Hallo!
Ich möchte eine kleine Dampflok nach einem Vorbild nachbauen.
Das Vorbild war ursprünglich für die Spurweite 900mm gebaut und wurde später auf 760mm umgespurt.
Meine Lok soll auf dem 45mm LGB-Gleis fahren.
Wie muß ich die Maße jetzt richtig umrechnen 900/45=1:20
oder 760/45=1:16,88?
mfg
Jekyll
Masstabsfrage?
Moderator: Schrauber
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Masstabsfrage?
Hallo Jekyll,
das kommt jetzt darauf welches Vorbild oder Epoche du wählen willst.
Wie du schriebst vor dem Umbau 900mm Spurweite nach dem Umbau 760 die Berechnungen dazu hast du ja schon angeführt.
das kommt jetzt darauf welches Vorbild oder Epoche du wählen willst.
Wie du schriebst vor dem Umbau 900mm Spurweite nach dem Umbau 760 die Berechnungen dazu hast du ja schon angeführt.
Helmut Schmidt
Re: Masstabsfrage?
Hallo Jekyll
ergänzend zu Helmut möchte ich fragen, ob Du die Lok nur so für sich als Einzelstück bauen möchtest, oder soll sie später einen Zug mit Passagieren ziehen?
Wenn letzteres gilt und Du nicht auch noch Figuren und Autos und Zubehör schnitzen willst würde ich mich erst umsehen zu welchen der beiden Maßstäbe man das passende Zubehör findet.
Überspitzt gesagt eine Dampflok die supermaßstäblich in 1:16 komma irgendwas eine Wagongarnitur in 1:22,5, besetzt mit Figuren in 1:24 die alle mit ihrem 1:18 Ferrari vorfahren, zieht wird vieleicht trotzem nicht so wirken wie Du es Dir erwünscht.
bis bald
jörg
ergänzend zu Helmut möchte ich fragen, ob Du die Lok nur so für sich als Einzelstück bauen möchtest, oder soll sie später einen Zug mit Passagieren ziehen?
Wenn letzteres gilt und Du nicht auch noch Figuren und Autos und Zubehör schnitzen willst würde ich mich erst umsehen zu welchen der beiden Maßstäbe man das passende Zubehör findet.
Überspitzt gesagt eine Dampflok die supermaßstäblich in 1:16 komma irgendwas eine Wagongarnitur in 1:22,5, besetzt mit Figuren in 1:24 die alle mit ihrem 1:18 Ferrari vorfahren, zieht wird vieleicht trotzem nicht so wirken wie Du es Dir erwünscht.
bis bald
jörg
-
- Buntbahner
- Beiträge: 475
- Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:16
- Wohnort: weit westlich von Nürnberg
Re: Masstabsfrage?
Hallo Jekyll,
das Einfachste, was man anpassen kann, ist die Spurweite. Ich würde auf jeden Fall einen glatten Maßstab nehmen und dann das Gleis passend dazu selber bauen und nicht umgekehrt.
Grüße
Hans-Peter
das Einfachste, was man anpassen kann, ist die Spurweite. Ich würde auf jeden Fall einen glatten Maßstab nehmen und dann das Gleis passend dazu selber bauen und nicht umgekehrt.
Grüße
Hans-Peter