Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Jörg Heckhausen Buntbahner


Anmeldungsdatum: 05.03.2008 Beiträge: 669 Wohnort: Rheinland/Emsland
|
Verfasst am: 03.03.19 19:12 Titel: Re: Bau der SHE 57 |
|
|
Guten Abend Kellerbahner,
ich habe riesigen Respekt vor deiner Dampflok Baustelle, wenn ich z.B. deine Niet Setzerei betrachte. Ich kann ein Lied davon singen, setze gerade Niete bei der "Lok Emden".
Auch ansonsten verfolge ich immer mit großem Interesse alle deine Baustellen und deinen Harzer Modulbau und Lanschaftsbau incl. Bäumchen
Mach weiter so, ich freu mich über weitere Berichterstattung.
Liebe Grüße Jörg  |
|
Nach oben |
|
 |
Gelöscht Buntbahner

Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge: 855
|
Verfasst am: 03.03.19 22:57 Titel: Re: Bau der SHE 57 |
|
|
Hallo
Der Kellerbahner schrieb:
Zitat: | Dabei gut auf die Spiegelbildlichkeit achten sonst gibt es eine böse, teure und langwierige Überraschung in der Braunlage´schen Werkstatt …
… dessen Belegschaft sich jetzt erst mal wieder einen genehmigt |
Na hoffentlich wird die "Genehmigung" nicht zu groß, sonst gibt es in Sachen Niete/Spieglbildlichkeiten doch eine große Überraschung.
Hast Du die Niete mal gezählt
cu
Hans-Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Botanikus Buntbahner


Anmeldungsdatum: 09.10.2009 Beiträge: 2383 Wohnort: Mainz
|
Verfasst am: 04.03.19 07:02 Titel: Re: Bau der SHE 57 |
|
|
Hallo Kellerbahner
deine Nietenverarbeitung, eine Wahnsinnsarbeit.
mfg
Herbert _________________ Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus. |
|
Nach oben |
|
 |
Trambahner Buntbahner


Anmeldungsdatum: 15.11.2004 Beiträge: 768 Wohnort: Schaffhausen/CH
|
Verfasst am: 04.03.19 13:31 Titel: Re: Bau der SHE 57 |
|
|
Hallo Kellerbahner
Eine Wahnsinn-Fleiss-Arbeit Deine Nieterei. Das Resulatat sieht aber sehr gut aus.
Gratulation in die Braunlagsche Werkstätte
Ich weiss jetzt wenigstens wieder weshalb ich ein Vorbild aus der "Wir können Schweissen" Zeit nachbaue. _________________ Gruss
Michael
The man who never made a compromise never build a model railroad |
|
Nach oben |
|
 |
Kellerbahner Buntbahner

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 15460 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 09.03.19 22:44 Titel: Re: Bau der SHE 57 |
|
|
Hallo 57-Freunde,
ja, Herbert, nach dieser
darf sich die Werkstattmannschaft wirklich noch einen:
Das Niete setzen war nicht mal die Geduldsprobe, sondern das Bohren der Löcher mit einem Stiftenklöbchen in 3 mm PS . Da war die eine oder andere Pause und Alternativbeschäftigung nötig .
Aber die
hat sich schon gelohnt und das wird sie auch bei Deiner Emden, Jörg. Da bin ich sicher .
Aber auch bei
Zitat: | "Wir können Schweissen" |
Fahrzeugen gibt es ja genügend Stellen die die Werkstatt herausfordern, Michael. Davon kannst Du ja mit Deiner Ae 6/6 ein Lied singen .
Hans-Jürgen hat gefragt ob ich
Zitat: | die Niete mal gezählt |
habe. Nein, ich bin ja kein Nietenzähler .
Aber der Einkauf der SHE, denn die mussten ja die Niete in den richtigen Mengen beschaffen. So kamen am Ende so rund 40 Einheiten a 25 Niete zusammen …
… und es werden noch ein paar mehr dazu kommen. Später dann.
Bis dahin, Gruß vom
Kellerbahner _________________ Schaffe, schaffe, Häusle baue ... |
|
Nach oben |
|
 |
Kellerbahner Buntbahner

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 15460 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 31.03.19 17:20 Titel: Re: Bau der SHE 57 |
|
|
Hallo Buntbahner,
neben dem feucht-fröhlichem Umtrunk in Braunlage´s Gaststätten hat die Werkstattleitung die Fühler ausgestreckt und nach einem Hersteller für die Seitenwände gesucht:
SHE570552 (Kellerbahner)
Bei einem ansässigen metallverarbeitenden Betrieb wurden sie fündig und verhandelten ein gutes Angebot:
SHE570553 (Kellerbahner)
Anhand der Planskizzen wurden dort dann die Seitenwände erstellt:
SHE570554 (Kellerbahner)
und für spätere Feinarbeiten angezeichnet.
Aber auch in der heimischen Werkstatt gibt es noch viel zu tun:
SHE570556 (Kellerbahner)
Die Fenster werden angezeichnet so, dass später die Rahmen eingefügt werden können:
SHE570557 (Kellerbahner)
Jetzt sind die Flexer wieder gefordert:
SHE570558 (Kellerbahner)
Auf beiden Seiten und mit noch mehr Stellen die zu bearbeiten sind:
SHE570559 (Kellerbahner)
Aber auch das ist dann geschafft:
SHE570560 (Kellerbahner)
So auch auf der Rückseite:
SHE570562 (Kellerbahner)
Wo noch zusätzlich ein Fensterrahmen erstellt werden muss:
SHE570565 (Kellerbahner)
und später die Möglichkeit geschaffen sein soll dieses auch verschließen zu können:
SHE570566 (Kellerbahner)
SHE570567 (Kellerbahner)
Das wird sich dann später zeigen welche Variante wie zum Einsatz kommt:
SHE570569 (Kellerbahner)
SHE570568 (Kellerbahner)
Bis dahin, Gruß vom
Kellerbahner _________________ Schaffe, schaffe, Häusle baue ... |
|
Nach oben |
|
 |
Kellerbahner Buntbahner

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 15460 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 11.05.19 22:36 Titel: Re: Bau der SHE 57 |
|
|
Hallo Buntbahner,
die Fensterrahmenerstellung war nicht nur für das große erforderlich:
SHE570570 (Kellerbahner)
sondern auch für die kleinen:
SHE570571 (Kellerbahner)
damit dann später dort ebenfalls Scheiben eingebaut werden können:
SHE570572 (Kellerbahner)
SHE570573 (Kellerbahner)
Eine andere Werkstattgruppe hat sich derweil um den Boden des Führerhauses Gedanken gemacht und für die spätere Elektrik Leitungskanäle vorgesehen:
SHE570577 (Kellerbahner)
Während die Jungs von der Fenstertruppe dieselben vorbereitete:
SHE570574 (Kellerbahner)
damit die Fenster in die Rahmen passen:
SHE570578 (Kellerbahner)
SHE570579 (Kellerbahner)
Was hinten passt, muss auch vorne passend gemacht werden:
SHE570580 (Kellerbahner)
SHE570581 (Kellerbahner)
Jetzt, da alle Fenster eingepaßt sind, werden diese mit den Rahmen ´verschweißt´:
SHE570582 (Kellerbahner)
SHE570583 (Kellerbahner)
und so können ja nicht so bleiben, also:
SHE570584 (Kellerbahner)
SHE570585 (Kellerbahner)
und dann war (mehrfaches) Schleifen angesagt:
SHE570586 (Kellerbahner)
SHE570588 (Kellerbahner)
damit auch die Rahmen besser zur Geltung kommen:
SHE570587 (Kellerbahner)
SHE570589 (Kellerbahner)
Damit später für die Rückseitengestaltung Platz ist, nochmal die Flexer gerufen und noch zwei Vorher-Nachher-Bildchen waren die Folge ihres Tuns:
SHE570590 (Kellerbahner)
SHE570591 (Kellerbahner)
Jetzt ist erst mal genug an Front und Rückseite geschliffen und geflext so, dass als nächstes die Seiten bearbeitet werden …
... bis dahin, Gruß vom
Kellerbahner _________________ Schaffe, schaffe, Häusle baue ... |
|
Nach oben |
|
 |
Das NilsPferd Buntbahner

Anmeldungsdatum: 03.05.2019 Beiträge: 64 Wohnort: Dithmarschen
|
Verfasst am: 12.05.19 11:05 Titel: Re: Bau der SHE 57 |
|
|
Moin, Kellerbahner!
Die Miarbeiter des BW "Dithmarschen Süd" möchten der Braunlage´schen Mannschaft den größten Respekt aussprechen!
Aus gut unterrichtenen Kreisen weiß ich, dass die Mitarbeiter dort Deinen Bericht mit größter Aufmerksamkeit verfolgen, sobald der Meister außer Sichtweite ist.
Auch die Jungs in Dithmarschen versuchen sich - erstmalig - in Kunststoff.
Möglicherweise ist ein kollegialer Rat möglich? (Die Meister müssen davon ja nichts erfahren )
Wie bekommt man in Braunlage die kleinen Radien so sauber und akkurat ins Material geschnitten?
Hier in Ditmarschen ist man sowohl mit Cutter als auch mit Skapell daran gescheitert .
Gut Holz - nein: Kunststoff - wünscht
Nils
P.S.: Um Missverständnisse zu verhindern: Es geht den Dithmarschern nicht um kleine Radien im Material, wie z. B. Fenster-Auslässe. Dies klappt mit Bohren und anschließend geradem Schnitt gut.
Die Frage bezieht sich auf Radien außen am Material. _________________ Geld ist nicht wichtig. Gelb ist wichtig! |
|
Nach oben |
|
 |
Trambahner Buntbahner


Anmeldungsdatum: 15.11.2004 Beiträge: 768 Wohnort: Schaffhausen/CH
|
Verfasst am: 27.05.19 14:58 Titel: Re: Bau der SHE 57 |
|
|
Hallo Kellerbahner
Die Mannschaft der SLM gratuliert zu diesem weiteren Schritt.
nachdem in den heimischen Werkhallen eher Flaute herrscht, bleibt genügend
Zeit die anderen hier berichtenden Manufakturen und Werkstätten aus zu spionieren...
Am Meisten beruhigt hat die gesamte Belegschaft, dass der extensive Einsatz von Spachtel und Schleifpapier nicht nur in der SLM üblich ist.
Eventuell meldet sich mein Betriebsleiter mal bei Deinem um die nächste Bestellung zu koordinieren (ich sag nur Grossabnehmer, Mengenrabatt etc )
Es freut mich ausserordentlich dass es an Deiner Lok immer weitergeht. _________________ Gruss
Michael
The man who never made a compromise never build a model railroad |
|
Nach oben |
|
 |
T 20 Buntbahner

Anmeldungsdatum: 20.01.2009 Beiträge: 4200 Wohnort: Baden Baden
|
Verfasst am: 30.05.19 19:23 Titel: Re: Bau der SHE 57 |
|
|
...wie die Kollegen bin ich auch immer dabei und verfolge den
spannenden Baubericht, danke !
Grüßle
Tobias _________________ Z gestellt |
|
Nach oben |
|
 |
|