Hallo Leo,
... gestern öffnete ich nichtsahnend meinen Briefkasten und fand darin die bei Dir bestellten 4 Sätze Gußteile (wahrscheinlich aus obig abgebildeter Produktion). Ich schreibe absichtlich ins Forum und nicht als PN, weil ich nach Öffnen der Post und erster "Beschnüffelung" diese perfekte ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Do 18. Mär 2010, 09:20
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Schranke
- Antworten: 97
- Zugriffe: 75688
- Di 13. Mai 2008, 08:28
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Mein nächster Schuppen
- Antworten: 84
- Zugriffe: 62779
Re: Mein nächster Schuppen
Hallo Marcel,
ich kann mich allen nur anschließen, fantastische Bilder, wird ein wundervolles Modul. Ist man von Dir ja auch nicht anders gewohnt.
Sag mal, sind die Dachziegel auch aus eigener Produktion?
Freu mich wie immer schon auf die nächsten Bilder,
Gruß Dieter
ich kann mich allen nur anschließen, fantastische Bilder, wird ein wundervolles Modul. Ist man von Dir ja auch nicht anders gewohnt.
Sag mal, sind die Dachziegel auch aus eigener Produktion?
Freu mich wie immer schon auf die nächsten Bilder,
Gruß Dieter
- Fr 1. Feb 2008, 01:21
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Lackieren von Teilen aus Resin ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4752
Re: Lackieren von Teilen aus Resin ?
Hallo Gemeinde,
1. klebendes Resin:
hier mal ein Tip zu Resin- Güssen aus meiner eigenen Erfahrung.
Ich verwende, nach langem Suchen, Zwei-Komponenten-Gießharz aus dem "Hammer" - Baumarkt- ihr findet es in der KFZ- Abteilung, die Kilo-Dose rund 13 €.
Eigentlich habe ich dieses nur versucht, um mir ...
1. klebendes Resin:
hier mal ein Tip zu Resin- Güssen aus meiner eigenen Erfahrung.
Ich verwende, nach langem Suchen, Zwei-Komponenten-Gießharz aus dem "Hammer" - Baumarkt- ihr findet es in der KFZ- Abteilung, die Kilo-Dose rund 13 €.
Eigentlich habe ich dieses nur versucht, um mir ...
- Mi 24. Okt 2007, 01:19
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Tanksäule
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3594
Re: Tanksäule
Hallo,
für Deine kleine Bastelei "zwischendurch" -
und Hut ab!!!
Da bin ich jetzt aber mal gespannt, wenn Du " mal eben schnell" weiter baust.
Gruß, Dieter
für Deine kleine Bastelei "zwischendurch" -

Da bin ich jetzt aber mal gespannt, wenn Du " mal eben schnell" weiter baust.
Gruß, Dieter
- Di 9. Okt 2007, 01:20
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: W.E.G., Anlagenteilprojekt Albrechtsberg
- Antworten: 76
- Zugriffe: 89757
Re: W.E.G., Anlagenteilprojekt Albrechtsberg
Hallo ihr Zwei,
1. Danke erst mal für die Auskunft zum Kies.
Seid´ froh, daß Euer Schotter so schön "rostet" (könnte an metallischen Einschlüssen im Gestein liegen), kommt es doch dem Vorbild so recht nah. Deshalb auch meine Frage an Euch nach dem verwendeten Material.
Mir persönlich gefällt das ...
1. Danke erst mal für die Auskunft zum Kies.
Seid´ froh, daß Euer Schotter so schön "rostet" (könnte an metallischen Einschlüssen im Gestein liegen), kommt es doch dem Vorbild so recht nah. Deshalb auch meine Frage an Euch nach dem verwendeten Material.
Mir persönlich gefällt das ...
- Sa 6. Okt 2007, 00:23
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: W.E.G., Anlagenteilprojekt Albrechtsberg
- Antworten: 76
- Zugriffe: 89757
Re: W.E.G., Anlagenteilprojekt Albrechtsberg
Hallo Thomas,
Dein Beitrag gefällt mir sehr gut.
Besonders die Idee mit der Betonwanne und deren steinigen Abschlüssen.
Ist zwar nicht die billigste bzw. die zeitsparendste Variante, sieht aber wesentlich besser aus, als eine einfache Rasenboardplatte als Trasse.
Ich plane den Aufbau "meiner ...
Dein Beitrag gefällt mir sehr gut.
Besonders die Idee mit der Betonwanne und deren steinigen Abschlüssen.
Ist zwar nicht die billigste bzw. die zeitsparendste Variante, sieht aber wesentlich besser aus, als eine einfache Rasenboardplatte als Trasse.
Ich plane den Aufbau "meiner ...
- Di 25. Sep 2007, 18:14
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Wie berechne ich den Maßstab eines Gebäude
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6687
Re: Wie berechne ich den Maßstab eines Gebäude
Hallo Stefan,
Du kannst es, vorrausgesetzt Du hast einen Computer, auch noch einfacher haben.
Ich z.B. benutze bei meinen Basteleien oft auf meinem Laptop ein kleines Exel-Programm, mit dem ich mir das Vorbildmaß sehr schnell ins Modellmaß umrechne.
Wenn Du es haben möchtest (natürlich kostenfrei ...
Du kannst es, vorrausgesetzt Du hast einen Computer, auch noch einfacher haben.
Ich z.B. benutze bei meinen Basteleien oft auf meinem Laptop ein kleines Exel-Programm, mit dem ich mir das Vorbildmaß sehr schnell ins Modellmaß umrechne.
Wenn Du es haben möchtest (natürlich kostenfrei ...
- Fr 29. Jun 2007, 00:45
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
- Antworten: 1597
- Zugriffe: 1132876
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo Buntbahner,
nun möchte ich mich als neuestes Mitglied im Forum auch mal kurz (oder lang) vorstellen.
Mein Name ist Dieter, ich bin Jahrgang `59 und gebürtiger Chemnitzer, also ein echter Sachse.
Jetzt wohne ich in Niederwürschnitz bei Stollberg /Sa, ca. 20 km von Chemnitz entfernt in einem ...
nun möchte ich mich als neuestes Mitglied im Forum auch mal kurz (oder lang) vorstellen.
Mein Name ist Dieter, ich bin Jahrgang `59 und gebürtiger Chemnitzer, also ein echter Sachse.
Jetzt wohne ich in Niederwürschnitz bei Stollberg /Sa, ca. 20 km von Chemnitz entfernt in einem ...