Die Suche ergab 320 Treffer
- Di 29. Jul 2008, 23:54
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Dampföl
- Antworten: 22
- Zugriffe: 26250
Re: Dampföl
Ja, Max, das hatte ich auch so angenommen. Werde einfach den bewährten Durchmesser weiter benutzen. Danke!
- Mo 28. Jul 2008, 21:10
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Dampföl
- Antworten: 22
- Zugriffe: 26250
Re: Dampföl
Ich muss nochmal diesen alten Thread mit einer Frage an die Experten aufwärmen.
Gesucht wird der optimale Durchmesser der Dampfleitung zum Verdrängungsöler. Der Öler kommt neben die Rauchkammer, also nachdem der Dampf den Kessel im Überhitzerrohr passiert hat. Es gibt auch nur eine Leitung zum Öler ...
Gesucht wird der optimale Durchmesser der Dampfleitung zum Verdrängungsöler. Der Öler kommt neben die Rauchkammer, also nachdem der Dampf den Kessel im Überhitzerrohr passiert hat. Es gibt auch nur eine Leitung zum Öler ...
- Mo 19. Mai 2008, 14:08
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Spur 1 kohlegefeuerte Baureihe 71
- Antworten: 79
- Zugriffe: 78936
Re: Spur 1 Baureihe 71
Nein, die innere Form der Düse meinte ich nicht. Die dürfte sich höchstens auf die Austrittsgeschwindigkeit auswirken. Wenn Du aber ein gequetschtes Rohr hast, ist der Querschnitt des Abdampfes nicht kreisrund. Also kann er den Querschnitt des Schornsteins auch nicht wirklich ausfüllen, um den ...
- Mo 19. Mai 2008, 08:42
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Spur 1 kohlegefeuerte Baureihe 71
- Antworten: 79
- Zugriffe: 78936
Re: Spur 1 Baureihe 71
der Hilfsbläser ist ein zusammengequetschtes 2mm Rohr.Das Blasrohr von den Zylindern ist ein dünnwandiges 4mm Rohr in das ein 2mm Rohr eingelötet wurde und wieder zusammengequetscht, aber leichter.
Hallo Janosch,
ein zusammengequetschtes Rohr ist als Hilfsbläser und Blasrohr ungeeignet, weil der ...
Hallo Janosch,
ein zusammengequetschtes Rohr ist als Hilfsbläser und Blasrohr ungeeignet, weil der ...
- Mo 17. Mär 2008, 20:45
- Forum: Vorbilder
- Thema: Dampf in China
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3128
Re: Dampf in China
Als ich vor einigen Wochen in China war, gab es jedenfalls noch mehr als genug "Plandampf" (sofern damit nicht die Bezahlvariante gemeint ist, für die der Begriff erfunden wurde). Mag aber sein, dass das deutsche Fernsehen eher einen Schlussstrich zieht als die Chinesen selbst
.

- Mo 17. Mär 2008, 18:35
- Forum: Vorbilder
- Thema: Dampf in China
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3128
Re: Dampf in China
Bremsklotz hat geschrieben:Ende des Plandampfes in China vor zwei Jahren oder so



- Di 16. Okt 2007, 21:42
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Meine "Bergkönigin" BR ´95
- Antworten: 21
- Zugriffe: 24788
Re: Meine "Bergkönigin" BR ´95
Es steht eine BR 95.0 ca. 25 km von mir entfernt.
Meinst Du das komische Ding in einem sogenannten Technik"museum" mit frei erfundener James-Bond-Nummer und weißen Radreifen? Ich hoffe, Du hast nicht etwa Eintritt dort bezahlt? Für einen Besuch müsste man eigentlich noch Geld bekommen. :evil:
Meinst Du das komische Ding in einem sogenannten Technik"museum" mit frei erfundener James-Bond-Nummer und weißen Radreifen? Ich hoffe, Du hast nicht etwa Eintritt dort bezahlt? Für einen Besuch müsste man eigentlich noch Geld bekommen. :evil:
- Mi 3. Okt 2007, 12:54
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: 99 222 echtdampf (Baubericht)
- Antworten: 147
- Zugriffe: 136252
Re: 99 222 echtdampf (Baubericht)
Warum hast Du eigentlich Rundschieber vorgesehen und keine Flachschieber??? (oder habe ich da was übersehen?)
Ohne vorgreifen zu wollen, aber diese Frage hat er weiter oben schon beantwortet:
Zweitens möchte ich nichts neu erfinden, sondern nur möglichst Originalgetreu nachbauen.
Das Vorbild hat ...
Ohne vorgreifen zu wollen, aber diese Frage hat er weiter oben schon beantwortet:
Zweitens möchte ich nichts neu erfinden, sondern nur möglichst Originalgetreu nachbauen.
Das Vorbild hat ...
- Fr 28. Sep 2007, 18:45
- Forum: Marktplatz
- Thema: SMDV ist Pleite wer kommt zum Leichenschmaus?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 14124
Re: SMDV ist Pleite wer kommt zum Leichenschmaus?
Der Händler wäre mal besser auf MP3-Player umgestiegen, wär sogar gegangen mit der Domain Toyshop.de
. Wer kauft denn heute schon noch Modelleisenbahnen... 


- Di 18. Sep 2007, 08:20
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Harzer Kamel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3436
Re: Harzer Kamel
Geht auch schneller: der Bausatz ist zur Verwendung der Antriebe der sechsachsigen ALCO-Diesellokomotive von LGB vorgesehen. Viel Spaß mit dem Bausatz!