Hallo zusammen,
wieder einmal ein super Modell, das passende Vorbild dazu findet du hier:
http://www.holdys.pl/tomi/index.php?des ... =bmag10253
Die Suche ergab 13 Treffer
- Di 15. Mär 2011, 23:09
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Dampfspeicherlok von BMAG vorm. Schwartzkopff
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7508
- So 8. Nov 2009, 18:12
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Orenstein &Koppel Mallet
- Antworten: 71
- Zugriffe: 104300
Re: Orenstein &Koppel Mallet
Hallo Buntbahner,
mal eine kurze Anmerkungen zu realistischen Kurvenradien:
Bei einem B-Kuppler fängt das irgendwo, je nach Achsstand, bei 12-15 m Radius an. Mit der Anzahl der gekuppelten Achsen steigt der Mindestradius auch schon mal auf 30 bis 50 m.
mal eine kurze Anmerkungen zu realistischen Kurvenradien:
Bei einem B-Kuppler fängt das irgendwo, je nach Achsstand, bei 12-15 m Radius an. Mit der Anzahl der gekuppelten Achsen steigt der Mindestradius auch schon mal auf 30 bis 50 m.
- Mo 18. Mai 2009, 19:06
- Forum: Vorbilder
- Thema: Mecklenburg Pommersche Schmalspurbahn
- Antworten: 25
- Zugriffe: 15119
Re: Mecklenburg Pommersche Schmalspurbahn
Hallo Sven,
bei dem CKD-B-Kuppler handelt es sich um den bekannten(?) 70-PS Typ, ein paar Fotos aus Hesston findest Du hier:
http://eddiesrailroad.blogspot.com/2008/01/charging-upgrade-in-northwest-indiana.html
http://eddiesrailroad.blogspot.com/2007/09/activity-at-hesston-junction-depot.html ...
bei dem CKD-B-Kuppler handelt es sich um den bekannten(?) 70-PS Typ, ein paar Fotos aus Hesston findest Du hier:
http://eddiesrailroad.blogspot.com/2008/01/charging-upgrade-in-northwest-indiana.html
http://eddiesrailroad.blogspot.com/2007/09/activity-at-hesston-junction-depot.html ...
- Do 9. Okt 2008, 17:01
- Forum: Vorbilder
- Thema: "Urlaubsmitbringsel"
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12180
Re: "Urlaubsmitbringsel"
Hallo Karl-Heinz,
es gibt noch mindestens 14 HFB-Tender in mehr oder weniger guten Zustand, eine Auflistung mit Fotos gibt es auch auf meiner Internetseite www.heeresfeldbahn.de unter: http://www.heeresfeldbahn.de/Wasserwage ... rwagen.htm
es gibt noch mindestens 14 HFB-Tender in mehr oder weniger guten Zustand, eine Auflistung mit Fotos gibt es auch auf meiner Internetseite www.heeresfeldbahn.de unter: http://www.heeresfeldbahn.de/Wasserwage ... rwagen.htm
- Mi 27. Feb 2008, 17:38
- Forum: Vorbilder
- Thema: Rollbockverkehr auf Feldbahngleisen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2791
Re: Rollbockverkehr auf Feldbahngleisen?
Hallo Buntbahner,
beim Rollbockverkehr bin ich mir unsicher. Es gab auf jeden Fall Rollwagenverkehr auf 600mm Spur, und zwar bei der Bagdadbaubahn, siehe auch hier: http://www.trainsofturkey.com/w/pmwiki. ... icianGates
beim Rollbockverkehr bin ich mir unsicher. Es gab auf jeden Fall Rollwagenverkehr auf 600mm Spur, und zwar bei der Bagdadbaubahn, siehe auch hier: http://www.trainsofturkey.com/w/pmwiki. ... icianGates
- Do 30. Nov 2006, 23:23
- Forum: Marktplatz
- Thema: Lesetipp: Taschenbuch Deutsche Schmalspur-Dampflokomotiven
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2196
Re: Lesetipp: Taschenbuch Deutsche Schmalspur-Dampflokomotiv
Hallo zusammen,
noch überzeugender als das Taschenbuch der dt. Schmalspur-Dampfloks finde ich das Deutsche Lok-Archiv Band 4, Baureihe 99, ISBN 3-344-70903-8. Gab es auch mal für gar nicht mal so viel Geld als Angebot. Und da da hat man technische Beschreibungen, tolle Fotos und alle technischen ...
noch überzeugender als das Taschenbuch der dt. Schmalspur-Dampfloks finde ich das Deutsche Lok-Archiv Band 4, Baureihe 99, ISBN 3-344-70903-8. Gab es auch mal für gar nicht mal so viel Geld als Angebot. Und da da hat man technische Beschreibungen, tolle Fotos und alle technischen ...
- Sa 4. Nov 2006, 15:13
- Forum: Vorbilder
- Thema: Suche : Anregung zum Bau eines Feldbahn-Kranwagens
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11510
Re: Suche : Anregung zum Bau eines Feldbahn-Kranwagens
Hallo Buntbahner,
bei der 750mm Borsig-Kranlok handelt es sich um die Borsig 5386/1904, laut Lieferverzeichnis wurde die Lok zusammen mit der baugleichen Borsig 5387 nach Paraguay an die Ferrocarril Puerto-Sastre geliefert und trug dort den Namen "Mario Otilla". Die Loks waren mit einem Handkran ...
bei der 750mm Borsig-Kranlok handelt es sich um die Borsig 5386/1904, laut Lieferverzeichnis wurde die Lok zusammen mit der baugleichen Borsig 5387 nach Paraguay an die Ferrocarril Puerto-Sastre geliefert und trug dort den Namen "Mario Otilla". Die Loks waren mit einem Handkran ...
- Mo 25. Sep 2006, 10:47
- Forum: Vorbilder
- Thema: Feld- und Werksbahnmuseum Oekoven
- Antworten: 40
- Zugriffe: 61267
Re: Feldbahn- und Werksbahnmuseum Oekhoven
Hallo Kellerbahner,
du sprichst den Oekovener Museumsführer an, gibt es da mittlerweile eigentlich einen neuen, oder handelt es sich immer noch um die Auflage von 1995?
du sprichst den Oekovener Museumsführer an, gibt es da mittlerweile eigentlich einen neuen, oder handelt es sich immer noch um die Auflage von 1995?
- Di 12. Sep 2006, 17:21
- Forum: Vorbilder
- Thema: Ziegeleipark Mildenberg
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9545
Re: Ziegeleipark Mildenberg
Hallo Christoph,
super, endlich mal Fotos der kompletten Lok. Was für ein Trümmer, für meinen Geschmack für 600mm schon etwas zu wuchtig. Aber der Güterzug macht gut was her, wird doch mal Zeit für einen eigenen Besuch in Mildenberg.
super, endlich mal Fotos der kompletten Lok. Was für ein Trümmer, für meinen Geschmack für 600mm schon etwas zu wuchtig. Aber der Güterzug macht gut was her, wird doch mal Zeit für einen eigenen Besuch in Mildenberg.
- Mo 11. Sep 2006, 22:06
- Forum: Vorbilder
- Thema: Ziegeleipark Mildenberg
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9545
Re: Ziegeleipark Mildenberg
Hallo Buntbahner,
hat jemand aktuelle Fotos des schweren 660mm Henschel C-Kupplers der in Mildenberg im Laufe des Jahres optisch aufgearbeitet wurde? Oder immer noch wird?
hat jemand aktuelle Fotos des schweren 660mm Henschel C-Kupplers der in Mildenberg im Laufe des Jahres optisch aufgearbeitet wurde? Oder immer noch wird?