Danke Rainer,
ohne Dich wäre die Gartenbahnwelt ein grosses Stück ärmer gewesen.
Mein Mitgefühl gilt Deinen Angehörigen und Freunden.
Ein trauriger Achim König
Die Suche ergab 62 Treffer
- Mi 23. Dez 2009, 09:39
- Forum: Allgemeines
- Thema: Rainer Schaefer verstorben
- Antworten: 37
- Zugriffe: 27089
- So 16. Nov 2008, 19:50
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Schkeuditz 2009 / 2010
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13839
Re: Schkeuditz 2009 / 2010
Hallo Rainer,
mit dem Ausfall 2009 werde ich wohl schweren Herzens leben müssen. Aber es ist durchaus verständlich, daß ihr euch auf das Jubiläum konzentriert.
Das Thema "Modell & Technik" dürfte auch für Modell-Feldbahner interessant sein, da hier auch nicht selten technische Besonderheiten zu ...
mit dem Ausfall 2009 werde ich wohl schweren Herzens leben müssen. Aber es ist durchaus verständlich, daß ihr euch auf das Jubiläum konzentriert.
Das Thema "Modell & Technik" dürfte auch für Modell-Feldbahner interessant sein, da hier auch nicht selten technische Besonderheiten zu ...
- Mi 6. Aug 2008, 23:17
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Modellbahntag im Feldbahmuseum Oekoven!!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5736
Re: Modellbahntag im Feldbahmuseum Oekoven!!
'n Abend,
der Fahrtag in Oekoven ist mittlerweile Geschichte. Vor Ort waren neben Otter auch der Kellerbahner und Sven Frank, mit denen ich einwenig fachsimpeln konnte. Die Zahl der Besucher war sicherlich geringer als bei der WEM, aber auch in Oekoven war der Dampfzug immer gut besetzt ...
der Fahrtag in Oekoven ist mittlerweile Geschichte. Vor Ort waren neben Otter auch der Kellerbahner und Sven Frank, mit denen ich einwenig fachsimpeln konnte. Die Zahl der Besucher war sicherlich geringer als bei der WEM, aber auch in Oekoven war der Dampfzug immer gut besetzt ...
- Mi 30. Jul 2008, 23:50
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Baubericht Betsy
- Antworten: 84
- Zugriffe: 93432
Re: Baubericht Betsy
Hallo Thomas,
das mit den Wilesco Zylindern hast Du richtig gesehen. Der Rest der Lok ist weitestgehen Eigenbau. Der Erbauer heisst Tom und wohnt in Niederbayern. Genaueres müsste ich irgendwo in meiner Zettelwirtschaft vergraben haben. Wenn ich's wiederfinde, melde ich mich bei Dir.
Die Lok ...
das mit den Wilesco Zylindern hast Du richtig gesehen. Der Rest der Lok ist weitestgehen Eigenbau. Der Erbauer heisst Tom und wohnt in Niederbayern. Genaueres müsste ich irgendwo in meiner Zettelwirtschaft vergraben haben. Wenn ich's wiederfinde, melde ich mich bei Dir.
Die Lok ...
- Mo 28. Jul 2008, 23:16
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Baubericht Betsy
- Antworten: 84
- Zugriffe: 93432
Re: Baubericht Betsy
Hallo Henry,
ich bin endlich mal dazu gekommen, die Bilder vom Jubiläum der Firma Regner auf meinen Rechner zu ziehen. Dabei waren auch die folgenden:
Waldbahnlok01 (Crazy Cow)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/698/215waldbahn01_klein.jpg
gesehen beim 30jährigen Jubiläum der Fa. Regner
und ...
ich bin endlich mal dazu gekommen, die Bilder vom Jubiläum der Firma Regner auf meinen Rechner zu ziehen. Dabei waren auch die folgenden:
Waldbahnlok01 (Crazy Cow)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/698/215waldbahn01_klein.jpg
gesehen beim 30jährigen Jubiläum der Fa. Regner
und ...
- Mo 28. Jul 2008, 22:40
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Modellbahntag im Feldbahmuseum Oekoven!!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5736
Re: Modellbahntag im Feldbahmuseum Oekoven!!
Hallo Feldbahnfreunde,
da irgendwer die Flagge der Bewohner südlich des Weisswurstäquators hochhalten muss, werde ich auch mit von der Partie sein.
Als Mitbringsel denke ich an ein wenig was vom 1:13 Cocktail (OMZ122 mit einpaar Wagen) und eine erste Stellprobe für einen Schauanlagenentwurf einer ...
da irgendwer die Flagge der Bewohner südlich des Weisswurstäquators hochhalten muss, werde ich auch mit von der Partie sein.
Als Mitbringsel denke ich an ein wenig was vom 1:13 Cocktail (OMZ122 mit einpaar Wagen) und eine erste Stellprobe für einen Schauanlagenentwurf einer ...
- Mo 23. Jun 2008, 10:38
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Schkeuditz 2008 / Krähwinkelpokal
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3494
Re: Schkeuditz 2008 / Krähwinkelpokal
Hallo Scheuditzfans,
nachdem nun alle die letzten Stressattacken erleben, um ihre Sachen fertig zu kriegen, will ich noch eins draufsetzen und noch mal an den Kreativmeilenpokal erinnern.
Also klaubt eure Bastelreste aus dem Abfalleimer, pappt was draus zusammen, was dem Thema irgendwie gerecht ...
nachdem nun alle die letzten Stressattacken erleben, um ihre Sachen fertig zu kriegen, will ich noch eins draufsetzen und noch mal an den Kreativmeilenpokal erinnern.
Also klaubt eure Bastelreste aus dem Abfalleimer, pappt was draus zusammen, was dem Thema irgendwie gerecht ...
- Mo 31. Mär 2008, 22:29
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Schkeuditz 2008 / Krähwinkelpokal
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3494
Schkeuditz 2008 / Krähwinkelpokal
Werte Bastelfreaks,
nachdem ich letztes Jahr den Krähwinkelpokal gerade so am Leben gehalten und damit zwangsweise abgeräumt habe, sehe ich mich dazu gezwungen, diese Trophäe im Schatten der Kreativmeile wieder ein wenig ins gleissende Rampenlicht zu rücken.
Nach langen Abstimmrunden haben sich ...
nachdem ich letztes Jahr den Krähwinkelpokal gerade so am Leben gehalten und damit zwangsweise abgeräumt habe, sehe ich mich dazu gezwungen, diese Trophäe im Schatten der Kreativmeile wieder ein wenig ins gleissende Rampenlicht zu rücken.
Nach langen Abstimmrunden haben sich ...
- Mi 19. Mär 2008, 20:58
- Forum: Marktplatz
- Thema: Feldbahnen der OHI – 2.Auflage
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6096
Re: Feldbahnen der OHI – 2.Auflage
Hallo Berthold,
nochmals Danke für den flotten Versand.
Wunderbare Bücher.
Kann ich jedem Feldbahnfreund empfehlen.
Grüße aus Nürnberg
Achim
nochmals Danke für den flotten Versand.
Wunderbare Bücher.




Kann ich jedem Feldbahnfreund empfehlen.
Grüße aus Nürnberg
Achim
- Mo 25. Jun 2007, 19:10
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Schkeuditz 2007 - Resümee
- Antworten: 44
- Zugriffe: 36619
Re: Schkeuditz 2007 - Resümee
Hallo Rainer und IG-Mitglieder,
auch von mir ein grosses Danke für die Organisation des Treffens. Für mich waren es wieder herausragende Tage in Schkeuditz. Wie immer hat es die Mischung gemacht, welche die Veranstaltung so herausragend läßt (wenn es auch dem einen oder anderen im Zelt gestunken ...
auch von mir ein grosses Danke für die Organisation des Treffens. Für mich waren es wieder herausragende Tage in Schkeuditz. Wie immer hat es die Mischung gemacht, welche die Veranstaltung so herausragend läßt (wenn es auch dem einen oder anderen im Zelt gestunken ...