Du als Kenner der Harzwagen: War die Farbgestaltung im Original tatsächlich in diesem Farbton oder hat die HSB die restlichen Farbbestände der DR-RAWs aufgekauft?
Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Hallo Matthias,
sieht wunderschön aus.
Bin mal gespannt wie "unsere" Weißmetallconnection die kleinen Drehgestelle maßstabgerecht anfertigen wird. Auch mit der Anpassung der Pufferhöhe wird es wohl nicht so einfach sein. Man könnte ja auch beim Kamel die Zug- und Stoßvorrichtung wieder am Rahmen anbringen.
Aber mit Ernst wird man das schon hinbekommen.
Die Local Bahn Gesellschaft wünscht einen schönen Tag Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Ist er nicht ein bisschen zu rot geworden ? Nach Auskunft der IG vor einigen Monaten gibt es scheinbar keine zuverlässigen Farbangaben zu den Salonwagen der eh. NWE.
squirrel4711 hat geschrieben:
Bin mal gespannt wie "unsere" Weißmetallconnection die kleinen Drehgestelle maßstabgerecht anfertigen wird. Auch mit der Anpassung der Pufferhöhe wird es wohl nicht so einfach sein. Man könnte ja auch beim Kamel die Zug- und Stoßvorrichtung wieder am Rahmen anbringen.
Hallo Rainer,
der Wagen ist doch aufgebockt. Weil sich im Winter die Drehgestelle immer etwas zusammenziehen (wegen der Kälte!), stimmt dann die Spur nicht mehr. Deswegen wird der Wagen auf breitere Rollböcke (sogenannte BWROLs = Breitspurwinterrollböcke) gestellt und schon läuft er wieder. Die Loks hatten natürlich auch obenliegende Kupplungen passend dazu.
..und wie ich LGB kenne, spritzen die einen Personenwagen Artikel 31610 rot und bringen diesen dann als super sonder eXtra Überraschungs-Modell heraus. Ein Jahr später natürlich noch als Neuheit für den Feuerwehrzug.
Aber mal im Ernst, ein roter Wagen im grünen HSB Traditionszug muß man mögen !?
Dieter hat geschrieben:Aber mal im Ernst, ein roter Wagen im grünen HSB Traditionszug muß man mögen !?
Aber Dieter,
genau das ist es ja. Der ist so rot, weil er sich so schämt.
Aber ich vermute mal, daß ist noch nicht das endgültige Farbkleid. Schaut mal genauer auf das Bild, da steht im Vordergrund noch so 'ne komische blaue Spraydose und die Spraydose mit der Endversiegelung.
Die Fenster könnten auch mal wieder poliert werden.
klar, aber dann natürlich das rückstandsfrei entfernbare Bommel'sche Magnetschild:
So gediegen die Vorstellung auch sein mag - kann ja sein, daß ich ihn doch nicht will, weil ich den in meinem Garten nicht um die zwei R1-Stücken ( ) gefaltet krieg.
ich weiß gar nicht was ihr habt, die rote Farbe ist doch heutzutage modern. Wahrscheinlich ist das der erste Waggon des neuen Harz-Glacier-Express. Alle modernen Züge haben doch rote Waggons.