Historische Dampfloks

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

floggel
Beiträge: 5
Registriert: Do 19. Nov 2009, 15:56

Historische Dampfloks

Beitrag von floggel »

moin,

vielleicht ganz nützlich, alte bildersammlung von deutschen dampfloks

http://www.v-like-vintage.net/de/sucher ... eisenbahn/

denke das modell gab es mal von fleischmann ?
Bild

grüße
:D
Benutzeravatar
t4dliebhaber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 247
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 18:42
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Historische Dampfloks

Beitrag von t4dliebhaber »

Hallo floggel (sicher nicht dein richtiger name :? ),

schöne Aufnahmen.

Die Lok, eine T3 gab und gibt es von verschiedensten Herstellern und in so ziemlich jeden Maßstab, von 1:160 bis 1:32 auf jeden Fall.


Mfg Thomas
Hoch lebe der Tatzlagerantrieb!

Rechtschreibfehler dürfen ausnahmsweise behalten werden.

Bild
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1212
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: Historische Dampfloks

Beitrag von arne012 »

Hi,
FGB in Berlin verkauft die auch in Spur II.
Gruß,
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Benutzeravatar
Mattiacus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 438
Registriert: Mi 7. Jul 2004, 18:57
Wohnort: Sternwarte
Kontaktdaten:

Re: Historische Dampfloks

Beitrag von Mattiacus »

Hallo floggel,

auch Magnus hat eine pr. T 3 im Angebot, und wenn ich mich nicht irre, ist diese ursprünglich von Wende gebaut worden.

Guggst Du hier: http://magnusbahn.de/index.php?option=c ... 28&gid=171


Höllische Grüße :bgdev:
Horst
Gruß und allzeit Hp1
Horst Wilhelm (Hauwi)

Nimm dir Zeit für deine Träume, bevor dir die Zeit deine Träume nimmt!

Südharzeisenbahn
Eisenbahnmodellbau
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Historische Dampfloks

Beitrag von Karl-Heinz »

Moin Horst :tach:

"hier irrt der Niederbayer"

Grüße aus der preußischen Provinz von

Karl-Heinz :tach: :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
Regelspur
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 706
Registriert: Di 28. Sep 2004, 10:13
Wohnort: Hockenheim

Re: Historische Dampfloks

Beitrag von Regelspur »

Hallo floggel,

die T3 von Fleischmann in H0 wurde nach dem Musterblatt III-4p verstärkte Ausführung gebaut. Deine Abbildung zeigt eine T3 nach Musterblatt III-4e 2. Ausführung.

@ arne012,

T3 FGB, wenn wir hier schon bei Vorbilder sind, dann sieh Dir mal eine T3, nach Musterblatt III-4e 2. Ausführung, genau an.

@ Horst und Karl-Heinz,

soweit ich informiert bin, wurde die T3 von Bockholt gebaut. Warum sie auf der Magnus-Homepage abgebildet ist, weiß ich auch nicht.

Gruß Alfred
Benutzeravatar
Mattiacus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 438
Registriert: Mi 7. Jul 2004, 18:57
Wohnort: Sternwarte
Kontaktdaten:

Re: Historische Dampfloks

Beitrag von Mattiacus »

Salvete amici!

Errare humanum est, perseverare diabolicum, corrigere divinum – und ein Niederbayer bin ich auch nicht! ;-) Niederbayern mit den Kreisfreien Städten Landshut, Passau und Straubing liegt unterhalb der Oberpfalz, also e weng wech von Franken, gell!

Ob nun Wende oder Bockholt ist mir ehrlich gesagt egal. Wer weiß denn nun wirklich, wer dieses Modell gebaut hat?

In diesem Sinne: Falsa demonstratio non nocet et nec scire fas est omnia!


Salve fide
Horst
Zuletzt geändert von Mattiacus am So 6. Dez 2009, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß und allzeit Hp1
Horst Wilhelm (Hauwi)

Nimm dir Zeit für deine Träume, bevor dir die Zeit deine Träume nimmt!

Südharzeisenbahn
Eisenbahnmodellbau
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Historische Dampfloks

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi Folks :tach:

die von Horst gelinkte Lok T3 ist aus der Magnus-Schmiede, eigentlich deutlich am "Stil" sowie an der Beschilderung zu erkennen :wink:
Weder Bernd Wende (Spur II) noch die Edelschmiede Bochholt, die ausschließlich für die und in der Baugröße 1 (1:32) Fahrzeuge herstellen, haben nach meinem Wissensstand an der T3 mitgearbeitet :roll:
Warum auch :?: :?:

Schwerer wiegt da schon der geographische Irrweg :oops: zur Oberpfalz, es mag einem Nichtfranken verziehen werden, so hoffe ich doch :!:

Grüße aus der preußischen in die fränkische Provinz von

Karl-Heinz :tach: :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
Mattiacus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 438
Registriert: Mi 7. Jul 2004, 18:57
Wohnort: Sternwarte
Kontaktdaten:

Re: Historische Dampfloks

Beitrag von Mattiacus »

Hallo Karl-Heinz!

:SPASS AN:

geographischer Irrweg Oberpfalz? :shock:

Niederbayern :P guggst Du hier: http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 1108223628

Aber es sei Dir verziehen, auch wenn es einen Franken schmerzt, sich zumindest geographisch nach Niederbayern versetzt zu sehen. :)

:SPASS AUS:

Grüße aus Franken
Horst
Zuletzt geändert von Mattiacus am Do 3. Dez 2009, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß und allzeit Hp1
Horst Wilhelm (Hauwi)

Nimm dir Zeit für deine Träume, bevor dir die Zeit deine Träume nimmt!

Südharzeisenbahn
Eisenbahnmodellbau
floggel
Beiträge: 5
Registriert: Do 19. Nov 2009, 15:56

Re: Historische Dampfloks

Beitrag von floggel »

Regelspur hat geschrieben:Hallo floggel,

die T3 von Fleischmann in H0 wurde nach dem Musterblatt III-4p verstärkte Ausführung gebaut. Deine Abbildung zeigt eine T3 nach Musterblatt III-4e 2. Ausführung.

@ arne012,

T3 FGB, wenn wir hier schon bei Vorbilder sind, dann sieh Dir mal eine T3, nach Musterblatt III-4e 2. Ausführung, genau an.

@ Horst und Karl-Heinz,

soweit ich informiert bin, wurde die T3 von Bockholt gebaut. Warum sie auf der Magnus-Homepage abgebildet ist, weiß ich auch nicht.

Gruß Alfred
alles klar & vielen dank an alle ! :)
Antworten