N'abend,
ich gehöre auch zu denen, die Reelinghalter und Dachhaken brauchen.
Schöne Feiertage!
Marcus
Die Suche ergab 25 Treffer
- Do 23. Dez 2010, 23:27
- Forum: Marktplatz
- Thema: Kö(f) Bausatz (III)
- Antworten: 60
- Zugriffe: 56791
- Di 21. Dez 2010, 16:03
- Forum: Marktplatz
- Thema: Kö(f) Bausatz (III)
- Antworten: 60
- Zugriffe: 56791
Re: Kö(f) Bausatz (III)
Ich hab' heute auch mal wieder rein gesehen. Mir geht's wie Gordon. Ewig nix an der Köf gemacht mangels Zeit und diesen Winter wollte ich wieder loslegen.
@arne: Ich hab Dir auch noch was geschickt, natürlich verspätet, aber ich hoffe, das passt noch.
Viele Grüße,
Marcus
@arne: Ich hab Dir auch noch was geschickt, natürlich verspätet, aber ich hoffe, das passt noch.
Viele Grüße,
Marcus
- So 4. Jan 2009, 13:37
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Harzbahn-Mallet 99 5903
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5626
Re: Harzbahn-Mallet 99 5903
Moin franky,
Viele Grüße,
Marcus
Könntest Du davon bitte mal ein Bild einstellen und beschreiben, was Du genau ändern musstest? Würde mich sehr interessieren.franky hat geschrieben:Die genannten Räder habe ich in der 6001 inzwischen verbaut![]()
Viele Grüße,
Marcus
- Sa 3. Jan 2009, 17:33
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Zusammenbau des Kö(f) Bausatz (III)
- Antworten: 47
- Zugriffe: 24943
Re: Zusammenbau des Kö(f) Bausatz (III)
Perfekt - Dank Euch beiden! 

- Sa 3. Jan 2009, 17:12
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Zusammenbau des Kö(f) Bausatz (III)
- Antworten: 47
- Zugriffe: 24943
Re: Zusammenbau des Kö(f) Bausatz (III)
Merci, Peter!
Viele Grüße,
Marcus
Wo sitzt die ungefähr?bkm hat geschrieben: Teile 6 u. 7 Einfüllklappe Sand
Viele Grüße,
Marcus
- Sa 3. Jan 2009, 16:09
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Zusammenbau des Kö(f) Bausatz (III)
- Antworten: 47
- Zugriffe: 24943
Re: Zusammenbau des Kö(f) Bausatz (III)
Erstmal wünsche ich allen Buntbahnern ein frohes neues Jahr!
Tatsächlich konnte ich über die Festtage ein paar Abendstunden in den goldenen Blechhaufen investieren:
https://www.buntbahn.de/fotos/data/500/3119DSC8155.jpg
Der Rahmen musste als Versuchskaninchen herhalten. Das Drücken der Niete ...
Tatsächlich konnte ich über die Festtage ein paar Abendstunden in den goldenen Blechhaufen investieren:
https://www.buntbahn.de/fotos/data/500/3119DSC8155.jpg
Der Rahmen musste als Versuchskaninchen herhalten. Das Drücken der Niete ...
- Sa 29. Nov 2008, 23:30
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Zusammenbau des Kö(f) Bausatz (III)
- Antworten: 47
- Zugriffe: 24943
Re: Zusammenbau des Kö(f) Bausatz (III)
Ich frag' nur, weil ich dachte, dass man beim Vorbild durchgucken kann und ich es nur mit Lochblech und L-Profil versuchen wollte. Das Trittbrett aus dem Bausatz wollte ich nur zum "Abformen" nehmen.
genauso war´s gedacht
Ist aber ´ne üble Fummelei :roll: .
Ohja. Hab ich gerade gemerkt ...
- Sa 29. Nov 2008, 20:48
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Zusammenbau des Kö(f) Bausatz (III)
- Antworten: 47
- Zugriffe: 24943
Re: Zusammenbau des Kö(f) Bausatz (III)
N'Abend!
Mangels Lötbrenner habe ich mich gestern mal an Peters Nietmethode versucht. Also die Niete von Manfred schön im Backofen gegart und dann mit dem Hämmerchen druff:
https://www.buntbahn.de/fotos/data/500/3119DSC7607.jpg
Wie man (hoffentlich - war zu faul, das Objektiv zu wechseln) sieht ...
Mangels Lötbrenner habe ich mich gestern mal an Peters Nietmethode versucht. Also die Niete von Manfred schön im Backofen gegart und dann mit dem Hämmerchen druff:
https://www.buntbahn.de/fotos/data/500/3119DSC7607.jpg
Wie man (hoffentlich - war zu faul, das Objektiv zu wechseln) sieht ...
- Fr 28. Nov 2008, 10:36
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Zusammenbau des Kö(f) Bausatz (III)
- Antworten: 47
- Zugriffe: 24943
Re: Zusammenbau des Kö(f) Bausatz (III)
Da fällt mir doch auch noch was auf...
@bkm: Hast Du die Trittbretter mit dem "Lochblech" belegt und nen 2mm(?) L-Profil um den Rand gelegt?
Ich frag' nur, weil ich dachte, dass man beim Vorbild durchgucken kann und ich es nur mit Lochblech und L-Profil versuchen wollte. Das Trittbrett aus dem ...
@bkm: Hast Du die Trittbretter mit dem "Lochblech" belegt und nen 2mm(?) L-Profil um den Rand gelegt?
Ich frag' nur, weil ich dachte, dass man beim Vorbild durchgucken kann und ich es nur mit Lochblech und L-Profil versuchen wollte. Das Trittbrett aus dem ...
- Di 25. Nov 2008, 15:05
- Forum: Marktplatz
- Thema: Niete nach Mass:
- Antworten: 79
- Zugriffe: 62076
Re: Niete nach Mass:
Hallo Manfred,
soeben habe ich im Forum gelesen, dass die Niete zum vernieten zu Hart seien.
nur zur Klarstellung - das habe ich nicht ausprobiert, sondern an anderer Stelle im Forum gelesen, wobei sich der Autor - wenn ich mich recht erinnere - auch nicht auf einen konkreten Versuch bezog ...
soeben habe ich im Forum gelesen, dass die Niete zum vernieten zu Hart seien.
nur zur Klarstellung - das habe ich nicht ausprobiert, sondern an anderer Stelle im Forum gelesen, wobei sich der Autor - wenn ich mich recht erinnere - auch nicht auf einen konkreten Versuch bezog ...