[quote=Pfeiffer post_id=204807 time=1104055785 user_id=458]
Hallo Alex
Es hat wieder nicht geklappt. Mein Mac ist eben - aufs Computerzeitalter gerechnet - ein Greis. Gib mir deine private Mail-Adresse bekannt und dann sende ich dir die beiden Bilder.
Nichts für ungut
Peter
[/quote]
Moin Peter,
was ...
Die Suche ergab 44 Treffer
- Fr 21. Feb 2025, 18:26
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Schöllenenlok
- Antworten: 18
- Zugriffe: 49458
- Mi 24. Aug 2005, 13:54
- Forum: Allgemeines
- Thema: Unwetter + Verkehrshaus Luzern überflutet
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6281
Re: Unwetter
Die Gemeinden Grindelwald und Lauterbrunnen sind immer noch ohne Strom.
Auf der .com-Homepage von Wengen stand gestern 'kein Strom, kein Telefon aber sonst alles ok. Scheinen das mit Humor zu nehmen. Die WAB fährt nicht. Nur zu Fuß, oder per Heli kann man Wengen verlassen/erreichen.
Auf der .com-Homepage von Wengen stand gestern 'kein Strom, kein Telefon aber sonst alles ok. Scheinen das mit Humor zu nehmen. Die WAB fährt nicht. Nur zu Fuß, oder per Heli kann man Wengen verlassen/erreichen.
- Di 23. Aug 2005, 20:12
- Forum: Allgemeines
- Thema: Unwetter + Verkehrshaus Luzern überflutet
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6281
Re: Unwetter
Hallo Hans-Jürgen,
in Brienz ist wohl eine Mure durchs Dorf abgegangen. Lauterbrunnen und Grindelwald (wo wir diese Jahr waren), sind abgeschnitten. Da ist in den Alpen die Hölle los. Hoffentlich wird es nicht noch schlimmer. Es ist weiterer Regen angesagt. Das Wetter spielt immer mehr verrückt.
in Brienz ist wohl eine Mure durchs Dorf abgegangen. Lauterbrunnen und Grindelwald (wo wir diese Jahr waren), sind abgeschnitten. Da ist in den Alpen die Hölle los. Hoffentlich wird es nicht noch schlimmer. Es ist weiterer Regen angesagt. Das Wetter spielt immer mehr verrückt.
- Di 23. Aug 2005, 11:34
- Forum: Vorbilder
- Thema: Verbindung zw. SHE und NWE
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9152
Re: Verbindung zw. SHE und NWE
Hallo,
hier ist noch ein interessanter Link:
http://www.harzlife.de/top/she.html
Scheinbar ist da schon mal eine Studie beauftragt worden. Das Ergebnis habe ich aber nicht finden können. Mich interessiert auch eine Bahnanbindung von Braunlage an die HSB. Das würde Braunlage und den Wurmberg ...
hier ist noch ein interessanter Link:
http://www.harzlife.de/top/she.html
Scheinbar ist da schon mal eine Studie beauftragt worden. Das Ergebnis habe ich aber nicht finden können. Mich interessiert auch eine Bahnanbindung von Braunlage an die HSB. Das würde Braunlage und den Wurmberg ...
- Mi 1. Sep 2004, 10:20
- Forum: Elektrik
- Thema: Brauche Hilfe: Einfache Ansteuerung von Servos
- Antworten: 27
- Zugriffe: 28326
Re: Brauche Hilfe: Einfache Ansteuerung von Servos
Hallo,
habe den Thread erst jetzt entdeckt. Wie sieht es denn damit aus?
www.spur2m-bahner.de
Hatte ich für die Steuerung der Kupplungshaken entwickelt. Der Servo durchläuft den gesamten Stellbereich. Einstellmöglichkeiten bietet die Schaltung nicht. Dazu müsste man den PIC umprogrammieren, oder ...
habe den Thread erst jetzt entdeckt. Wie sieht es denn damit aus?
www.spur2m-bahner.de
Hatte ich für die Steuerung der Kupplungshaken entwickelt. Der Servo durchläuft den gesamten Stellbereich. Einstellmöglichkeiten bietet die Schaltung nicht. Dazu müsste man den PIC umprogrammieren, oder ...
- Mi 11. Aug 2004, 09:32
- Forum: Vorbilder
- Thema: Reise zum Jungfraujoch 3454 m Teil 2
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7629
Re: Reise zum Jungfraujoch 3454 m Teil 2
Hallo viereka,
wann warst Du denn in Grindelwald? Haben wir uns verpasst? Ich war vom 17.07. bis 2.08. in Brienz untergebracht. Am 30.07. haben wir eine Wanderung von der Axtalp bis Grindelwald First gemacht, da waren wir dann in der Nähe Deiner Motive gewesen.
@alle:
Da braucht man keine ...
wann warst Du denn in Grindelwald? Haben wir uns verpasst? Ich war vom 17.07. bis 2.08. in Brienz untergebracht. Am 30.07. haben wir eine Wanderung von der Axtalp bis Grindelwald First gemacht, da waren wir dann in der Nähe Deiner Motive gewesen.
@alle:
Da braucht man keine ...
- Di 3. Aug 2004, 11:28
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Schweizbahnfans & Nationalfeiertag
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3685
Re: Schweizbahnfans & Nationalfeiertag
Hallo,
wir (Frau und ich) haben den 1. August am Brienzer See auf dem Balkon unserer (Ferienwohnungs-)Vermieterin erlebt. Es gab ein wunderschönes Feuerwerk. Die Bahn war von den Feierlichkeiten nicht betroffen, zumindest nicht die SBB (Brünigbahn). Mittlerweile sind wir aber (leider) wieder zu ...
wir (Frau und ich) haben den 1. August am Brienzer See auf dem Balkon unserer (Ferienwohnungs-)Vermieterin erlebt. Es gab ein wunderschönes Feuerwerk. Die Bahn war von den Feierlichkeiten nicht betroffen, zumindest nicht die SBB (Brünigbahn). Mittlerweile sind wir aber (leider) wieder zu ...
- Sa 19. Jun 2004, 23:00
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: LGB Treffen in Wegen Switzerlan
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3163
Re: LGB Treffen in Wegen Switzerlan
Hallo seppsenn,
schade, ich bin erst vom 17.7. bis 31.07. in Brienz. In diesem Zeitraum werde ich mal einen Abstecher nach Wengen machen (Schneeglöggli). Da habe ich sicher Zeit, mal bei Dir vorbeizuschauen, wenn's Dir recht ist.
schade, ich bin erst vom 17.7. bis 31.07. in Brienz. In diesem Zeitraum werde ich mal einen Abstecher nach Wengen machen (Schneeglöggli). Da habe ich sicher Zeit, mal bei Dir vorbeizuschauen, wenn's Dir recht ist.
- Do 27. Mai 2004, 18:52
- Forum: Vorbilder
- Thema: Salonwagen der HSB / bunter Wagen in Blankenburg
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6669
Re: bunter Wagen in Blankenburg
Hallo,
ich weiß gar nicht was ihr habt, die rote Farbe ist doch heutzutage modern. Wahrscheinlich ist das der erste Waggon des neuen Harz-Glacier-Express. Alle modernen Züge haben doch rote Waggons.
ich weiß gar nicht was ihr habt, die rote Farbe ist doch heutzutage modern. Wahrscheinlich ist das der erste Waggon des neuen Harz-Glacier-Express. Alle modernen Züge haben doch rote Waggons.
- Fr 26. Mär 2004, 12:26
- Forum: Elektrik
- Thema: Kehrschleifen digital
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11307
Re: Kehrschleifen digital
Hallo Lupo,
es gibt nur zwei Möglichkeiten, wie die automatische Kehrschleife gesteuert wird. Entweder mit extenen Sensoren (magnetisch, optisch, mechanisch usw.), oder mit Hilfe der Kurzschlusserkennung. Hier habe ich zwei unterschiedliche Wirkungsweisen der angebotenen Geräte gefunden. Die eine ...
es gibt nur zwei Möglichkeiten, wie die automatische Kehrschleife gesteuert wird. Entweder mit extenen Sensoren (magnetisch, optisch, mechanisch usw.), oder mit Hilfe der Kurzschlusserkennung. Hier habe ich zwei unterschiedliche Wirkungsweisen der angebotenen Geräte gefunden. Die eine ...