Die Suche ergab 58 Treffer

von Dithmarschen
Di 26. Aug 2014, 19:12
Forum: Vorbilder
Thema: Borgward der Sylter Inselbahn
Antworten: 3
Zugriffe: 5959

Borgward der Sylter Inselbahn

Hallo,
es bestehen gute Aussichten das der letzte Borgward von Sylt, der im Strassenbahnmuseum stand wieder hergestellt wird.
Würde mich wahnsinnig freuen.

Er ist jetzt bei der Selftkantbahn.

Hier ein Link
http://www.sylter-duenenexpress.de/de/


Gruß Bernd
von Dithmarschen
Sa 13. Aug 2011, 14:03
Forum: Veranstaltungen
Thema: ACHTUNG UNGARN URLAUBER: 14.Kleinbahntag in Balatonfenyves
Antworten: 5
Zugriffe: 3426

Re: ACHTUNG UNGARN URLAUBER: 14.Kleinbahntag in Balatonfenyv

Hallo Christian und Felix,
für die Drasine GV 170 habe ich einen Bauplan Maßstab 1:45 gefunden, den man frei herunterladen kann.
Leider bin ich der Sprache nicht mächtig, vielleicht könnt ihr den ja mal übersetzen.

http://www.freeweb.hu/laev-2005/papirmakett/hajtany11.html

Ist was für Tüftler ...
von Dithmarschen
Fr 9. Jan 2009, 22:33
Forum: Fahrzeuge
Thema: Meine Lok: 99 021
Antworten: 364
Zugriffe: 317310

Re: Meine Lok: 99 021

Hallo Thomas,
freut mich dass du wieder an deinen Basteltisch gekommen bist.
Du weist ja das ich da so ein kleines Kupplungsproblem habe.

Alles gute zum weiteren Gelingen.

Gruß Bernd
von Dithmarschen
Do 27. Nov 2008, 22:47
Forum: Fahrzeuge
Thema: Talbot Triebwagen von Juist und Sylt
Antworten: 8
Zugriffe: 12536

Re: Talbot Triebwagen von Juist und Sylt

Hallo,
ich arbeite noch an dem Talbot, habe aber leider fast keine Zeit.
Hier ein Bild des jetzigen zustandes.
Bild

Gruß Bernd
von Dithmarschen
Sa 25. Okt 2008, 13:17
Forum: Modellbautechniken
Thema: Aluminium löten
Antworten: 6
Zugriffe: 7300

Re: Aluminium löten

Hallo Christoph,
ich hatte mal Lötstäbe von dieser Firma, konnte man Alu stumpf mit zusammen löten und hat klasse gehalten.

Müller Schweiß-Technik
http://www.aluminium-loeten.de/

Gruß Bernd
von Dithmarschen
So 7. Sep 2008, 20:26
Forum: Fahrzeuge
Thema: Talbot Triebwagen von Juist und Sylt
Antworten: 8
Zugriffe: 12536

Re: Talbot Triebwagen von Juist und Sylt

Hallo Lupinenexpress,
die Fensterrahmen sind dünn wie Papier. Sie werden auf die Scheiben die Tobias auch hat fräsen lassen aufgeklebt.
Ich weiß bloß noch nicht ob innen oder außen. Da muss ich erst Tobias fragen was er sich dabei gedacht hat.

Gruß Bernd
von Dithmarschen
So 7. Sep 2008, 18:40
Forum: Vorbilder
Thema: Talbot Triebwagen
Antworten: 16
Zugriffe: 12884

Re: Talbot Triebwagen

Hallo,
über den Baufortschritt des Talbot Triebwagens habe ich ein neues Tehma aufgemacht, da es nichts mit Vorbildern zu tun hat.



modellbau/viewtopic.php?t=7927&highlight=

Gruß Bernd
von Dithmarschen
Sa 6. Sep 2008, 19:32
Forum: Fahrzeuge
Thema: Talbot Triebwagen von Juist und Sylt
Antworten: 8
Zugriffe: 12536

Re: Talbot Triebwagen von Juist und Sylt

Hallo Andreas,
das ist in der Tat ein Kunststoffpanzerrohr M25 das ich aufgeschnitten habe.
Die C Profile sind ein aufgeschnittenes Rechteckrohr von 7,5x12,5mm, das ich von der Firma Alfer habe.
Die Rohre bekommt man im Baumarkt.

Gruß Bernd
von Dithmarschen
Fr 5. Sep 2008, 21:44
Forum: Fahrzeuge
Thema: Talbot Triebwagen von Juist und Sylt
Antworten: 8
Zugriffe: 12536

Talbot Triebwagen von Juist und Sylt

Hallo,
da der Bau des Triebwagens nichts mehr in Vorbilder zu suchen hat, habe ich einen neues Thema aufgemacht.
Die Bilder vom Vorbild sind in einem anderem Thema.

https://www.buntbahn.de/modellbau/viewtopic.php?t=7773&postdays=0&postorder=asc&start=0

Hier die Baufortschritt, leicht geändert zu ...
von Dithmarschen
Mo 28. Jul 2008, 21:54
Forum: Vorbilder
Thema: Talbot Triebwagen
Antworten: 16
Zugriffe: 12884

Re: Talbot Triebwagen

Hallo Stephan,
Danke schon mal für das Bild,
Es scheint meine Befürchtungen zu bestätigen das nicht viel von dem Motor verkleidet ist.

Gruß Bernd