Hallo Thomas,
schau mal bei www.alfer.com nach. Da findest Du ein H-Profil das etwas feiner ist als das von LGB. Ich verwende das für meine Fahrleitung welche ich selbst baue. Das Profil von Alfer ist 7.5 x 7.5 x 1.0 mm und in Meterware erhältlich.
Über den Preis kann ich nichts sagen, ich beziehe es über eine Schweizerfirma, das Material aber ist von Alfer.
Schönen Gruss, Manfred
Hallo Thomas,
wenn Du nichts im Baumarkt findest, dann bitte ein Mail übers BBF. Ich sende Dir dann eine Adresse für Profile in Messing oder Plastik in Düsseldorf-Oberkassel. Ein kleines aber gut sortiertes Fachgeschäft.
Wilhelm
ich freue mich, daß Du die Signalanlage selbst bauen willst. Ich würde mich dabei aber nicht unbedingt an den LGB-Masten orientieren, sondern vor Ort gehen und ein Original vermessen und von allen Seiten fotografieren. Wenn Du Dir doch schon die Mühe machst, kommt es doch darauf auch nicht mehr an.
Hallo Thomas,
die Fahrleitung, wie ich sie baue hat mit LGB nichts am Hut. Die Fahrleitung wird recht Massstabgetreu nach der Fahrleitung von RhB und MGB nachgebaut. Dazu habe ich etliche Fotos gemacht. Ebenfalls bein den Fahrleitungsfirmen, welche für RhB und MGB Fahrleitungen bauen habe ich mich über die Fahrleitung Klug gemacht. Ich werde die Fahrleitungen so nachbauen, wie sie Heute neu Montiert werden, also keine Nostalgie. Die Mastabmessung ist zwischen 160mm und 220mm, also bin ich mit 7.5mm gut bedient. Ein paar Bilder der Fahrleitung aufgenommen in der Surselva, RhB-Strecke Chur Disentis.
Gruss, Manfred 0359 (Glacier-Express)
Ich war gestern in der Stadt und habe mir mal so Mast angeshen..
Also ich überleg echt nicht einen eigen Variante zuerstellen die dann in etwar so sein könnte wie ein Oginal..
Melde mich wenn ich die ertsen CAD Zeichnungen dem endsprechen Fertig habe.
Ach ja weiß Jemand wie viel Volt ne SMD ab kann??
Gruß Thomas
PS: Kann jemand Platinen für mein Strab herstellen?
Wieviel Volt eine SMD verträgt hängt von der Farbe ab, da du sicher weiß oder gelb brauchst:
weiß: ~3,5V
gelb: ~ 2V
Das sind aber Durchschnittswerte, die genauen Werte findest du im Datenblatt der jeweiligen SMD. Beim großen blauen Conrad kann man die als pdf herunterladen, ansonsten steht es meist mit dabei, was die LED abkann.
Mfg Thomas
Hoch lebe der Tatzlagerantrieb!
Rechtschreibfehler dürfen ausnahmsweise behalten werden.