Hallo Echtdampffan,
Ich bin 2007 mit Echtdampf angefangen. Mein Einsteigermodell war/ ist eine Ruby von der Firma Accucraft. Die Lok ist recht Robust und hat auch außreichend Zuggraft. 5 - 7 Wagen sind für meine kein Problem und auch vor Steigungen und engen Kurven scheut sie nicht. Preislich ...
Die Suche ergab 52 Treffer
- Do 21. Jul 2011, 18:58
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Regner Max Microlok,(oder andere)?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12485
- Di 3. Mai 2011, 08:22
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
- Antworten: 1597
- Zugriffe: 1131935
Re: Ich bin wieder da
Hallo 4heiner,
da hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen. Natürlicht sinKt der Druck
. Aber wäre echt mal interessant wie sich der singende Druck angört. Vielleicht heißt das Lied ja "under pressure"
.
Gruß
Jonas
da hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen. Natürlicht sinKt der Druck


Gruß
Jonas
- Mo 2. Mai 2011, 19:01
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
- Antworten: 1597
- Zugriffe: 1131935
Re: Ich bin wieder da
Hallo Dampfadi,
freut mich, wenn es dir gefällt. Ja du hast recht die Lok ist eine umgebaute Ruby. Irgendwo hier auf der Seite muss es auch noch den Umbaubericht geben. Die Tage baue ich auch auch eine Fernsteuer- Anlage in die Lok ein damit das Hinterherlaufen entfällt. :)
Schade das du keine ...
freut mich, wenn es dir gefällt. Ja du hast recht die Lok ist eine umgebaute Ruby. Irgendwo hier auf der Seite muss es auch noch den Umbaubericht geben. Die Tage baue ich auch auch eine Fernsteuer- Anlage in die Lok ein damit das Hinterherlaufen entfällt. :)
Schade das du keine ...
- Mo 2. Mai 2011, 13:56
- Forum: Allgemeines
- Thema: Zukunft für uns Selbstbauer?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6356
Re: Zukunft für uns Selbstbauer?
Hallo Leute !
Aber es liegt nicht nur an den Eltern die keine Lust haben, sich mit ihren Kinder zu befassen. Auch die "verschworene Gemeinschaft" der Eisenbahner ist nicht das Problem. Jeder der will kann doch eigendlich in diese Gemeinschaft eintreten wann und wie er möchte. Auch die fehlenden ...
Aber es liegt nicht nur an den Eltern die keine Lust haben, sich mit ihren Kinder zu befassen. Auch die "verschworene Gemeinschaft" der Eisenbahner ist nicht das Problem. Jeder der will kann doch eigendlich in diese Gemeinschaft eintreten wann und wie er möchte. Auch die fehlenden ...
- Mo 2. Mai 2011, 12:49
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
- Antworten: 1597
- Zugriffe: 1131935
Ich bin wieder da
Hallo Buntbahner,
nach einer langen schulisch bedingten Zwangspause bin ich nun wieder da. Die Abiturphase neigt sich dem Ende und der Druck sinkt langsam. Dazu ist das Wetter prachtvoll und die Gelegenheit eine fest aufgebaute Gartenbahn zu errichten bietet sich ebenfalls.
Die Gleise sind auf ...
nach einer langen schulisch bedingten Zwangspause bin ich nun wieder da. Die Abiturphase neigt sich dem Ende und der Druck sinkt langsam. Dazu ist das Wetter prachtvoll und die Gelegenheit eine fest aufgebaute Gartenbahn zu errichten bietet sich ebenfalls.
Die Gleise sind auf ...
- Mo 13. Jul 2009, 18:03
- Forum: Vorbilder
- Thema: Für den authentischen US-Bahner
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2639
- Mo 13. Jul 2009, 17:45
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Baubericht Betsy
- Antworten: 84
- Zugriffe: 93438
Re: Baubericht Betsy
Hallo
Ich bin richtig begeistert von der der Lok wenn sie richtig fertig ist, ist sie bestimmt ein unermütliches Arbeitstier
.
grüße Jonas
Ich bin richtig begeistert von der der Lok wenn sie richtig fertig ist, ist sie bestimmt ein unermütliches Arbeitstier

grüße Jonas
- So 8. Mär 2009, 17:38
- Forum: Vorbilder
- Thema: Dampf - Elektrisch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3447
Re: Dampf - Elektrisch
Der Link ist etwas länger ich weiß aber nicht wie man den kürzer machen kann.
MFG Jonas
MFG Jonas
- So 8. Mär 2009, 17:38
- Forum: Vorbilder
- Thema: Dampf - Elektrisch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3447
Dampf - Elektrisch
Hallo Zusammen
beim rumforsten im Internet bin ich auf eine ganz interessante Lok gestoßen. Ich hatte schonmal von ihr gehört aber wusste nicht das sie tatsächlich existiert hat.
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.dself.dsl.pipex.com/MUSEUM/LOCOLOCO/heilmann/heil1a.jpg&imgrefurl ...
beim rumforsten im Internet bin ich auf eine ganz interessante Lok gestoßen. Ich hatte schonmal von ihr gehört aber wusste nicht das sie tatsächlich existiert hat.
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.dself.dsl.pipex.com/MUSEUM/LOCOLOCO/heilmann/heil1a.jpg&imgrefurl ...
- Do 5. Mär 2009, 20:20
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Schienenprofile
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11074
Re: Schienenprofile
Hallo Zusammen
Wollte mich mal für eure vielen Beiträge bedanken. Ich glaub das Aluminiumprofil wird bei mir eine große Zukunft haben ich denke meine Lok ist mit 2,4 kg auf 2 Achsen nicht zu schwer dafür. Außerdem ist es schön billig
Vielen vielen Dank
MFG Jonas
Wollte mich mal für eure vielen Beiträge bedanken. Ich glaub das Aluminiumprofil wird bei mir eine große Zukunft haben ich denke meine Lok ist mit 2,4 kg auf 2 Achsen nicht zu schwer dafür. Außerdem ist es schön billig

Vielen vielen Dank
MFG Jonas
