Eine prima Nachbildung.
Vielleicht kann ich es nochmal probieren, entweder in CNC oder in 3D.
Aber das dauert eben. Man beachte, wann der Betrag zum Weimarlader angefangen hat.
Irgendwie ist es seltsam. Nach einer Kur räume ich meinen Schreib-/Arbeitstisch auf und habe gerade die Drehgestelle, die du da erwähnst, in den Händen. Ich muss nämlich noch mehrere davon machen, um meine Wagen auf die Schiene zu bringen. Sein 13 Jahren liegen sie nun vor mir und ...
Bist Du denn sicher, dass Deine Arbeit für die Katze ist? :?: Mach doch Deine Arbeit weiter, auch wenn sie in manchen Details sich unterscheidet. (Und ich Deine Normalspur eigentlich auch nicht brauche :lol: :lol: :lol: )
Mit einer Bahnhofsuhr hat doch alles einmal angefangen. :lol: Und das war ...
Aber meine mathematischen Fähigkeiten sind fast bei Null angelangt. :oops: Ich muss immer wieder üben, damit das Restliche nicht den Bach runtergeht. Aber Du siehst, manche Sachen mache ich noch. Aber eben sehr, sehr langsam. Es ist eben ...
habe erst jetzt Deinen Artikel zum HSB-Neubaudrehgestell gelesen. Wirklich gut. Meine Aufnahme stammt vom Januar 2004. Heute würde ich einiges anders machen. Zum Beispiel die Vertiefungen und die Durchbrüche.
Aber so muß eben manches liegenbleiben. https://www.buntbahn.de/fotos/data ...