Hallo Peter,
ähnliche Ergebnisse kenne ich auch von einer Kinderanlage die bei Knopfdruck eine Runde drehte. Die Bögen war an der Außenschiene bis auf den Schienensteg abgeschliffen.
Als eher langfristigen Lösungsansatz würde ich eine Spurerweiterung sehen. Das hat durchaus auch reale Vorbilder ...
Die Suche ergab 179 Treffer
- Sa 18. Apr 2015, 18:09
- Forum: Allgemeines
- Thema: Dauerbetrieb und Frage dazu...
- Antworten: 10
- Zugriffe: 13051
- So 9. Mär 2014, 16:54
- Forum: Elektrik
- Thema: Führerstand mit Fahrkurbel für digitale Fahrhzeuge?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8318
Re: Führerstand mit Fahrkurbel für digitale Fahrhzeuge?
Hallo Peter,
ich hab mir einmal eine Lösung theoretisch erarbeitet, aber bisher nie praktisch erprobt. Ist aber großteils mechanisch, mit einem elektrischen Zwischenkreis, wäre aber für analog wie digital verwendbar. Sozusagen mit der Kurbel die Geschwindigkeit eines Getriebemotors regeln, der dann ...
ich hab mir einmal eine Lösung theoretisch erarbeitet, aber bisher nie praktisch erprobt. Ist aber großteils mechanisch, mit einem elektrischen Zwischenkreis, wäre aber für analog wie digital verwendbar. Sozusagen mit der Kurbel die Geschwindigkeit eines Getriebemotors regeln, der dann ...
- So 31. Jan 2010, 14:06
- Forum: Marktplatz
- Thema: Strassenbahn aus Karton zur Spiwa 2010
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4894
Re: Strassenbahn aus Karton zur Spiwa 2010
Und zumindest eine Grundlage bekommt man kostenlos hier:
http://bastelbogen-online.de/
und dann unter Nahverkehr. Um auf 1:22,5 zu kommen, muss man etwas rechnen ,der Maßstab von 1:45 kann irgendwie nicht stimmen. Man sollte also noch etwas zum Original recherchieren, um den richtigen ...
http://bastelbogen-online.de/
und dann unter Nahverkehr. Um auf 1:22,5 zu kommen, muss man etwas rechnen ,der Maßstab von 1:45 kann irgendwie nicht stimmen. Man sollte also noch etwas zum Original recherchieren, um den richtigen ...
- Do 31. Dez 2009, 21:48
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Lichzeichenanlage für Strab-
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5337
Re: Lichzeichenanlage für Strab-
Wieviel Volt eine SMD verträgt hängt von der Farbe ab, da du sicher weiß oder gelb brauchst:
weiß: ~3,5V
gelb: ~ 2V
Das sind aber Durchschnittswerte, die genauen Werte findest du im Datenblatt der jeweiligen SMD. Beim großen blauen C onrad kann man die als pdf herunterladen, ansonsten steht es ...
weiß: ~3,5V
gelb: ~ 2V
Das sind aber Durchschnittswerte, die genauen Werte findest du im Datenblatt der jeweiligen SMD. Beim großen blauen C onrad kann man die als pdf herunterladen, ansonsten steht es ...
- Di 29. Dez 2009, 00:08
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Baustelle Präsentierdiaorama - Innenanlage 1:12,5
- Antworten: 32
- Zugriffe: 42330
Re: Baustelle Präsentierdiaorama - Innenanlage 1:12,5
An Verbote wurde sich da anscheinend nicht gehalten. Ein Schild weißt darauf hin, dass fotografieren verboten ist, aber wie sind dann die Fotos entstanden?
Spaß bei Seite. "Schade" das der Wagen ein Dach bekommt und somit vieles wohl nicht entdeckt wird.
Mfg Thomas

Spaß bei Seite. "Schade" das der Wagen ein Dach bekommt und somit vieles wohl nicht entdeckt wird.
Mfg Thomas
- Di 1. Dez 2009, 15:19
- Forum: Vorbilder
- Thema: Historische Dampfloks
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9914
Re: Historische Dampfloks
Hallo floggel (sicher nicht dein richtiger name
),
schöne Aufnahmen.
Die Lok, eine T3 gab und gibt es von verschiedensten Herstellern und in so ziemlich jeden Maßstab, von 1:160 bis 1:32 auf jeden Fall.
Mfg Thomas

schöne Aufnahmen.
Die Lok, eine T3 gab und gibt es von verschiedensten Herstellern und in so ziemlich jeden Maßstab, von 1:160 bis 1:32 auf jeden Fall.
Mfg Thomas
- Sa 28. Nov 2009, 20:34
- Forum: Vorbilder
- Thema: Tramkolission
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4152
- Do 19. Nov 2009, 17:01
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Schkeuditz 2009 / 2010
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13837
Re: Schkeuditz 2009 / 2010
Hallo,
die Termine für 2010 stehen ab sofort auf der Website:
http://www.ig-modellbahn-schkeuditz.de/
Mfg Thomas
die Termine für 2010 stehen ab sofort auf der Website:
http://www.ig-modellbahn-schkeuditz.de/
Mfg Thomas
Re: Mastfarbe
Hallo Herbert,
ich glaube das dürfte regional sehr unterschiedlich gewesen sein. In der DDR zu der Zeit wahrscheinlich RAL ROST :D Aber mit dunkelgrün solltest du nichts falsch machen, man findet auch heute noch Grüne an manchen Strecken, innerstädtisch waren die meisten (Guss-)Masten schwarz.
Mfg ...
ich glaube das dürfte regional sehr unterschiedlich gewesen sein. In der DDR zu der Zeit wahrscheinlich RAL ROST :D Aber mit dunkelgrün solltest du nichts falsch machen, man findet auch heute noch Grüne an manchen Strecken, innerstädtisch waren die meisten (Guss-)Masten schwarz.
Mfg ...
- Mo 9. Nov 2009, 14:06
- Forum: Marktplatz
- Thema: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausatz)
- Antworten: 134
- Zugriffe: 125514
Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat
Hallo Wihelm,
dankeschön!
Naja da wird ja gut zu gelangt. Ist das nicht eigentlich auch eine Form von Produktpiraterie, wenn er dass als Eigenmarke anbietet?
Mir solls egal sein, ich werde auch weiterhin bei rd-hobby kaufen, da weiß man was man hat.
Mfg Thomas
dankeschön!
Naja da wird ja gut zu gelangt. Ist das nicht eigentlich auch eine Form von Produktpiraterie, wenn er dass als Eigenmarke anbietet?
Mir solls egal sein, ich werde auch weiterhin bei rd-hobby kaufen, da weiß man was man hat.
Mfg Thomas