Hallo
Zunächst danke ich für die beiden voranstehenden freundlichen Zuschriften.
Heute siebte ich für das zukünftige Einschottern meiner GMB-Gleise den
im Baumarkt besorgten Grauwacke-Splitt. Eingesetzt habe ich Splitt
der Körnung 2 - 5 mm.
Ich habe daraus zwei Fraktionen gewonnen,
die Feinfraktion ...
Die Suche ergab 52 Treffer
- Mo 8. Jun 2015, 23:44
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: GMB - eine Spur IIm Anlage an der Wand entlang.
- Antworten: 36
- Zugriffe: 69392
- Sa 27. Jul 2013, 00:18
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: GMB - eine Spur IIm Anlage an der Wand entlang.
- Antworten: 36
- Zugriffe: 69392
Re: GMB - eine Spur IIm Anlage an der Wand entlang.
Hallo,
der Schriftsteller T.M. lebt nach dem Zweiten Weltkrieg im Züricher Vorort
Kilchberg. Er besucht zu dieser Zeit wiederholt den Ort der Handlung
seiner Novelle 'Lotte in Weimar'. Auf seinem Reiseweg von Zürich nach Weimar
übernachtet er in Oberhof, das er von früher her kennt.
Wegen des ...
der Schriftsteller T.M. lebt nach dem Zweiten Weltkrieg im Züricher Vorort
Kilchberg. Er besucht zu dieser Zeit wiederholt den Ort der Handlung
seiner Novelle 'Lotte in Weimar'. Auf seinem Reiseweg von Zürich nach Weimar
übernachtet er in Oberhof, das er von früher her kennt.
Wegen des ...
- So 3. Mär 2013, 17:11
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: GMB - eine Spur IIm Anlage an der Wand entlang.
- Antworten: 36
- Zugriffe: 69392
Re: GMB - eine Spur IIm Anlage an der Wand entlang.
Hallo
und
@ Botanikus:
Die Steine sind durch Stempelung entstanden.
Nachstehendes Bild zeigt:
(1) Stempel aus Cu-Rohr 10 x 1,5
(2) Stempel aus Al-Rohr 9,5 x 0,5
(3) Dorn aus Stahl, stützt beim Warmverformen des Rohres dessen Innenkontur.
Zur Nachbildung von Kopfsteinplaster nutze ich eine 10 mm ...
und
@ Botanikus:
Die Steine sind durch Stempelung entstanden.
Nachstehendes Bild zeigt:
(1) Stempel aus Cu-Rohr 10 x 1,5
(2) Stempel aus Al-Rohr 9,5 x 0,5
(3) Dorn aus Stahl, stützt beim Warmverformen des Rohres dessen Innenkontur.
Zur Nachbildung von Kopfsteinplaster nutze ich eine 10 mm ...
- Fr 1. Mär 2013, 22:27
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: GMB - eine Spur IIm Anlage an der Wand entlang.
- Antworten: 36
- Zugriffe: 69392
Re: GMB - eine Spur IIm Anlage an der Wand entlang.
Hallo,
auf der Baustelle ist frisches Material angelangt. Leider sind es wieder nur
altbrauchbare Teile, nämlich ein gebeulter Blechmantel und aus Trümmern
geborgene Träger.
Eine Materiallieferung (Oskar)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/8668/116313_2406_BEAM.JPG
Verbeultes Blech (Oskar ...
auf der Baustelle ist frisches Material angelangt. Leider sind es wieder nur
altbrauchbare Teile, nämlich ein gebeulter Blechmantel und aus Trümmern
geborgene Träger.
Eine Materiallieferung (Oskar)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/8668/116313_2406_BEAM.JPG
Verbeultes Blech (Oskar ...
- So 30. Dez 2012, 22:08
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: GMB - Fahrzeuge
- Antworten: 18
- Zugriffe: 24141
Re: GMB - Fahrzeuge
Hallo
Die Fahrzeuge meiner GMB sollen mit Klauenkupplungen von Typ 'Janney'
bestückt werden. Beim Vorbild sind diese Kupplungen am Rahmen befestigt.
Deshalb erwarb ich solche Klauenkupplungen, die der Hersteller 'Kadee' für
den rahmenfesten Einbau anbietet, nämlich seine Bauform '#830'.
Die ...
Die Fahrzeuge meiner GMB sollen mit Klauenkupplungen von Typ 'Janney'
bestückt werden. Beim Vorbild sind diese Kupplungen am Rahmen befestigt.
Deshalb erwarb ich solche Klauenkupplungen, die der Hersteller 'Kadee' für
den rahmenfesten Einbau anbietet, nämlich seine Bauform '#830'.
Die ...
- Do 27. Dez 2012, 22:23
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: GMB - Fahrzeuge
- Antworten: 18
- Zugriffe: 24141
Re: GMB - Fahrzeuge
Hallo,
bevor ich mich nun dem Einbau der Klauenkupplungen vom Typ 'Janney' zuwende,
greife ich den im voranstehenden Beitrag freundlicher Weise von Tobias/'T 20'
gegebenen Hinweis auf. Ich werde also mein bisheriges kleinteiliges und somit
lediglich Einzelschritte darstellendes Berichten zu ...
bevor ich mich nun dem Einbau der Klauenkupplungen vom Typ 'Janney' zuwende,
greife ich den im voranstehenden Beitrag freundlicher Weise von Tobias/'T 20'
gegebenen Hinweis auf. Ich werde also mein bisheriges kleinteiliges und somit
lediglich Einzelschritte darstellendes Berichten zu ...
- Mi 14. Nov 2012, 22:13
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: GMB - Fahrzeuge
- Antworten: 18
- Zugriffe: 24141
Re: GMB - Fahrzeuge
Hallo,
ich wies in einem der vorangegangenen Beiträge auf das fiktive Vorbild
meines Flachwagens hin, das in einem sowjetischen Wagenbaubetrieb unter
Kriegsbedingungen soweit ertüchtigt wurde, dass ein schmalspuriger
Schwerlastwagen mit einer Tragfähigkeit von über sechzig Tonnen entstand.
Wegen ...
ich wies in einem der vorangegangenen Beiträge auf das fiktive Vorbild
meines Flachwagens hin, das in einem sowjetischen Wagenbaubetrieb unter
Kriegsbedingungen soweit ertüchtigt wurde, dass ein schmalspuriger
Schwerlastwagen mit einer Tragfähigkeit von über sechzig Tonnen entstand.
Wegen ...
- Di 30. Okt 2012, 21:49
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: GMB - Fahrzeuge
- Antworten: 18
- Zugriffe: 24141
Re: GMB - Fahrzeuge
Hallo,
bei schönem Herbstlicht fotografierte ich auf einem Rangierbahnhof am
Südostrand des Ruhrgebietes (Schwerte/Ruhr) die mit Holzbohlen belegten
Ladeflächen von Flachwagen. Ich will mich über die beim Vorbild sichtbaren
Betriebsspuren informieren. Mein entstehender GMB-Flachwagen soll dem ...
bei schönem Herbstlicht fotografierte ich auf einem Rangierbahnhof am
Südostrand des Ruhrgebietes (Schwerte/Ruhr) die mit Holzbohlen belegten
Ladeflächen von Flachwagen. Ich will mich über die beim Vorbild sichtbaren
Betriebsspuren informieren. Mein entstehender GMB-Flachwagen soll dem ...
- Di 23. Okt 2012, 22:34
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: GMB - Fahrzeuge
- Antworten: 18
- Zugriffe: 24141
Re: GMB - Fahrzeuge
Hallo,
inzwischen färbte ich als ersten Schritt der Farbgebung insgesamt
fünf Abachiholzpaneele mit heller Eichenholzbeize beidseitig ein.
Für jedes Paneel setzte ich jeweils eine gesonderte, stark mit Wasser
verdünnte Beize an, um unterschiedliche Holztönungen durch die Beizung
zu erhalten.
Die ...
inzwischen färbte ich als ersten Schritt der Farbgebung insgesamt
fünf Abachiholzpaneele mit heller Eichenholzbeize beidseitig ein.
Für jedes Paneel setzte ich jeweils eine gesonderte, stark mit Wasser
verdünnte Beize an, um unterschiedliche Holztönungen durch die Beizung
zu erhalten.
Die ...
- Do 2. Aug 2012, 13:20
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: GMB - Fahrzeuge
- Antworten: 18
- Zugriffe: 24141
Re: GMB - Fahrzeuge
Hallo,
das Abachiholz, aus dem ich die Bohlen für die Ladefläche meines
GMB-Flachwagens anfertigen möchte, wurde als 3 mm dickes Vollholzbrettchen
mit den Maßen 100 mm x 500 mm geliefert. Die Fasern des Holzes verlaufen
in Längsrichtung des Brettchens.
Die Brettchen sägte ich so mit Schnitten quer ...
das Abachiholz, aus dem ich die Bohlen für die Ladefläche meines
GMB-Flachwagens anfertigen möchte, wurde als 3 mm dickes Vollholzbrettchen
mit den Maßen 100 mm x 500 mm geliefert. Die Fasern des Holzes verlaufen
in Längsrichtung des Brettchens.
Die Brettchen sägte ich so mit Schnitten quer ...