Suche : Anregung zum Bau eines Feldbahn-Kranwagens

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Suche : Anregung zum Bau eines Feldbahn-Kranwagens

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Überschrift sagt alles denke ich.
Die LGB-Variante strahlt für mich wenig realitätsnähe aus.
Hintergrund ist die Realisierung eines solchen gefährts in 1:6

Danke + Gruß vom Gerd, der gerade eine Dampfpumpe am basteln ist und hofft, daß sie ersten Teile sich bis zum WE bewegen.
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Suche : Anregung zum Bau eines Feldbahn-Kranwagens

Beitrag von theylmdl »

Hallo Gerd!

Wie wär's denn mit dem vom Frankfurter Feldbahn-Museum? In der Galerie findest Du ein Foto von fido davon für einen ersten Eindruck.

fotos/showphoto.php?photo=21877&size=bi ... thecat=663

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Suche : Anregung zum Bau eines Feldbahn-Kranwagens

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi Gerd :tach:

der LGB-Feldbahnkran hat durchaus ein reales Vorbild, man muss lediglich im www schauen, dort war ich vor Jahren mal fündig geworden und habe, da der Auslager nicht höhenverstellbar, den Ausleger beweglich gemacht :!:

Siehe beigefügte Abbildung
"Vorher und nachher" (Karl-Heinz)
Bild
Feldbahn-Kranwagen nach kosmetischer Operation oder:eine kleine Wochenendaufgabe

Grüße von

Karl-Heinz :tach: :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Suche : Anregung zum Bau eines Feldbahn-Kranwagens

Beitrag von Marcel »

Hallo Gerd

Ich hätte dir hier ein Exemplar, welches ich im Torfbahnmuseum Erica in Holland fotografiert habe:

Feldbahn Kranwagen (Marcel)
Bild
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Suche : Anregung zum Bau eines Feldbahn-Kranwagens

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hallo ihrs,

daß es zum LGB-Modell ein Vorbild gibt möchte ich auch nicht abstreiten. Doch fehlen mir Stützen und ein Gegengewicht, um damit Lasten sicher anheben zu können. Das meinte ich mit wenig Realitätsnähe.

Die Varaiten von Marcel und aus dem FFM gefallen mir da schon besser. Wobei auch einer aus der Schweiß schon mal einen in 1:5 oder so gebaut hatte, nur leider finde ich davon kein Bild im Moment. Er entsprach aber in etwa der Version von Marcel.

So wie's ausschaut werde ich aus den ganzen Anregungen dann eh meine eigene Umsetzung zusammenbrutzeln.

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: Suche : Anregung zum Bau eines Feldbahn-Kranwagens

Beitrag von Sandbahner »

Hallo,
eben beim Googeln gefunden:
http://www.der-lokbauer.de/36795/36849.html
ist zwar nicht Feldbahn, denke aber als Anregung brauchbar.

MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Suche : Anregung zum Bau eines Feldbahn-Kranwagens

Beitrag von Gleisbauer »

Moin Gerd,
ich wollte nur mitteilen, daß der Kran in Frankfurt nach Auskunft eines der dortigen Mitglieder aus einem Normalspurkran umgebaut wurde.
MfG Christoph
Benutzeravatar
Detlef
Buntbahner
Beiträge: 39
Registriert: So 1. Jan 2006, 20:54
Wohnort: Peine

Re: Suche : Anregung zum Bau eines Feldbahn-Kranwagens

Beitrag von Detlef »

Wäre das nicht mal was anderes? Weiß jemand, wo die Lok im Einsatz war oder hat gar jemand eine Skizze?

Detlef

Quelle: "Die Eisenbahntechnik der Gegenwart, Band IV, Abschnitte B und C, C.W. Kreidel Verlag, 1907"
Dateianhänge
Borsig Kranlokomotive.jpg
Zuletzt geändert von Detlef am Fr 3. Nov 2006, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
stony
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 441
Registriert: So 4. Mai 2003, 11:34
Wohnort: Niebüll

Re: Suche : Anregung zum Bau eines Feldbahn-Kranwagens

Beitrag von stony »

hallo Detlev :D

ich kann mich erinnern, dass diese oder eine ähnliche lok in einer alten lgbums - depesche vorgestellt und sogar als neuheit geplant war. leider befinden sich diese magazine nach meinem umzug aus platzmangel noch in umzugskartons.
wenn möglich werde ich mich am wochenende auf die suche machen.

bis denne

stony :smilingplanet:
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Suche : Anregung zum Bau eines Feldbahn-Kranwagens

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hallo Detlef,

also zumindest kann man auf dem Fabrikschild A.Borsig erkennen. Das mal als Anhaltspunkt zum Suchen.

Ich vermute mal, daß solche Maschinen für die Heeresfeldbahnen gedacht waren. Leider konnte ich bisher auch nichts genaueres darüber finden.

Gruß, Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Antworten