Hallo Jörg,
die Veranstaltung kann ich nur empfehlen. Sie ist riesig, Du solltest für die Kamera einen Ersatzakku und auch einen 2. Speicherchip mitnehmen. Mit dem Auto solltes Du 1 Stunde Fahrzeit einplanen. Frühes erscheinen sichert einen guten Parkplatz, bei dem schönen Wetter wird es voll werden ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Fr 6. Mai 2011, 22:12
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Märkisches Dampfspektakel Zehdenick
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2536
- Fr 26. Mär 2010, 22:06
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: VW Samba-Bus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5097
VW Samba-Bus
Ich habe heute beim Einkauf im Bioladen "Alnatura" einen VW-Bus T1 mit geteilter Frontscheibe gefunden. Es handelt sich um ein Maisto Modell M 1:25 mit Hippie Bemalung der 70er Jahre. Der Bus ist ein "Werbmodell" der Bio-Firma "Rapunzel", deren Logo auch auf der linken und rechten Seite aufgebracht ...
- Mo 28. Sep 2009, 22:40
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Material für Beton-Formen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7798
Re: Material für Beton-Formen
Hallo Michael,
leider hast Du keine genauen Angaben zu deinen Bauteilen gemacht. Aber 100 Teile aus einer Form in Beton herzustellen, ohne Qualitätseinbußen, ist unwahrscheinlich. Es kommt aber auf die Gesamtgröße, die Einschalung, die Stabilität der Form und die gründliche Reinigung an. Eine 0,2 mm ...
leider hast Du keine genauen Angaben zu deinen Bauteilen gemacht. Aber 100 Teile aus einer Form in Beton herzustellen, ohne Qualitätseinbußen, ist unwahrscheinlich. Es kommt aber auf die Gesamtgröße, die Einschalung, die Stabilität der Form und die gründliche Reinigung an. Eine 0,2 mm ...
- Mo 27. Okt 2008, 21:44
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Blindnieten als Achslager
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10919
Re: Blindnieten als Achslager
Hallo Achslager-Bauer,
im FEZ Berlin befindet sich eine Feldbahnanlage mit einem Museum. Dort steht auch eine "Achslager-Galerie" verschiedenster Bauarten und Hersteller. Vielleicht ist ein Achslagerdeckel für euch dabei. Ein Foto befindet sich in der Fotogalerie, habe es leider nicht geschafft es ...
im FEZ Berlin befindet sich eine Feldbahnanlage mit einem Museum. Dort steht auch eine "Achslager-Galerie" verschiedenster Bauarten und Hersteller. Vielleicht ist ein Achslagerdeckel für euch dabei. Ein Foto befindet sich in der Fotogalerie, habe es leider nicht geschafft es ...
- Di 17. Jun 2008, 12:42
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Feldbahnmodule mit Schiff
- Antworten: 1185
- Zugriffe: 1397043
Re: Feldbahnmodule mit Schiff
Hallo Frithjof,
bei diesem feinen Streu würde ich wegen der Selbstentzündung nicht höher als 100 Grad gehen.
Aufs Backbelch habe ich Alu-Folie gelegt und nach einer Stunde ist das Streu mit sicherheit keimfrei und der Holzwurm gar. Während der Backzeit immer wieder mal in die Röhre schauen, wegen ...
bei diesem feinen Streu würde ich wegen der Selbstentzündung nicht höher als 100 Grad gehen.
Aufs Backbelch habe ich Alu-Folie gelegt und nach einer Stunde ist das Streu mit sicherheit keimfrei und der Holzwurm gar. Während der Backzeit immer wieder mal in die Röhre schauen, wegen ...
- Fr 2. Mai 2008, 00:16
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Bauvorschlag für Transportschnecke
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7957
Re: Bauvorschlag für Transportschnecke
Hallo Wolfgang,
für die Holzbearbeitung werden sogenannte Schlangenbohrer (Irwin-Bohrer)verwendet. Diese sind auch etwas länger, weil damit auch dicke Balken gebohrt werden und für deinen Zweck geeignet sein könnten. Die Bohrer werden auch im Baumarkt und bei e... angeboten. Der Stahl ist weicher ...
für die Holzbearbeitung werden sogenannte Schlangenbohrer (Irwin-Bohrer)verwendet. Diese sind auch etwas länger, weil damit auch dicke Balken gebohrt werden und für deinen Zweck geeignet sein könnten. Die Bohrer werden auch im Baumarkt und bei e... angeboten. Der Stahl ist weicher ...
- Fr 7. Dez 2007, 22:19
- Forum: Marktplatz
- Thema: Handbuch der Arbeitstechnik
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2626
Handbuch der Arbeitstechnik
Für Modellbauer, insbesondere Feldbahner, die sich sehr nah an Vorbildern halten und orientieren, kann ich die oben genannte Buchreihe empfehlen. Sie stammt zwar aus der Zeit des Reichsarbeitsdientes ist aber ohne jeglichen Bezug zur NS-Zeit.
Sowie mir bekannt ist, waren 11 Hefte im Din A 5 Format ...
Sowie mir bekannt ist, waren 11 Hefte im Din A 5 Format ...
- So 27. Mai 2007, 18:59
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
- Antworten: 1597
- Zugriffe: 1131939
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo Eisenbahnfreunde,
ich wünsche Euch ein schönes Pfingstfest und möchte mich hier kurz vorstellen. Ich heiße Lutz, bin 55 Jahre und ich wohne in Berlin- Reinickendorf, in der Nähe der Heidekrautbahn, die die ich selbst noch in Betrieb gesehen habe. Seit etwa 10 Jahren habe ich mein Interesse für ...
ich wünsche Euch ein schönes Pfingstfest und möchte mich hier kurz vorstellen. Ich heiße Lutz, bin 55 Jahre und ich wohne in Berlin- Reinickendorf, in der Nähe der Heidekrautbahn, die die ich selbst noch in Betrieb gesehen habe. Seit etwa 10 Jahren habe ich mein Interesse für ...