Hallo Peter,
ähnliche Ergebnisse kenne ich auch von einer Kinderanlage die bei Knopfdruck eine Runde drehte. Die Bögen war an der Außenschiene bis auf den Schienensteg abgeschliffen.
Als eher langfristigen Lösungsansatz würde ich eine Spurerweiterung sehen. Das hat durchaus auch reale Vorbilder, bedingt aber im Modell Eigenbauschwellen.
Grüße Thomas
Dauerbetrieb und Frage dazu...
Moderator: Schrauber
- t4dliebhaber
- Buntbahner
- Beiträge: 247
- Registriert: Mo 14. Jul 2008, 18:42
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Dauerbetrieb und Frage dazu...
Hoch lebe der Tatzlagerantrieb!
Rechtschreibfehler dürfen ausnahmsweise behalten werden.

Rechtschreibfehler dürfen ausnahmsweise behalten werden.
