Na klar, Bahn-Stephan, mach ich doch!
Das Sodawerk wird mit dem nötigen Kalkstein aus einem Tagebau bei Förderstedt beliefert. Dazu wurde eine elektrifizierte Feldbahn 600mm angelegt. Der Transport geht dann über ca. 5km bis ins Werk. Vorher ist eine Ausweiche, wo die E-Lok umgespannt wird und die 4 Schüttwagen bis auf die Entladebühne drückt. Der Transport findet 7 Tage die Woche statt. Man kann die Bahn jederzeit gut von der Straße aus sehen. Ich hoffe, die DVD wird bis zum Jahresende fertig (siehe DIMARail).
Und da ich einige PM-Fragen erhalten habe, nun auch noch was zu den Fotos. Ich habe jahrelang mit der Minolta Dimage A2 fotografiert. Da ich noch alle alten Minolta-Objektive habe, bin ich nun auf die Sony alpha 700 umgestigen. Dies ist aber nur nebensächlich. Bevor ich Euch die Bilder anbiete, werden alle bearbeitet. Dies mache ich für das Internet mit IrfanView, einem kostenfreien Programm. Erst auf Größe 1024x768 reduzieren und dann schärfen. Wenn nötig auch etwas Helligkeits- Kontrast- oder Farbausgleich. Oder gleich auf automatische Anpassung. So haben die Buntbahner was davon und müssen nicht auf manchem Bild suchen.
Es war aber kein Geheimtreffen, denn die Veranstaltung wurde lange im Drehscheibeforum angekündigt.