Dampf - Elektrisch

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Jonas
Buntbahner
Beiträge: 75
Registriert: Do 31. Jul 2008, 15:33
Wohnort: Asendorf

Dampf - Elektrisch

Beitrag von Jonas »

Hallo Zusammen

beim rumforsten im Internet bin ich auf eine ganz interessante Lok gestoßen. Ich hatte schonmal von ihr gehört aber wusste nicht das sie tatsächlich existiert hat.

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... start%3D90
So langs mich gibt, gibs auch Echtdampf !
Jonas
Buntbahner
Beiträge: 75
Registriert: Do 31. Jul 2008, 15:33
Wohnort: Asendorf

Re: Dampf - Elektrisch

Beitrag von Jonas »

Der Link ist etwas länger ich weiß aber nicht wie man den kürzer machen kann.


MFG Jonas
So langs mich gibt, gibs auch Echtdampf !
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Dampf - Elektrisch

Beitrag von theylmdl »

Hallo Jonas!

Die url-Funktion des BBCode im Forum ist Dein Freund: Cab Forward-Lok.

Dein Link verweist obendrein auf die Google™-Bildsuche, nicht auf die Zielseite.

Freundliche Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Henner (Henry)
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1530
Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
Wohnort: Berlin

Re: Dampf - Elektrisch

Beitrag von Henner (Henry) »

Es ging auch "andersrum", siehe:
http://www.dself.dsl.pipex.com/MUSEUM/L ... isselc.htm
Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
schmalspur17
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 294
Registriert: Di 13. Mai 2008, 14:04
Wohnort: CH-4222 Zwingen
Kontaktdaten:

Re: Dampf - Elektrisch

Beitrag von schmalspur17 »

Man hat während des 2. Weltkrieges versucht, den Verbrauch der knappen Lokomotivkohle zur reduzieren. Besonders hoch war ja bei Rangierlokomotiven der Verbrauch an Kohle im Vergleich zur Nutzung, d.h. schlechter Wirkungsgrad. Da bereits damals in der Schweiz der Elektifizierungsgrad sehr hoch war, ist man auf die Idee mit der elektrischen Kesselheizung gekommen. Dies hat auch noch den Vorteil, dass auch auf nicht elektrifizierten Anschlussgeleisen noch gefahren werden konnte. Ähnlich wie eine Dampfspeicherlok, allerdings vermutlich nur mit sehr begrenzter Einsatzdauer und Leistung, da der Kessel nicht speziell Isoliert wurde.
Meines Wissens war dies kein all zu grosser Erfolg....

Interessant sicher für entsprechende Epochefahrer, der Umbauaufwand hällt sich ja in Grenzen.
Antworten