: 22657
Re: Auf Spurensuche: Feldbahnen Witterschlick, Teil 2
Jörg Seidel vom Rheinischen-Industriebahnmuseum Köln dürfte dazu einiges wissen. Ich selbst habe mit meinem Vater in den 80er Jahren dort Schienen für das ehmalige Brühler Eisenbahn-Museum abgebaut. Eine Lok vom Tonwerk Braun ist auch dahin gekommen (10/12 PS Gmeinder) eine Witterschlicker Diema ...
- So 11. Jan 2009, 01:57
- Forum: Verglichen & Gemessen
- Thema: Suche Maße Deutz OMZ122f
- Antworten: 0
- Zugriffe: 25667
Suche Maße Deutz OMZ122f
Suche alle Maße zur OMZ122f oder zeichnungen.
Danke
Danke

Re: DIEMA DL8
Die Diema DL8 hat je nach Motor (MWM, Deutz) UNTERSCHIEDLICHE Seitenklappen gehabt. Es hat auch welche mit geschraubtem Rahmen gegeben und Diema hat grade bei den billigeren Loks an Fabrikschildern genommen was grade im Regal lag.
Gruß Björn
Gruß Björn
- Sa 10. Jan 2009, 23:19
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
- Antworten: 1597
- Zugriffe: 1131665
Das bin ich---Feldbahn---
Hallo, liebe Buntbahner!
Ich heiße Björn komme aus Grevenbroich-hemmerden, bin 34 Jahre alt. Geprägt würde ich durch die Eisenbahnleidenschaft meines Vaters. Als ich mit 6 Jahren den Roco-Katalog von ihm durchblätterte und die H0e Feldbahn sah war es um mich geschehen: FELDBAHN!!! Feldbahnen haben ...
Ich heiße Björn komme aus Grevenbroich-hemmerden, bin 34 Jahre alt. Geprägt würde ich durch die Eisenbahnleidenschaft meines Vaters. Als ich mit 6 Jahren den Roco-Katalog von ihm durchblätterte und die H0e Feldbahn sah war es um mich geschehen: FELDBAHN!!! Feldbahnen haben ...
- Sa 10. Jan 2009, 22:22
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Diema DS 90 (1:13) - Mein erster Versuch in Karton
- Antworten: 35
- Zugriffe: 31158
Re: Diema DS 90 (1:13) - Mein erster Versuch in Karton
Ja, danke Dir.
Ich bin neu im Maßtab 1:13 und habe in nächster geplant je eine Diema DS28, DS30 und eine Deutz OMZ122f zu bauen (suche noch genaue Maßangaben). Habe bisher mehrere Modell in 1:22,5 gebaut. Aus Kunststoff. Aber das war mir immer noch zu klein.
Mal sehen. Aber Dein Modell hat mich ...
Ich bin neu im Maßtab 1:13 und habe in nächster geplant je eine Diema DS28, DS30 und eine Deutz OMZ122f zu bauen (suche noch genaue Maßangaben). Habe bisher mehrere Modell in 1:22,5 gebaut. Aus Kunststoff. Aber das war mir immer noch zu klein.
Mal sehen. Aber Dein Modell hat mich ...