Hallo Steffel,
dass ist ganz große Klasse, was du uns hier vorstellst!!!
Prima...berichte bitte weiter!
Gruß Micha
Die Suche ergab 21 Treffer
- Sa 17. Jan 2015, 22:11
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Baubericht Dampflok 03 001, Rostfeuerung, M1:16
- Antworten: 280
- Zugriffe: 316782
- Do 13. Nov 2014, 18:38
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Stainzumbau zur 99 5804
- Antworten: 120
- Zugriffe: 165628
Re: Stainzumbau zur 99 5804
...das einfachste wäre, diese "Kolbenstange" zu kröpfen, damit sie in Richtung Zylindermitte kommt.
Dir fällt bestimmt noch was schöneres ein...aber so wird es leider nix...
...Mensch, bisher ist die Lok so schön geworden...
Gruß Micha
Dir fällt bestimmt noch was schöneres ein...aber so wird es leider nix...

Gruß Micha
- Do 13. Nov 2014, 09:34
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Stainzumbau zur 99 5804
- Antworten: 120
- Zugriffe: 165628
Re: Stainzumbau zur 99 5804
...ja klar, aber die Kolbenstange mus rund sein, und nicht in höhe der Außenkante des Kreuzkopfes sein, sondern sich weiter in Richtung Rahmen befinden, und zwar in einer Linie mit der Treibstange und genau unter der Gleitbahn.
Das Problem ist, dass die gesamte Steuerung nur in 2D dargestellt ist ...
Das Problem ist, dass die gesamte Steuerung nur in 2D dargestellt ist ...
- Mi 12. Nov 2014, 19:43
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Stainzumbau zur 99 5804
- Antworten: 120
- Zugriffe: 165628
Re: Stainzumbau zur 99 5804
Hallo,
in keinem Fall befindet sich die Kolbenstange dort, wo sie an deinem Kreuzkopf angebracht ist!...Deshalb stimmt das auch mit der Flucht Zylindermitte zu Kolbenstange nicht!
Vielmehr solltest du die "Kolbenstange" abtrennen und in Höhe der Gleitbahnen verlegen. Kolbenstangen sind auch rund ...
in keinem Fall befindet sich die Kolbenstange dort, wo sie an deinem Kreuzkopf angebracht ist!...Deshalb stimmt das auch mit der Flucht Zylindermitte zu Kolbenstange nicht!
Vielmehr solltest du die "Kolbenstange" abtrennen und in Höhe der Gleitbahnen verlegen. Kolbenstangen sind auch rund ...
- Mo 20. Okt 2014, 19:57
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Orenstein &Koppel Mallet
- Antworten: 71
- Zugriffe: 104267
Re: Orenstein &Koppel Mallet
Hallo Micha,
viel Glück!!!
viel Glück!!!

- Mi 26. Mär 2014, 17:58
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: 5" Feldbahn Dampflok (Bautagebuch)
- Antworten: 123
- Zugriffe: 120603
Re: 5" Feldbahn Dampflok (Bautagebuch)
...Vielen Danke für den Beitrag,
lese ich sehr gern!!!
Gruß Micha
lese ich sehr gern!!!
Gruß Micha

- Di 7. Jan 2014, 22:34
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Live Steam 99221/99223
- Antworten: 161
- Zugriffe: 149467
Re: Live Steam 99221/99223
Hallo Thomas,
ja, das kenn ich ;-)...
Am besten dann den Kreuzkopfbolzen mit einem Bund versehen, welcher durch das Treibstangenlager läuft und dann gegen den Kreuzkopf drückt...da kann man den Kreuzkopf beim Festschrauben auch nicht zusammen ziehen...
Statt dem Stift zur Schraubensicherung eher ...
ja, das kenn ich ;-)...
Am besten dann den Kreuzkopfbolzen mit einem Bund versehen, welcher durch das Treibstangenlager läuft und dann gegen den Kreuzkopf drückt...da kann man den Kreuzkopf beim Festschrauben auch nicht zusammen ziehen...
Statt dem Stift zur Schraubensicherung eher ...
- Mo 6. Jan 2014, 23:39
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Live Steam 99221/99223
- Antworten: 161
- Zugriffe: 149467
Re: Live Steam 99221/99223
Hallo Thomas,
auch von mir alle Hochachtung!
Was den Kreuzkopfbolzen betrifft, frage ich mich, warum du den Bolzen von nicht hinten in den Kreuzkopf führst, wie beim Original??? Der Kopf des Bolzensbrauch nur ca.0.5mm stark sein...sparst du ne Menge Platz und gefummel mit dem Splint...
Gruß Micha
auch von mir alle Hochachtung!
Was den Kreuzkopfbolzen betrifft, frage ich mich, warum du den Bolzen von nicht hinten in den Kreuzkopf führst, wie beim Original??? Der Kopf des Bolzensbrauch nur ca.0.5mm stark sein...sparst du ne Menge Platz und gefummel mit dem Splint...
Gruß Micha
- Do 21. Mär 2013, 20:29
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: 23+24.03.13 - 14. Dampfausstellung auf dem PD "Dresden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2921
Re: 23+24.03.13 - 14. Dampfausstellung auf dem PD "Dres
Hallo Echtdampffreunde,
am Wochenende ist es nun soweit... Die jährliche Dampferausstellung ruft!
Neben allen möglichen Arten von Dampfmaschinenmodellen und natürlich der originalen Schiffsdampfmaschine, wird es auch wieder Dampf auf 45mm Spurweite geben. Verschiedene Aussteller zeigen ihre ...
am Wochenende ist es nun soweit... Die jährliche Dampferausstellung ruft!
Neben allen möglichen Arten von Dampfmaschinenmodellen und natürlich der originalen Schiffsdampfmaschine, wird es auch wieder Dampf auf 45mm Spurweite geben. Verschiedene Aussteller zeigen ihre ...
- Mi 21. Mär 2012, 19:27
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: 13. Dampferausstellung in Dresden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1878
13. Dampferausstellung in Dresden
Am 31. 3. und 1. 4. findet auf dem Dampfer DRESDEN am Terrassenufer von
10 - 16 Uhr wieder eine Dampfmodellausstellung statt.
Neben Dampflokmodellen verschiedener Spurweiten, sind viele andere Bereiche des Dampfmodellbaues zu sehen.
Der Eintritt ist auch in diesem Jahr frei!
Gruß Micha
PS ...
10 - 16 Uhr wieder eine Dampfmodellausstellung statt.
Neben Dampflokmodellen verschiedener Spurweiten, sind viele andere Bereiche des Dampfmodellbaues zu sehen.
Der Eintritt ist auch in diesem Jahr frei!
Gruß Micha
PS ...