Die Suche ergab 13 Treffer

von Jekyll
Mi 12. Mai 2010, 21:11
Forum: Marktplatz
Thema: Syil X3 CNC Fräse
Antworten: 27
Zugriffe: 45077

Re: Syil X3 CNC Fräse

Hallo Fido!

da habe ich was verwechselt, ich dachte die X3 auf der Seite vom Hr. Selig ist die selbe Maschine wie die Syil, wollte nur auf eine meiner Meinung nach sehr interressante Seite für CNC-selbstbauer (oder selbst umbauer) hinweisen.
mfg
Jekyll
von Jekyll
Di 11. Mai 2010, 21:08
Forum: Marktplatz
Thema: Syil X3 CNC Fräse
Antworten: 27
Zugriffe: 45077

Re: Syil X3 CNC Fräse

Hallo!

Auf dieser Seite http://www.einfach-cnc.de/ werden auch ähnliche Maschinen vorgestellt sowie auch der Umbau auf cnc.

mfg
Jekyll
von Jekyll
Mi 17. Mär 2010, 21:50
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Baubericht Jennifer 2
Antworten: 111
Zugriffe: 108211

Re: Baubericht Jennifer 2

Hallo Gerd!

Es gibt Gastanks, die haben oben den Einfüllstutzen und seitlich etwas unterhalb des höchsten Punktes einen zweiten Hahn, der wird beim einfüllen geöffnet bis flüssiggas austritt. Somit geht das Flüssiggas nur bis zu diesem Punkt und oberhalb davon ist Freiraum fürs Gas.
Regner hat ...
von Jekyll
Sa 13. Mär 2010, 19:33
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Baubericht Jennifer 2
Antworten: 111
Zugriffe: 108211

Re: Baubericht Jennifer 2

Hallo Gerd!

Wichtig ist, daß der Gastank nicht bis zum Rand hin mit Flüssiggas befüllt werden kann, sondern daß da noch ein Gasraum über dem Flüssiggas von ca. 10% besteht.
Beispiel: Gastank am Morgen im Keller bei 15° abgefüllt, Lok steht an der Sonne oder heizt sich selber auf auf 35° dann steigt ...
von Jekyll
So 9. Mär 2008, 20:16
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Eigenbau Dampflokomotive!
Antworten: 12
Zugriffe: 13472

Re: Eigenbau Dampflokomotive!

Hallo Dampf-Michel!

Diese Lok ist dir wirklich super gelungen! Hattest du da ein reales Vorbild?
Oder nach welchen Plänen hast du diese Lok gebaut?

mfg
Jekyll
von Jekyll
Sa 22. Dez 2007, 20:04
Forum: Allgemeines
Thema: Masstabsfrage?
Antworten: 3
Zugriffe: 2855

Masstabsfrage?

Hallo!

Ich möchte eine kleine Dampflok nach einem Vorbild nachbauen.
Das Vorbild war ursprünglich für die Spurweite 900mm gebaut und wurde später auf 760mm umgespurt.
Meine Lok soll auf dem 45mm LGB-Gleis fahren.
Wie muß ich die Maße jetzt richtig umrechnen 900/45=1:20
oder 760/45=1:16,88?

mfg ...
von Jekyll
Mi 24. Okt 2007, 20:33
Forum: Allgemeines
Thema: An alle Buntbahner! Vorlage für eine Holzeisenbahn gesucht.
Antworten: 32
Zugriffe: 18325

Re: An alle Buntbahner! Vorlage für eine Holzeisenbahn gesuc

Hallo!

http://holzdampflok.de/home.html

Hier gibt es einige ganz besondere Holzdampfloks.

mfg
jekyll
von Jekyll
Mi 27. Dez 2006, 19:56
Forum: Marktplatz
Thema: Proxxon MF70, CNC
Antworten: 13
Zugriffe: 10807

Re: Proxxon MF70, CNC

Hallo Joachim!

Auf dieser Seite kannst du mehr über diese CNC-Fräse erfahren!
Es gibt auch Beispiele die bereits gefräst wurden.
Ich habs zufällig mal gefunden, es gibt auch noch andere Umbau-Firmen.
Hab selber noch keine - leider!


http://www.usovo.de/usovoneu/include.php?path=start.php&nid=1 ...
von Jekyll
Do 8. Jun 2006, 21:31
Forum: Vorbilder
Thema: Krauss Dampflok
Antworten: 0
Zugriffe: 1700

Krauss Dampflok

Hallo!
Wer hat Informationen oder Zeichnungen einer Krauss Dampflok,
Bauart 2-Nr. LXXIIf
Fabr.Nr. 3562
Baujahr 1896
Spur 500
3,5T
10PS
Wäre dankbar für jede Info
mfg
Jekyll
von Jekyll
Mo 5. Jun 2006, 13:34
Forum: Allgemeines
Thema: Welcher Massstab?
Antworten: 3
Zugriffe: 2139

Welcher Massstab?

Hallo!

Ich hätte da mal ne Frage von einem Anfänger. Ich möchte eine Modell-Dampflok bauen, wie sie bei der Rheinbauregulierung in verwendung ist http://www.rheinschauen.at/images/lieslg.jpg . Und zwar für die 45mm Spur. Bei meiner Recherche im WWW mußte ich jedoch feststellen, daß sehr viel ...