 |
buntbahn.de Forum für maßstäblichen Selbstbau von 1:1 bis 1:32 Unser Schwerpunkt ist 1:22,5 (Modelleisenbahn in II, IIm, IIe und IIf) mehr...
|
Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Lupo60 Buntbahner

Anmeldungsdatum: 20.08.2015 Beiträge: 111
|
Verfasst am: 17.12.18 23:36 Titel: Re: Rollböcke |
|
|
Hallo, Kellerbahner,
kleinen Tipp an die Werkstattmannschaft, bevor die Werkleitung bei der Abnahme meckert: Bei dem Drehgestell in Bild 204/205 liegt bei der linken Achse der Flansch des Lagers nicht ganz am Gehäuse an ...
Aber ansonsten: Echt klasse - Du hast da eine tolle Werkstattmannschaft zusammen, wenn sie in Zeiten, wo sich andere Belegschaften auf die diversen Weihnachtsfeiern und Tombolas verdrücken, noch so ranklotzt.
Macht Spaß, Deine Bauberichte zu lesen!
Viele Grüße,
Wolfgang _________________ Know-How ist die Summe schlechter Erfahrungen |
|
Nach oben |
|
 |
T 20 Buntbahner

Anmeldungsdatum: 20.01.2009 Beiträge: 4202 Wohnort: Baden Baden
|
Verfasst am: 18.12.18 10:11 Titel: Re: Rollböcke |
|
|
Auch ich bin wieder begeistert !
Und jeder kann anhand der gezeigten Schritte genau nachvollziehen, wie so schöne Werk entstehen, danke !
Gruß
Tobias _________________ Z gestellt |
|
Nach oben |
|
 |
Trambahner Buntbahner


Anmeldungsdatum: 15.11.2004 Beiträge: 768 Wohnort: Schaffhausen/CH
|
Verfasst am: 18.12.18 15:53 Titel: Re: Rollböcke |
|
|
Hallo Kellerbahner
Immer wieder inspirierend Deine Fortschritte.
Was Du hier mit Ausdauer, Fleiss und der braunlagschen Werkstattmannschaft herstellst ist einfach klasse.
Ich sehe da wirklich keinen Grund die Abnahme irgendwie zu verzögern.
Wann werden wir die Rollböcke das erste Mal im Forst in Aktion bestaunen dürfen? _________________ Gruss
Michael
The man who never made a compromise never build a model railroad |
|
Nach oben |
|
 |
Kellerbahner Buntbahner

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 15528 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 22.12.18 22:37 Titel: Re: Rollböcke |
|
|
Hallo Rollbock-Freunde,
schön das sie Euch gefallen, die neuen Rollböcke und auch die
Zitat: | gezeigten Schritte |
davon .
Die SHE-Werkstattleitung hat alle Rollböcke unabhängig von ihrem Aussehen für den Betrieb frei gegeben.
Grund genug erst mal Rollversuche im bekannten Forst zu machen – ihr wisst ja wo …
Wenn dort die ersten Rollversuche gut verlaufen sind, werden die Rollböcke natürlich ihrer Bestimmung übergeben, d.h. Regelspurwagen auf 1000 mm zu transportieren .
Mit großer Sicherheit bleibt dann diese
den dortigen Beobachtern nicht lange verborgen und sie werden dann sicher ihre Kameras zücken … davon dann mehr zu gegebener Zeit.
Jetzt wird erst mal die
der SHE-Werkstatt den Bauabschluß gebührend in Braunlage feiern – die Gaststätten freuen sich schon auf erhöhten Umsatz .
In diesem Sinne, einen schönen 4ten Advent , wünscht Euch der
Kellerbahner _________________ Schaffe, schaffe, Häusle baue ... |
|
Nach oben |
|
 |
jossel Buntbahner


Anmeldungsdatum: 01.07.2007 Beiträge: 141 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 24.12.18 14:21 Titel: Re: Rollböcke |
|
|
volkerS hat folgendes geschrieben:: | ....Mussten die Mitarbeiter doch die neuen Rollböcke von Hand zum Knaupsholz schieben. Oder wie wurden die Rollböcke zum Transport gekuppelt. ..... |
Hallo Kellerbahner,
das ist eine Frage, die ich mir auch schon gestellt habe. _________________ Gruß aus Leipzig
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|