
Rainer Schaefer verstorben
Moderator: Schrauber
- squirrel4711
- Buntbahner
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
- Wohnort: auf dem Land
Re: Rainer Schaefer verstorben
Zu früh gegangen


Re: Rainer Schaefer verstorben
Mein aufrichtiges Beileid an Familie Schäfer.
Danke für alles Reiner

Danke für alles Reiner

Zuletzt geändert von lenz am Di 22. Dez 2009, 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Dennis 
Das Wissen ist nur ein Teil des Verstehens, wirkliches verstehen kommt erst durch die nötige Erfahrung.

Das Wissen ist nur ein Teil des Verstehens, wirkliches verstehen kommt erst durch die nötige Erfahrung.
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Rainer Schaefer verstorben
Hi,
auch ich möchte mein Beileid an die Familie aussprechen.
Es wäre schön, wenn jemand, der die Familie kennt, unser Mitgefühl ausrichtet.
auch ich möchte mein Beileid an die Familie aussprechen.
Es wäre schön, wenn jemand, der die Familie kennt, unser Mitgefühl ausrichtet.

Re: Rainer Schaefer verstorben
Auch von mir mein aufrichtiges Beileid an Rainers Frau und Tochter.
Wir haben einen kreativen Menschen und guten Freund verloren.
Achim
Wir haben einen kreativen Menschen und guten Freund verloren.
Achim
- anoether
- Buntbahner
- Beiträge: 1904
- Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Rainer Schaefer verstorben
Am 4.1.10 findet um 11:00 Uhr auf dem Zentralfriedhof in Schkeuditz (Papitz) die Trauerfeier statt.
Vielleicht bekommen wir´s ja sogar hin, das Geld für ein Grabgesteck mit Trauerschleife zu sammeln.
Ich finde, dass das angemessen wäre.
Gruß Andreas
Ich werde das an diesem Tag übernehmen.fido hat geschrieben:Es wäre schön, wenn jemand, der die Familie kennt, unser Mitgefühl ausrichtet.
Vielleicht bekommen wir´s ja sogar hin, das Geld für ein Grabgesteck mit Trauerschleife zu sammeln.
Ich finde, dass das angemessen wäre.
Gruß Andreas
- bahnrolli
- Buntbahner
- Beiträge: 357
- Registriert: So 23. Mär 2003, 23:25
- Wohnort: Waldau
- Kontaktdaten:
Re: Rainer Schaefer verstorben
Noch mal kurz ne kleine Meldung von mir.
Ich war heute noch bei Küglers - den Leuten, die noch mit den engsten Kontakt zu Rainer hatten.
@fido - es wird mitgelesen, was hier zu Rainer und vor allem seinen geleisteten Verdiensten um die Gartenbahnszene gesagt wird.
@anoether das mit dem gemeinsamen Gedenken finde ich gut - ich werde auf jeden Fall am 4.1. in Schkeuditz sein - das ist das mindeste, was ich noch tun kann.
nächtliche Grüße aus Waldau
bahnrolli
Ich war heute noch bei Küglers - den Leuten, die noch mit den engsten Kontakt zu Rainer hatten.
@fido - es wird mitgelesen, was hier zu Rainer und vor allem seinen geleisteten Verdiensten um die Gartenbahnszene gesagt wird.
@anoether das mit dem gemeinsamen Gedenken finde ich gut - ich werde auf jeden Fall am 4.1. in Schkeuditz sein - das ist das mindeste, was ich noch tun kann.
nächtliche Grüße aus Waldau
bahnrolli
Keep your bubbles silent und fall nicht in den Schnee!
- dampfsachse
- Buntbahner
- Beiträge: 707
- Registriert: Sa 27. Nov 2004, 15:52
- Wohnort: Leipzig
Re: Rainer Schaefer verstorben
Rainer Schaefer
hat die Tür zugemacht, ein letztes mal und für immer. Leise und ohne Aufhebens, so wie es seine Art war.
Wir alle beklagen mit ihm den Verlust eines hervorragenden Modellbauers und Kleinserienherstellers, der mit großer Sachkenntnis und der Präzision eines Werkzeugmachermeisters uns bei der Umsetzung so mancher eigener Ideen half.
Neben seiner großen Liebe zur klassischen Musik wollen wir uns auch des Malers Rainer Schaefer erinnern, der mit viel Liebe seine Heimatstadt Leipzig porträtierte. Viele Bilder aus der Phase seiner Kaffeemalerei können Wände schmücken. Was er zunächst nicht wollte, seine vielen Eisenbahnbilder schenkten uns unter anderem einen Jahreskalender durch die Zeitschrift VOLLDAMPF. Neben seinen Bildern begegnen wir dort auch den Geschichtenschreiber Rainer Schaefer. Nicht vergessen wollen wir den Poeten Rainer, der viele gefühlvolle Verse zu seinen Bildern fand. Manches mal auch umgekehrt, dann waren seine Reime Anlaß zu schönen bildlichen Darstellungen. Wie kein zweiter war Rainer auch ein Kenner der Eisenbahngeschichte. Wir alle heben vieles auf. Rainer hat es gesammelt und archiviert. Wie anders soll ich es erklären, fand er keine sofortige Antwort auf eine Frage, wurde diese nach kurzer Zeit und Nachsehen in seinen umfangreichen Fundus beantwortet.
Den großen Organisator und Werbefachmann verdanken wir schließlich, daß sich das jährlich stattfindende Gartenbahntreffen in Schkeuditz in nur 10 Jahren zu einem so großen Zuspruch weit über die Landesgrenzen hinaus entwickeln konnte. Mit seinen Namen ist auch die begonnene Rekonstruktion des historischen Straßenbahnmuseums eng verbunden. Um dieses große Ziel zu erreichen, musste Rainer viele Gespräche im Stadtrat Schkeuditz führen.
So hätte uns Rainer Schaefer über viele Jahre noch viel zu sagen gehabt. Schade, wir alle beklagen dies.
Viel zu spät in unserem Leben sind wir uns erst vor 10 Jahren begegnet. Ich bin bestürzt und von tiefer Trauer erfüllt.
Seiner Frau Renate und seiner Tochter Katrin möchte ich auch an dieser Stelle mein tiefempfundes und aufrichtiges Beileid aussprechen.
Gerhard Albrecht, Leipzig
hat die Tür zugemacht, ein letztes mal und für immer. Leise und ohne Aufhebens, so wie es seine Art war.
Wir alle beklagen mit ihm den Verlust eines hervorragenden Modellbauers und Kleinserienherstellers, der mit großer Sachkenntnis und der Präzision eines Werkzeugmachermeisters uns bei der Umsetzung so mancher eigener Ideen half.
Neben seiner großen Liebe zur klassischen Musik wollen wir uns auch des Malers Rainer Schaefer erinnern, der mit viel Liebe seine Heimatstadt Leipzig porträtierte. Viele Bilder aus der Phase seiner Kaffeemalerei können Wände schmücken. Was er zunächst nicht wollte, seine vielen Eisenbahnbilder schenkten uns unter anderem einen Jahreskalender durch die Zeitschrift VOLLDAMPF. Neben seinen Bildern begegnen wir dort auch den Geschichtenschreiber Rainer Schaefer. Nicht vergessen wollen wir den Poeten Rainer, der viele gefühlvolle Verse zu seinen Bildern fand. Manches mal auch umgekehrt, dann waren seine Reime Anlaß zu schönen bildlichen Darstellungen. Wie kein zweiter war Rainer auch ein Kenner der Eisenbahngeschichte. Wir alle heben vieles auf. Rainer hat es gesammelt und archiviert. Wie anders soll ich es erklären, fand er keine sofortige Antwort auf eine Frage, wurde diese nach kurzer Zeit und Nachsehen in seinen umfangreichen Fundus beantwortet.
Den großen Organisator und Werbefachmann verdanken wir schließlich, daß sich das jährlich stattfindende Gartenbahntreffen in Schkeuditz in nur 10 Jahren zu einem so großen Zuspruch weit über die Landesgrenzen hinaus entwickeln konnte. Mit seinen Namen ist auch die begonnene Rekonstruktion des historischen Straßenbahnmuseums eng verbunden. Um dieses große Ziel zu erreichen, musste Rainer viele Gespräche im Stadtrat Schkeuditz führen.
So hätte uns Rainer Schaefer über viele Jahre noch viel zu sagen gehabt. Schade, wir alle beklagen dies.
Viel zu spät in unserem Leben sind wir uns erst vor 10 Jahren begegnet. Ich bin bestürzt und von tiefer Trauer erfüllt.
Seiner Frau Renate und seiner Tochter Katrin möchte ich auch an dieser Stelle mein tiefempfundes und aufrichtiges Beileid aussprechen.
Gerhard Albrecht, Leipzig
Wir machen richtig Dampf -
nur Echtdampfer können das,
denn nur sie haben Wasser und wirkliches Feuer im Kessel
nur Echtdampfer können das,
denn nur sie haben Wasser und wirkliches Feuer im Kessel
- Torsten Schoening
- Buntbahner
- Beiträge: 458
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 09:24
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Rainer Schaefer verstorben
... auch mein tiefes Mitgefühl gehört seiner Familie. Möge er, wo er jetzt ist, seinen Frieden finden.
Es ist ein guter Freund gegangen, den ich sehr vermissen werde. Ich erinnere mich gern an die vielen netten Gespräche und Fachsimpeleien, die sehr oft nicht am Tellerrand der Modellbahn endeten.
Viele Grüße aus Dresden
Torsten
Es ist ein guter Freund gegangen, den ich sehr vermissen werde. Ich erinnere mich gern an die vielen netten Gespräche und Fachsimpeleien, die sehr oft nicht am Tellerrand der Modellbahn endeten.
Viele Grüße aus Dresden
Torsten
Modellbau aus Leidenschaft
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Rainer Schaefer verstorben
Hallo Bahnrolli,
Hallo Andreas,
Hallo Andreas,
ich wäre dabei und würde einem von euch meinen Anteil am Gesteck oder Kranz überweisen, falls ihr euch darum kümmern könntet.anoether hat geschrieben:Vielleicht bekommen wir´s ja sogar hin, das Geld für ein Grabgesteck mit Trauerschleife zu sammeln.

Re: Rainer Schaefer verstorben
Danke Rainer,
ohne Dich wäre die Gartenbahnwelt ein grosses Stück ärmer gewesen.
Mein Mitgefühl gilt Deinen Angehörigen und Freunden.
Ein trauriger Achim König
ohne Dich wäre die Gartenbahnwelt ein grosses Stück ärmer gewesen.
Mein Mitgefühl gilt Deinen Angehörigen und Freunden.
Ein trauriger Achim König
Zuletzt geändert von Crazy Cow am Mi 23. Dez 2009, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Crazy Cow 
>>>>> Feldbahn, was sonst <<<<<

>>>>> Feldbahn, was sonst <<<<<